Hortensien haben leuchtende Farben und eine Blütenform, die der einer Hortensie ähnelt, was besonders schön ist. Sie sind die beliebtesten Zierblumen im Leben der Menschen. Normalerweise machen die Leute sie gerne zu Topfpflanzen und züchten sie zu Hause. Hortensien sind jedoch relativ empfindlich und schwer zu züchten. Bevor man sie anbaut, muss man mehr über ihre Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen während des Anbaus erfahren, sonst wird es schwierig, Hortensien gut zu züchten. Nachfolgend finden Sie meine ausführliche Einführung in die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen. Freunde, die diese Pflanze mögen, können ihr besondere Aufmerksamkeit schenken. AnbaumethodenHortensien bevorzugen einen warmen, feuchten, halbschattigen Standort. Sie haben Angst vor Trockenheit und Kälte und sind nicht kälteresistent. Im Winter können sie nicht ins Freie gestellt werden, da sie sonst verwelken und absterben. Wenn Sie Hortensien anbauen, sollten Sie fruchtbaren, feuchten, gut durchlässigen und leicht sauren Boden wählen. Der pH-Wert des Bodens hat jedoch einen erheblichen Einfluss auf die Farbe der Hortensie. Die Blüten von Hortensien, die in leicht saurem Boden wachsen, sind blau, während die Blüten von Hortensien, die in alkalischem Boden wachsen, meist rot sind. Vorsichtsmaßnahmen1. Temperaturregulierung Beim Anbau von Hortensien müssen Sie auf die Temperaturregulierung achten. Diese Pflanze wächst am besten, wenn die Außentemperatur zwischen 18 und 25 Grad liegt. Allerdings darf die Umgebungstemperatur von Hortensien im Norden im Winter nicht unter fünf Grad fallen. Nach Beginn der Blütenknospendifferenzierungsphase muss die Umgebungstemperatur zwischen 5 und 7 Grad gehalten werden. Kurz vor der Blüte muss die Pflanze in eine Umgebung mit einer Temperatur von etwa 20 Grad gebracht werden. Nach der Blüte sollte die Umgebungstemperatur bei etwa 16 Grad gehalten werden, was die Blütezeit effektiv verlängern kann. 2. Dünge- und Wassermanagement Es ist auch sehr wichtig, die Hortensien regelmäßig zu düngen und zu gießen. Nachdem die Hortensien im Frühjahr ins Knospenstadium eintreten, müssen sie ausreichend gegossen werden, damit die Blätter nicht verwelken. Die Blütezeit der Hortensien ist jedes Jahr von Juni bis Juli. Zu dieser Zeit ist es notwendig, für eine ausreichende Versorgung mit Dünger und Wasser zu sorgen. Sie sollten sie nicht nur einmal täglich gießen, sondern auch alle zwei Monate einmal düngen. Sie können Dünger auswählen, dünnflüssige Kuchendünger verwenden und vor der Blüte eine kleine Menge Phosphordünger ausbringen. Dadurch wird die Blütezeit verlängert und die Blüten werden bunter. |
<<: Wie züchtet man Kalanchoe? Anbautechniken von Kalanchoe
>>: Rosenpflanzmethoden und Pflanztechniken
Was ist das How to Study Network? How to study ist...
Einführung in Reis Reis ist eine Pflanze der Gatt...
Was ist Technical Data Corporation? Tech Data ist ...
Algenmasken sind ein sehr beliebtes Hautpflegepro...
Was ist die Website von Regeneron Pharmaceuticals?...
Die Goldfisch-Grünlilie ist das ganze Jahr über i...
Wie sieht es aus, wenn Minzsetzlinge langbeinig w...
Geschnetzeltes Schweinefleisch mit Fischgeschmack...
Hochlandgerstenwein ist in letzter Zeit eine sehr...
Kann Kandiszucker als Bewurzelungsmittel verwende...
Mag Jasmin lieber Schatten oder Sonne? Jasmin eig...
Wir alle wissen, dass die Gestaltung des Badezimm...
Aufgrund der Auswirkungen des Virus bleiben seit ...
Der Blumenpilz ist ein essbarer Pilz. Sein Fleisc...