Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Narzissen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Narzissen

Narzissen sind beliebte Grünpflanzen zur Verschönerung von Häusern. Ihre dunkelgrünen Blätter sehen mit ihren weißen Blütenblättern besonders schön aus. Sie können nicht nur die Umgebung verschönern, sondern auch die Luft reinigen. Aber wie sollten Narzissen angebaut werden? Ich werde alle Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zum Anbau von Narzissen aufschreiben und sie mit allen teilen.

Wie man Narzissen züchtet

1. Leuchtmittel auswählen

Normalerweise werden Narzissen als Zwiebeln gezüchtet, und die Auswahl ist sehr wichtig. Bei der Auswahl der Zwiebeln müssen Sie große, flache und harte Zwiebeln wählen. Am besten ist es, wenn die Membran in der Mitte sehr fest und die Schale glänzend ist. Solche Zwiebeln überleben leicht.

2. Wachstumsumfeld

Beim Anbau von Narzissen ist die Wachstumsumgebung sehr wichtig. Narzissen sind Zierpflanzen, die warmen Sonnenschein und hohe Luftfeuchtigkeit mögen. Sie sind schlecht kälteresistent und haben Angst vor Hitze. Wenn Sie Narzissen zu Hause anbauen, stellen Sie sie am besten auf den Balkon. Bei heißem Sommerwetter sollten sie beschattet werden und die Blätter sollten rechtzeitig mit Wasser besprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Im Winter sollten die Narzissen in einen warmen Raum gestellt werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Narzissen

1. Achten Sie beim Narzissen-Anbau auf Krankheiten und Schädlinge

Beim Anbau von Narzissen müssen Sie auf das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen achten. Blattfäule, Aspergillose und Penicillium sind allesamt häufige Krankheiten von Narzissen. Sobald diese Krankheiten auftreten, wirken sie sich direkt auf die Blütezeit der Narzissen aus und führen in schweren Fällen zum Tod der Narzissen.

2. Achten Sie beim Anbau von Narzissen auf die Temperaturkontrolle

Die meisten Narzissenzwiebeln blühen nach 45 bis 50 Tagen Anbau wie geplant. Sie müssen jedoch während der Anbauzeit auf die Temperaturkontrolle achten, sodass die Narzissen mehr als sechs Stunden Licht pro Tag erhalten und die Temperatur zwischen 10 und 15 Grad gehalten werden kann. Unzureichendes Licht oder eine schlechte Temperaturkontrolle wirken sich auf die Blütezeit der Narzissen aus.

<<:  Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Hahnenkamm

>>:  Anbautechniken der vietnamesischen Kamelie

Artikel empfehlen

Wie züchtet man Phalaenopsis? Methoden und Techniken zum Anbau von Phalaenopsis

Phalaenopsis ist eine kostbare Sorte aus der Orch...

Zutaten und Schritte für Mais-, Karotten- und Pilzbrei

Mais, Karotten und Pilze sind im täglichen Leben ...

Die Haltbarkeit von selbstgemachtem Tahini

Hausgemachte Sesampaste Das machen wir oft. Wenn ...

Welcher Dünger ist für ein gutes Kaktuswachstum am besten geeignet?

Obwohl Kakteen keine Pflanzen sind, die viel Düng...

Dürfen Schwangere Pflaumen und Trockenpflaumen essen?

Viele Frauen haben nach der Schwangerschaft keine...

Die Wirksamkeit und Funktion des Auferstehungsgrases

Haben Sie schon einmal den Namen des Auferstehung...

Was ist los, wenn diese „4 Schwarzen“ im Körper erscheinen?

Wir wissen, dass Veränderungen im Körper oft den ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Maisbrei und die Tabus von Maisbrei

Maisbrei ist im Norden im Winter der am häufigste...

So gießen Sie den Geldbaum im Winter

Den Geldbaum im Winter gießen Im Winter muss der ...