Wie züchtet man Phalaenopsis? Methoden und Techniken zum Anbau von Phalaenopsis

Wie züchtet man Phalaenopsis? Methoden und Techniken zum Anbau von Phalaenopsis

Phalaenopsis ist eine kostbare Sorte aus der Orchideenfamilie. Sie ist eine sehr schöne Zierblume mit anmutiger Haltung und eleganter Farbe. Sie ist nach ihren schmetterlingsähnlichen Blüten benannt. Sie ist auf der ganzen Welt sehr beliebt. Viele Menschen züchten gerne ein paar Töpfe mit schönen Phalaenopsis zu Hause, aber manche können sie einfach nicht gut züchten. Tatsächlich ist die Kultivierung von Phalaenopsis nicht kompliziert. Im Folgenden erkläre ich Ihnen mehr darüber.

Wie man Phalaenopsis züchtet

1. Wachstumsgewohnheiten

Wenn Sie Phalaenopsis zu Hause züchten, müssen Sie ihre Wachstumsgewohnheiten kennen. Diese Pflanze ist in tropischen Regenwaldgebieten heimisch, liebt Wärme und fürchtet extreme Kälte. Sie wächst am besten, wenn die Außentemperatur etwa 20 Grad beträgt. Sie hört auf zu wachsen, wenn die Temperatur unter zehn Grad fällt. Normalerweise mag sie eine relativ kühle Umgebung und fürchtet starkes Licht.

2. Kulturerde vorbereiten

Phalaenopsis ist eine relativ empfindliche Pflanze. Sie stellt beim Anbau normalerweise hohe Anforderungen an den Kulturboden. Sie mag lockeren und atmungsaktiven Boden. Beim Anbau können Sie nicht nur den ursprünglichen Boden verwenden. Sie sollten dem ursprünglichen Boden eine angemessene Menge Rinde, Torfmoos, zerbrochene Ziegel und Fliesen, Blähton und andere Materialien hinzufügen, um den Nährboden vorzubereiten.

3. Blumentopfauswahl

Beim Anbau von Phalaenopsis ist auch die Wahl der Blumentöpfe besonders wichtig, da diese Pflanze einzigartige Luftwurzeln besitzt. Beim Pflanzen sollten Sie Blumentöpfe mit rotem Rand oder poröse Keramikblumentöpfe wählen. Verwenden Sie keine Plastiktöpfe mit schlechter Luftdurchlässigkeit. Nach dem Einpflanzen sollte die Phalaenopsis aufgehängt oder auf ein atmungsaktives Gestell gestellt werden. Nur so kann das Wachstum der Luftwurzeln gefördert werden.

4. Mäßig gießen

Beim Anbau von Phalaenopsis müssen Sie mäßig gießen, weder zu viel noch zu wenig, da die Luftwurzeln von Phalaenopsis eine starke Aufnahmefähigkeit haben. Wenn Sie zu viel gießen, ersticken sie leicht und können die Nährstoffe nicht rechtzeitig aufnehmen. In schweren Fällen verfaulen die Wurzeln und führen zum Tod der Phalaenopsis. Wenn jedoch zu wenig Wasser vorhanden ist, kann der Wasserbedarf der Phalaenopsis während des Wachstums nicht gedeckt werden, was ihr Wachstum leicht verlangsamt und die Blätter der Phalaenopsis gelb werden lässt.

<<:  Wie züchtet man Orchideen? Tipps und Vorsichtsmaßnahmen für den Orchideenanbau

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion der Chinesischen Tragant

Artikel empfehlen

Herstellungsverfahren und -schritte für Bayberry-Wein

Ich frage mich, ob allen die Probleme im Zusammen...

Woher kommen Konjaksamen?

Woher kommen Konjaksamen? Eine Vermehrung von Kon...

So pflegen Sie Nordhortensien im Winter

Hat die Nordische Hortensie Angst vor Kälte? Nord...

Huoxiang Zhengqi Reisbrei

Ich glaube, jeder kennt Huoxiang Zhengqi Congee. ...

So konservieren Sie frische Pilze So konservieren Sie frische Pilze

Viele Menschen essen gerne frische Pilze. Frische...

Wie isst man Quinoa? Die richtige Art, Quinoa zu essen

Viele Menschen haben von Quinoa gehört und wissen...

Wofür wird Aloe Vera-Wasser verwendet?

Aloe Vera-Wasser ist ein hautfreundliches Produkt...

Die Vorteile des Verzehrs von gedämpften Kaki-Kuchen

Wenn Kakifrüchte in großen Mengen reif sind, werd...

Wie man Irissamen sät

Aussaatzeit für Irissamen Schwertlilien bevorzuge...

Der Unterschied zwischen taiwanesischem Milchtee und Milchtee nach Hongkong-Art

Viele Menschen trinken in unserem täglichen Leben...