Bilder von violetten Blüten und wie man violette Blüten züchtet

Bilder von violetten Blüten und wie man violette Blüten züchtet

Veilchen sind Zierpflanzen, die im Mittelmeerraum beheimatet sind. Später wurden sie in den Süden meines Landes eingeführt. Heute sind sie eine der beliebtesten Topfpflanzen. Wie sehen Veilchen aus? Wie sollte man sich in normalen Zeiten darum kümmern? Ich werde in Kürze Bilder von Veilchen und ihrer Züchtung posten. Freunde, denen diese Pflanze gefällt, können gerne vorbeikommen und sie sich anschauen.

Bilder von violetten Blüten und wie man violette Blüten züchtet

1. Vorbereitung der violetten Blumenerde

Der wichtigste Schritt beim Züchten von Veilchen ist die Vorbereitung der Blumenerde. Veilchen mögen lockere, fruchtbare und leicht saure Erde. Normalerweise können Sie sechs Teile Lauberde und vier Teile Sand miteinander vermischen. Sie können auch Lauberde und Torferde mit jeweils einem Drittel Sand mischen.

2. Licht und Temperatur für den Anbau von Veilchen

Achten Sie beim Anbau von Veilchen auf die Lichtregulierung. Sie mögen einen halbschattigen Standort und dürfen keinem grellen Licht ausgesetzt werden. Bei unzureichender Sonneneinstrahlung zeigen sie jedoch auch nachteilige Symptome wie eine geringere Blüte und eine stumpfe Blütenfarbe. Im Frühjahr und Herbst können Sie sie an einen Standort mit ausreichend Sonnenlicht stellen. Im Sommer sollten Sie sie in einen Raum mit ausreichend Streulicht stellen. Veilchen haben während ihrer Wachstumsphase keine hohen Temperaturansprüche. Am besten wachsen sie in einer Umgebung mit etwa 20 Grad. Wenn die Temperatur 27 Grad übersteigt, wachsen sie schlecht.

3. Düngung und Wassermanagement für den Veilchenanbau

Auch Düngung und Wassermanagement sind beim Anbau von Veilchen sehr wichtig. Sie mögen eine feuchte Umgebung, aber es sollte sich kein Wasser ansammeln und beim Gießen sollte kein Wasser auf die Blätter spritzen, da diese sonst verfaulen. Veilchen haben während der Wachstumsperiode einen hohen Düngerbedarf. Sie sollten einmal pro Woche gedüngt werden. Der verwendete Dünger sollte zersetzter Flüssigdünger oder Mehrnährstoffdünger sein. Nachdem die Blütenknospen gewachsen sind, sollte mehr Phosphordünger verwendet werden, damit die Veilchen große und leuchtende Blüten hervorbringen können.

<<:  Wie man Bauhinia beschneidet und wie man Bauhinia vermehrt

>>:  Die Wirksamkeit und der medizinische Wert der Jiulong-Blume

Artikel empfehlen

Wie man geschmorte Taro macht

Viele Menschen essen gerne Taro und wissen auch, ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Orangensaft

Orangen sind eine wichtige Zutat für die Safthers...

Was ist eine Low Carb Diät? So ernähren Sie sich kohlenhydratarm

In unserem täglichen Leben fällt es uns schwer, a...

Kann Bambus im Garten gepflanzt werden?

Kann ich Bambus im Garten pflanzen? Indocalamus k...

Warum ist Senfknolle lecker? Nährwert der Senfknolle

Zhacai hat einen besonderen säuerlichen und salzi...

Kaufen Sie diese 3 Zahnpastasorten nicht, denn sie können Krebs verursachen

Experte dieses Artikels: Huang Lu, Direktor des H...

Nährwert und Wirksamkeit der blauen Indigofrucht

Die Blaue Indigofrucht ist eine Wildfrucht, die i...