Wie bereitet man einen köstlichen Teebaumpilz zu? Eine vollständige Anleitung zum Kochen von Teebaumpilzen

Wie bereitet man einen köstlichen Teebaumpilz zu? Eine vollständige Anleitung zum Kochen von Teebaumpilzen

Wie man Teebaumpilze köstlicher schmecken lässt, wie man sie köstlicher macht, also werde ich heute mit Ihnen über die Methoden zur Herstellung von Teebaumpilzen sprechen, und es gibt mehrere Methoden. Sie können je nach Ihren Vorlieben verschiedene Methoden wählen:

Reis im Tontopf mit Hähnchenkeule und Champignons

Zutaten: Hähnchenschenkel, Rindersehnen, Reis, Teebaumpilze, Eier

Zubereitung: 1. Ein großes Ei in Stücke schneiden und in einer Pfanne schmoren;

2. Rindersehne und Hähnchenschenkel hinzufügen und kurz anbraten;

3. Kochen Sie den Reis eine Weile in einem Topf und geben Sie ihn dann in den Tontopf.

4. Die Teebaumpilze und Hähnchenschenkel im selben Topf rösten;

5. Geben Sie etwas Öl in den Topf, geben Sie halbgekochten Reis hinein, fügen Sie ein wenig Wasser hinzu, legen Sie dann die gekochten Hähnchenschenkel und die Teebaumpilze darauf und geben Sie dann ein Ei hinein;

6. Für mehr Aroma etwas gehackte Frühlingszwiebel darüberstreuen. 7. Bei geringer Hitze kochen und fertig ist der aromatische Reis mit Hähnchenkeule und Teebaumpilzen.

Gebratener Schweinebauch mit Teebaumpilzen

Hauptzutaten: Schweinebauch, Teebaumpilz, Ingwerscheiben, Knoblauch, Zwiebeln, eingelegte rote Paprika, Sojasauce, Kochwein, Salz und Hühneressenz.

Zubereitung: 1. Zutaten vorbereiten: Schweinebauch in Scheiben schneiden, Teebaumpilze waschen und die Schwänze entfernen. Ingwer in Scheiben schneiden, Knoblauch und Zwiebel hacken und eingelegte rote Paprika hacken (oder direkt gehackte Paprika aus der Flasche verwenden);

2. Etwas Öl in die Pfanne geben, erhitzen, den Schweinebauch hineingeben und langsam anbraten, bis er braun ist. 3. Zwiebel, Ingwer, Knoblauch und gehackten Pfeffer hinzufügen und anbraten, bis es duftet. 4. Gießen Sie die Teebaumpilze hinein, fügen Sie ein wenig Sojasauce, Kochwein, Salz und Hühneressenz hinzu und braten Sie alles gleichmäßig unter Rühren an. Etwas Wasser dazugeben, bei mittlerer Hitze kurz unter Rühren langsam anbraten und dann servieren. Wenn Sie Koriander mögen, können Sie am Ende noch etwas Koriander hinzufügen.

Gesalzenes Eigelb Teebaumpilz

Hauptbestandteil: Agrocybe

Zubehör: gesalzenes Eigelb, Eier

Gewürze: Salz, Zucker, Stärke

Zubereitung: 1. Die Teebaumpilze waschen, in kochendes Wasser geben, salzen und 3–5 Minuten kochen lassen, herausnehmen und das Wasser abtropfen lassen, in einen Behälter geben, Eier hinzufügen und gut vermischen, dann mit Stärke bestreuen und gut vermischen;

2. Einen Wok anzünden und Öl hineingießen. Wenn das Öl heiß ist, die gemischten Teebaumpilze hinzufügen und goldbraun braten, dann aus der Pfanne nehmen und das Öl abgießen. Ein wenig Öl im Wok lassen, die gesalzenen Eigelbe, Salz und Zucker hinzufügen und unter Rühren braten, bis alles gut verteilt ist. Die gebratenen Teebaumpilze hineingeben, gut umrühren und servieren.

Vegetarische Teebaumpilzsuppe

Den Teebaumpilz in kleine Stücke schneiden, mit Öl leicht anbraten, Wasser hinzufügen und bei starker Hitze köcheln lassen, dann auf niedrige Hitze drehen und etwa zehn Minuten köcheln lassen, dann gewürfelten Tofu und Magnolienscheiben hinzufügen und weitere fünf Minuten köcheln lassen, dann etwas Gemüse hinzufügen, die vorbereitete Wasserstärke hinzufügen und aufkochen, dann salzen, etwas Zucker und etwas Sesamöl hinzufügen und servieren.

Geschmorte Teebaumpilze

Die eingeweichten Bambussprossen, den Tofu und die Sojasprossen mit etwas Erdnussöl in den Topf geben und kurz anbraten. Dann einen Esslöffel dunkle Sojasauce, Sternanis, etwas Pfeffer und etwas Zucker hinzufügen. Ausreichend Wasser hinzufügen und bei mittlerer Hitze zehn Minuten köcheln lassen. Wenn die Suppe im Wesentlichen gar ist, die entsprechende Menge Salz und Pilzessenz hinzufügen und gut umrühren.

Auflauf mit Teebaumpilzen und Ente

Zutaten: 10 Teebaumpilze, 8 getrocknete Pilze, 1 alte Ente, 2 Frühlingsbambussprossen, 10 Scheiben Jinhua-Schinken, 6 Frühlingszwiebeln, 2 Stücke Ingwer, etwas Salz

Zubereitung: 1. Die Pilze in warmem Wasser einweichen, herausnehmen, waschen, das Wasser filtern und beiseite stellen.

2. Von den Frühlingsbambussprossen die äußere harte Schale abziehen, die alten Wurzeln abschneiden, mit der Rückseite eines Messers lösen und in Stücke schneiden;

3. Von der alten Ente Kopf, Schwanz, Scheren und Innereien entfernen, waschen und in grobe Stücke zerlegen. Klares Wasser in den Topf geben, bei starker Hitze zum Kochen bringen, die Entenstücke dazugeben und 5 Minuten garen. Sobald sich die Oberfläche verfärbt hat, aus dem Topf nehmen. Die Frühlingszwiebeln waschen und in Stücke schneiden, den Ingwer waschen und mit einem Messer zerdrücken;

4. Das eingeweichte und gefilterte Pilzwasser in den Schmortopf gießen, noch einmal ausreichend Wasser hinzufügen, bei starker Hitze aufkochen, Entenstücke, Schinkenscheiben, Frühlingszwiebeln, Ingwerstücke, Teebaumpilze und Champignons hinzufügen, mit einem Deckel abdecken und 3 Stunden köcheln lassen;

5. Nach 3 Stunden Bambussprossen hinzufügen und weitere 20 Minuten schmoren lassen. Vor dem Verzehr nach Belieben etwas salzen.

<<:  Teebaum-Agrocybe-Rezept

>>:  Ernährungsanalyse und therapeutische Wirkungen getrockneter Shiitake-Pilze

Artikel empfehlen

Salvia miltiorrhiza

Salvia miltiorrhiza Bunge (wissenschaftlicher Nam...

Wann und wie man lange Bohnen pflanzt

Pflanzzeit für lange Bohnen Lange Bohnen können i...

Losartan-Kalium – Abkürzung – „3W+H“

Als blutdrucksenkende „Waffe“ (Medikament) kommt ...

Wie oft sollte ich die Begonie gießen?

Wie oft sollte ich die Begonie gießen? Begonie is...

Können Sukkulenten in Nährboden gezüchtet werden?

Kann ich auf dem Kies der Baustelle Sukkulenten z...

Zeit und Methode, die Tränen der Liebenden gegen Erde einzutauschen

Tränen der Liebenden verändern den Boden der Zeit...

Welche Vorteile hat der Verzehr von schwarzem Pilz?

Schwarzer Pilz ist ein sehr verbreitetes Nahrungs...

Schwarzer Pilz fordert wieder Leben. Wie kann es sicher eingeweicht werden?

Immer wieder gibt es Berichte über Menschen, die ...