Phalaenopsis ist eigentlich eine Orchideenart. Sie ist sehr schön, genau wie ein fliegender Schmetterling. Es ist tatsächlich eine große Augenweide, zu Hause einen Topf Phalaenopsis zu züchten. Lassen Sie uns über die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen bei Phalaenopsis sprechen. Wie man Phalaenopsis züchtet1. Boden Das Kultursubstrat für Phalaenopsis besteht überwiegend aus Moos und Wasserpflanzen. Der Boden für den Anbau muss etwas weicher sein. 2. Temperatur Die für das Wachstum von Phalaenopsis geeignete Temperatur liegt zwischen 15 °C und 30 °C. Liegt sie unter 15 °C oder über 30 °C, wächst die Pflanze nicht und die Blätter werden gelb. 3. Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr Wenn die neuen Wurzeln der Phalaenopsis wachsen, müssen Sie sie mehr gießen. Nach der Blüte befindet sie sich in einer Ruhephase, sodass Sie sie weniger gießen müssen. Im Frühjahr und Herbst muss die Pflanze einmal täglich um etwa 17 Uhr gegossen werden. Im Sommer wächst die Phalaenopsis sehr kräftig und muss daher einmal täglich um 9 Uhr und 17 Uhr gegossen werden. Im Winter ist das Licht schwach und die Temperatur niedrig, sodass es ausreicht, die Pflanze alle zwei Wochen zu gießen, am besten vor 10 Uhr. 4. Richtige Beleuchtung Obwohl Phalaenopsis den Schatten bevorzugt, benötigt sie für die Photosynthese auch ausreichend Licht. Phalaenopsis benötigen insbesondere während der Blüte viel Licht, achten Sie jedoch darauf, dass sie nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. 5. Belüftung Heimische Phalaenopsis-Orchideen müssen häufig gelüftet und vor Schädlingen geschützt werden. Vorsichtsmaßnahmen für Phalaenopsis1. Richtig gießen Phalaenopsis sollten mäßig und nicht zu häufig gegossen werden, da dies die Wurzeln der Phalaenopsis schädigt. 2. Temperatur halten Im Winter müssen Sie Phalaenopsis warm halten. Andernfalls ist die Temperatur möglicherweise zu niedrig und es findet kein Wachstum statt. 3. Düngen Sie richtig Während der Wachstumsperiode genügt grundsätzlich eine Düngung alle 7-10 Tage. 4. Wählen Sie einen Blumentopf Achten Sie bei der Auswahl eines Blumentopfs darauf, dass er geeignet ist. Verwenden Sie keinen kleinen Topf für eine große Pflanze oder einen großen Topf für eine kleine Pflanze. |
<<: Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Kamelienanbau
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Rosen im Winter
Kann ich zu Hause einen Kirschbaum züchten? Sie k...
Da die traditionellen westlichen Feste vor der Tü...
Pilz- und Schweinefleischsuppe ist eine gängige, ...
Cangxi-Kiwis sind ein repräsentatives Produkt der...
Das Lesen auf Englisch trägt dazu bei, die interk...
Kann der Chinesische Wildapfel in Töpfen gezogen ...
Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von Br...
Mispelertrag pro mu Der Ertrag pro Hektar an Misp...
Schwarze Pfeffersauce ist das am häufigsten verwe...
Fußpilz ist die häufigste Pilzerkrankung der Haut...
Wissen Sie, was Kardamom ist? Kennen Sie Wirkung ...
In Montchavin, einem Skigebiet in den französisch...
Schwarzer Reis und violette Süßkartoffeln sind in...
Was ist die DQS-Zertifizierungswebsite? Die DQS Ho...