Eibe ist eine wertvolle grüne Pflanze, die normalerweise in Innenräumen angebaut wird. Sie kann nicht nur die Umgebung verschönern, sondern auch die Luft reinigen. Viele Menschen verstehen jedoch die Anbaumethoden der Eibe nicht und haben keine Ahnung, wie man Eibe anbaut. Im Folgenden werde ich eine detaillierte Einführung in die Anbaumethoden der Eibe geben. Freunde, die gerne Eibe anbauen, können dies sorgfältig studieren. Wie man Eiben kultiviert1. Anforderungen der Eibe an Sonnenlicht Sonnenlicht ist eine wichtige Voraussetzung für den Anbau von Eiben. Eiben bevorzugen eine kühle Umgebung und müssen zu bestimmten Zeiten beschattet werden. Sie sollten nicht in die direkte Sonne gestellt werden, da sonst die Feuchtigkeit der Eiben schnell verdunstet und die Blätter vertrocknen oder abfallen. Besonders im Sommer sollten sie an einen Ort gestellt werden, an dem sie kein Sonnenlicht sehen können. 2. Wasserbedarf der Eibe Die Eibe hat bei normaler Kultivierung einen besonders hohen Wasserbedarf. Wenn ihre Blätter welk erscheinen, sollten Sie sie rechtzeitig gießen. Wenn ihre Blätter hängen, bedeutet dies, dass die Eibe ernsthaft Wassermangel hat. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie sie rechtzeitig gießen und darauf achten, sie gründlich zu gießen. Wenn die Eibe im Haus steht, gießen Sie sie alle 20 Tage. Wenn sie im Freien steht, gießen Sie sie alle 15 Tage. 3. Die Ansprüche des Taxus chinensis an den Boden Auch an den Boden stellt die Eibe bei der Kultivierung gewisse Ansprüche. Sie mag humusreichen Boden mit guter Wasser- und Düngemittelspeicherung. Am besten wählt man ein Gemisch aus Torfasche, Perlite und Lehm. Lehm sollte man meiden, da er schlecht luftdurchlässig ist, und sandigen Boden sollte man meiden, da dieser schlecht Wasser speichert. Außerdem sollte man bei der Kultivierung der Eibe alle zwei bis drei Jahre die Töpfe wechseln. |
<<: Die Wirkung und Funktion von Rosenblättern und die Art und Weise, Rosenblätter zu essen
>>: So züchtet man Gummibäume So züchtet man Gummibäume
Der 20. Oktober ist der Weltosteoporosetag und da...
Haben Sie schon einmal Sesamöl gegessen? Es ist e...
Vorteile des Blumengießens mit Essigwasser Das Gi...
Die Erbsensorten sind für manche Landwirte ein Ki...
Was ist Sheaffer? Sheaffer ist einer der ältesten ...
Granatäpfel sind Früchte mit einem extrem hohen N...
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Winterjasm...
Wir alle wissen, dass Entenfleisch ein gängiges F...
Häufigkeit der Phalaenopsis-Bewässerung im Sommer...
Der Winter ist leise zu uns gekommen. Da das Klim...
Die Verpackung von Grilcult ist definitiv das wei...
Die Prävention und Kontrolle der Myopie bei Kinde...
Schubkarre, auch Radgemüse genannt, ist ein mehrj...
Wasserspinat ist ein gesundes grünes Gemüse. Es i...