Medizinische Wirkungen und Funktionen des Hahnenkamms

Medizinische Wirkungen und Funktionen des Hahnenkamms

Jeder hat vielleicht schon einmal einen Hahnenkamm gesehen und weiß, dass es sich dabei um eine schöne Zierpflanze handelt, aber wussten Sie, dass der Hahnenkamm als Heilmittel zur Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt werden kann? Tatsächlich sieht Hahnenkamm nicht nur schön aus, er enthält auch eine Vielzahl medizinischer Inhaltsstoffe und ist ein traditionelles chinesisches Heilmittel mit hervorragender Wirkung. Damit jeder Hahnenkamm besser versteht, werde ich heute alle seine Wirkungen und Funktionen aufschreiben und mit allen teilen.

Medizinische Wirkungen und Funktionen des Hahnenkamms

1. Medizinische Wirkungen des Hahnenkamms

Hahnenkamm ist der Blütenstand der Pflanze Hahnenkamm, auch bekannt als Hahnenkamm oder Laolaihong. Er wird jedes Jahr meist im Herbst geerntet. Nach der Ernte werden Verunreinigungen entfernt und er kann nach dem Trocknen als Medizin verwendet werden. Er ist von Natur aus kalt, schmeckt süß und adstringierend und kann in den Lebermeridian und den Dickdarmmeridian gelangen. Seine Hauptfunktionen sind Adstringenz, Blutstillung und Mittel gegen Ruhr.

2. Hahnenkamm kann eine Vielzahl von Blutungskrankheiten heilen

Hahnenkamm hat eine ausgezeichnete blutstillende Wirkung und kann viele hämorrhagische Erkrankungen beim Menschen behandeln, insbesondere Bluterbrechen, blutigen Stuhl, Hämorrhoiden und andere Krankheiten. Es hat die beste therapeutische Wirkung. Während der Behandlung können Sie etwa zehn Gramm getrockneten Hahnenkamm in Wasser geben und kochen. Nach dem Kochen filtern und dann direkt einnehmen.

3. Hahnenkamm kann chronischen Durchfall heilen

Hahnenkamm enthält eine große Menge an Glykosiden und etwas Kaliumnitrat, die eine gute Wirkung bei der Beseitigung vieler Viren im menschlichen Darm haben. Es kann zur Behandlung von Durchfall und Ruhr, insbesondere chronischer Ruhr, beim Menschen verwendet werden. Während der Behandlung können Sie sechs bis acht Gramm Hahnenkamm einnehmen, Wasser zum Kochen bringen und es nach Erhalt der Arzneimittelflüssigkeit einmal täglich heiß einnehmen.

<<:  Welche Blumen eignen sich im Frühling gut für das Büro?

>>:  Kann man Nachtschattenfrüchte essen? Wie man Nachtschattenfrüchte isst

Artikel empfehlen

Nährwert, Wirksamkeit und Funktion von Garnelenschalen

Garnelen sind eine häufige Lebensmittelzutat mit ...

Wie oft sollte ich Schefflera gießen?

Wie oft sollte ich Schefflera gießen? Die Häufigk...

Wann ist die beste Zeit, um Ou-Orangen zu pflanzen?

Die beste Zeit zum Pflanzen von Orangen Die Aussa...

Können Wintersüßbäume im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten einen Wintersüßbaum pfl...

Keimmethode für Lauchsamen

Vor dem Keimen sollte Lauch einmal täglich mit kl...

Können Kirschbäume durch Stecklinge vermehrt werden?

Es gibt viele Methoden zur Vermehrung von Kirschb...