Was sind die Gründe für die Vergilbung der Blätter des Glücksbaums?

Was sind die Gründe für die Vergilbung der Blätter des Glücksbaums?

Jeder mag den Geldbaum . Das Pflanzen des Geldbaums soll Feng Shui und Reichtum ins Haus bringen. Die Anbaumethode des Geldbaums muss mit Vorsicht behandelt werden. Was sollen wir tun, wenn wir feststellen, dass die Blätter des Geldbaums während des Pflanzvorgangs gelb werden? Lassen Sie uns als Nächstes über Informationen zum Anbau des Geldbaums sprechen .

Was führt dazu, dass die Blätter des Glücksbaums gelb werden?

1. Falsches Gießen: Der Geldbaum bevorzugt ein warmes und feuchtes Klima, und die Blumenerde sollte feucht sein. Für den Innenanbau ist die Blumenerde jedoch im Allgemeinen nicht trocken und sollte gründlich gewässert werden. Denn wenn Sie nicht gründlich gießen und die Oberseite feucht, die Unterseite jedoch trocken ist, wird die Nährstoffaufnahme beeinträchtigt, was dazu führt, dass die Blätter stumpf und leblos werden und nach und nach gelb werden und von unten nach oben abfallen. In diesem Fall müssen Sie nur kleine Mengen gießen und häufig Wasser sprühen, damit sich die Pflanze allmählich erholen kann, bevor Sie wieder zur normalen Bewässerung zurückkehren.

2. Ungeeignetes Licht: Der Glücksbaum mag Licht, verträgt aber kein starkes direktes Licht. Er sollte im Halbschatten oder bei diffusem Licht stehen.

Um gut zu wachsen, braucht es bessere Lichtverhältnisse. Ab Ende April können Sie einen sonnigen und warmen Mittag wählen, die Töpfe ins Freie oder auf den Balkon stellen und sie 1–2 Stunden lang direktem Sonnenlicht aussetzen und die Zeit allmählich verlängern, was einen guten Zuchteffekt hat. Steht die Pflanze längere Zeit im Schatten oder bei schwachem Licht, verfärben sich die Blätter gelb und fallen ab. In schweren Fällen kann die Pflanze sogar absterben.

3. Krankheits- und Schädlingsbekämpfung: Blattfleckenkrankheit ist eine häufige Krankheit des Geldbaums. Die Symptome sind, dass zuerst einige Flecken auftreten und sich die Flecken dann allmählich ausbreiten und auf das gesamte Blatt ausdehnen und abfallen. Knoblauchsaft kann zum Besprühen verwendet werden, um Bakterien abzutöten. Bei den Insektenschädlingen sind Spinnmilben und Schildläuse die Hauptgefahr. Rote Spinnmilben sind klein und haben eine Körperlänge von weniger als 1 mm. Sie können wirksam mit Milbenreiniger, Milbenkiller, Trichlorodicofol usw. bekämpft werden. Schildläuse gibt es in vielen verschiedenen Arten und Farben, aber sie haben alle ein gemeinsames Merkmal: Sie sind rund oder oval, bewegen sich im Allgemeinen nicht und kleben an den Stängeln oder Blattstielen der Pflanze, um Saft zu saugen. Wenn es nur wenige von ihnen gibt, können Sie sie einfach mit einem Tuch abwischen, denn die Schildläuse sterben, sobald sie die Pflanze verlassen. Wenn es viele von ihnen gibt, können Sie zur Vorbeugung und Bekämpfung eine 0,2%ige Lösung aus medizinischem Öl oder Waschmittel aufsprühen.

4. Zu viel Dünger: Generell sollte während der für das Wachstum des Geldbaums geeigneten Temperaturperiode regelmäßig Dünger aufgetragen werden, um ein üppiges Wachstum der Pflanze zu gewährleisten. Generell sollte etwa alle 20 Tage eine dünne Schicht Dünger aufgetragen werden und beim Umtopfen sollte zersetzter Basisdünger hinzugefügt werden. Bei einer zu hohen Düngermenge oder einer unzureichenden Zersetzung des Düngers kommt es jedoch zu Wurzelverbrennungen des Geldbaums, die Blätter werden gelb und fallen ab.

5. Auf den Blättern befindet sich Staub: Wenn sich zu viel Staub auf den Blättern befindet, beeinträchtigt dies nicht nur das Aussehen, sondern beeinträchtigt auch die Atmung und Photosynthese der Pflanze, wodurch die Blätter gelb werden. Staub sollte rechtzeitig abgewischt werden.

6. Falscher Bodenwechsel: Auch ein unsachgemäßer Bodenwechsel führt dazu, dass die Blätter des Geldbaums gelb werden. Versuchen Sie beim Wechseln der Erde für den Geldbaum, die Wurzeln möglichst nicht zu beschädigen. Das hinzugefügte Substrat sollte steril, atmungsaktiv, fruchtbar und leicht sauer sein. Die Erde im Topf sollte außerdem so gefüllt sein, dass keine Lücken entstehen. Wenn Lücken vorhanden sind, leidet die Pflanze, egal wie viel Wasser Sie ihr geben, unter Wassermangel, was dazu führt, dass die Blätter gelb werden.

7. Niedrige Umgebungstemperatur: Der Geldbaum mag warme und feuchte Umgebungen. Die geeignete Temperatur zum Wachsen liegt bei 20-30 °C. Wenn die Temperatur unter 18 °C liegt, hört der Geldbaum auf zu wachsen. Er kann sich auch an Temperaturen von bis zu 10 °C anpassen, die Mindesttemperatur darf jedoch nicht unter 5 °C liegen, da sonst Frostschäden auftreten und die Blätter in leichten Fällen gelb werden und sich zerstreuen oder in schweren Fällen absterben.

8. Hitze und hohe Temperaturen: Bei einem Geldbaum, der eine warme und feuchte Umgebung mag, wird die Transpiration der Pflanze bei hohen Temperaturen übermäßig hoch und die Wurzeln können ihren Bedarf an Wasser und Nährstoffen nicht decken, was leicht dazu führen kann, dass die Blattspitzen verbrennen oder die Blätter gelb werden und abfallen. Der Geldbaum muss rechtzeitig an einen gut belüfteten, kühlen Ort gebracht werden.

9. Enge und schlechte Belüftung: Wenn die Zweige und Blätter des Geldbaums zu üppig wachsen und lange Zeit nicht beschnitten wurden, erhalten die inneren Zweige und Blätter nicht genügend Licht, was leicht dazu führen kann, dass die Blätter gelb werden und abfallen. Der Schnitt sollte rechtzeitig verstärkt werden, damit Belüftung und Licht durchdringen können.

10. Boden und Wasser sind alkalisch: Boden und Wasser in den meisten nördlichen Regionen enthalten mehr Salz und Alkali, was für die Anpflanzung des säureliebenden Geldbaums nicht geeignet ist. Da dem Boden Eisen fehlt, das er aufnehmen kann, werden die Blätter des Geldbaums allmählich gelb. Deshalb sollte beim Pflanzen auf die Wahl eines säurehaltigen Bodens geachtet werden und während der Wachstumsperiode häufig mit Alaundünger gegossen werden.

<<:  Gründe und Lösungen für die Vergilbung von Phoenix-Bambusblättern

>>:  Wie züchtet man Zierapfelblüten richtig? Tipps zum Züchten von Zierapfelblüten

Artikel empfehlen

Wie man Karottenkuchen macht

Weiß jeder, wie man Karottenkuchen macht? Für alle...

Wann und wie man roten Amaranth pflanzt

Amaranth Pflanzzeit Roter Amaranth kann im Frühja...

Wie man Gänseblümchensamen pflanzt

Einführung zu Gänseblümchensamen Das Gänseblümche...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die medizinische Grapefruitschale

Medizinische Pampelmusenschale ist die Schale der...

Nährwert von getrockneten Bambussprossen

Getrocknete Bambussprossen werden aus frischen Ba...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Okra?

Okra, auch Okra-Okra genannt, ist ein grünes Gemü...

Welche Tabus gelten beim Milchtrinken?

Milch ist ein Lebensmittel mit hohem Nährwert. Si...

Die Weide ist ausgetrieben. Kann man es essen? Wie isst man? Wo essen?

Heute ist Tag des Baumes und es ist auch Frühling...

Hirsebrei aus Fischmagen und weißem Pilz

Ich habe gehört, dass der Hirsebrei mit Fischmage...