Wie züchtet man Bougainvillea? Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Bougainvillea

Wie züchtet man Bougainvillea? Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Bougainvillea

Bougainvillea ist eine Zierpflanze mit einer einzigartigen Blütenform, leuchtenden Farben und einer langen Blütezeit. Solange diese Pflanze in einer geeigneten Umgebung steht, kann sie zu allen Jahreszeiten blühen und hat einen besonders hohen Zierwert. Menschen, die Blumen und Pflanzen lieben, möchten Bougainvillea selbst anbauen, wissen aber nicht, wie das geht. Heute bringt Ihnen der Herausgeber dieses Wissen näher und erklärt Ihnen, worauf Sie beim Anbau von Bougainvillea achten müssen.

Wie man Bougainvillea anbaut

1. Boden

Bougainvillea sollte in fruchtbaren Boden gepflanzt werden. Wenn Sie Bougainvillea in einer Vase züchten, sollten Sie Lehm, Lauberde, grobes Garn, Kuhdung und andere Materialien verwenden, um den Kulturboden vorzubereiten. Wenn Sie den Kulturboden vorbereiten, können Sie auch eine angemessene Menge Knochenmehl als Grunddünger hinzufügen, damit die Bougainvillea nach dem Pflanzen gesund wächst.

2. Feuchtigkeit

Achten Sie beim Anbau von Bougainvillea darauf, dass Sie ihr ausreichend Wasser geben. Diese Pflanze hat während ihrer Wachstumsphase einen besonders hohen Wasserbedarf, insbesondere nach dem heißen Sommerwetter. Aufgrund von Wassermangel verliert sie häufig Blätter, was ihre Blütezeit beeinträchtigt. Gießen Sie sie zu dieser Zeit unbedingt zweimal täglich und sprühen Sie rechtzeitig Wasser auf ihre Blätter. Nur so kann eine normale Blüte und ein normales Wachstum gewährleistet werden.

3. Dünger

Bougainvillea ist auch eine Pflanze, die Dünger liebt. Sie muss bei normalem Anbau rechtzeitig gedüngt werden, insbesondere nach der Blüte der Frühlingsblumen. Bougainvillea tritt in eine schnelle Wachstumsphase ein und sollte zu dieser Zeit alle zehn Tage gedüngt werden. Der Dünger kann hauptsächlich Stickstoffdünger sein, oder Sie können einmal pro Woche Dünger auf Wasserbasis verwenden. Nach Beginn der Blütezeit sollte jedoch die Verwendung von Phosphordünger erhöht werden, wodurch die Farbe der Bougainvillea bunter wird.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Bougainvillea

1. Beim Anbau von Bougainvillea müssen Sie darauf achten, dass es sich um eine lichtliebende Pflanze handelt. Sie muss während ihrer Wachstumsperiode ausreichend Licht bekommen. Sie sollte an einem sonnigen Ort stehen, da dies sonst ihre Blütezeit direkt beeinflusst und ihr Wachstum schwächt. In schweren Fällen führt dies dazu, dass die Blätter abfallen.

2. Beim Anbau von Bougainvillea sollten Sie auch auf das Beschneiden achten. Insbesondere nach der Blütezeit dieser Pflanze sollten Sie kranke Zweige, abgebrochene Zweige und verwelkte Blüten umgehend beschneiden. Darüber hinaus sollten Sie, nachdem die Bougainvillea neue Zweige gebildet hat, diese zum richtigen Zeitpunkt kneifen, was dazu führen kann, dass die Seitenzweige früher blühen.

<<:  Wie züchtet man Schefflera schefflera? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Schefflera schefflera

>>:  Sonnenblumenbilder Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Sonnenblumenanbau

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit TUK? TUK-Rezension und Website-Informationen

Was ist TUK? TUK ist eine berühmte Punk-Modeschuhm...

Ist Epiphyllum eine schattenliebende oder sonnenliebende Pflanze?

Bevorzugt Epiphyllum Schatten oder Sonne? Epiphyl...

So sparen Sie Weidelgrassamen

Weidelgrassamen Weidelgras ist eine mehrjährige P...

Was kann man nicht mit Schnecken essen? Tabus beim Verzehr von Schnecken

Schnecken sind eine Art Weichtiere, die frittiert...

Diagnose und Behandlung von allergischer Rhinitis

Bei der allergischen Rhinitis handelt es sich um ...

Die Wirksamkeit von Yams- und Traubenbrei

Im Folgenden werde ich Ihnen die Vorteile von Süßk...