Dendrobium officinale Bilder Dendrobium officinale Pflanzlexikon

Dendrobium officinale Bilder Dendrobium officinale Pflanzlexikon

Es gibt viele Sorten von Dendrobium officinale mit einem bezaubernden Duft und einem einfachen, aber eleganten und charmanten Aussehen. Dendrobium officinale , ein mehrjähriges Kraut, kommt hauptsächlich im Südwesten vor, oft auf schattigen und feuchten Felsen. Dendrobium officinale hat einen hohen medizinischen Wert und kann zur Besichtigung in Töpfe gepflanzt werden. Werfen wir einen Blick auf die Bilder von Dendrobium officinale und erfahren Sie mehr über die vollständige Anleitung zum Anpflanzen von Dendrobium officinale .

Dendrobium officinale Bilder und Dendrobium officinale Pflanzanleitung

1. Dendrobium officinale Pflanztechniken und -methoden - Düngung

Dendrobium officinale muss nicht gedüngt werden, und die Düngung sollte hauptsächlich dünn und mit geringen Mengen Dünger erfolgen. Zu viel Dünger führt dazu, dass Dendrobium officinale zu hoch wächst. Auch die verringerte Blütenbildung von Dendrobium officinale ist meist auf zu viel Dünger zurückzuführen. Beim Düngen von Dendrobium officinale empfiehlt es sich, einen Phosphordünger oder einen Kaliumdünger zu wählen.

2. Dendrobium officinale Pflanztechniken und -methoden - Zeit

Die geeignete Jahreszeit zum Anpflanzen von Dendrobium officinale ist jedes Jahr das Frühjahr und der Herbst. Im Frühjahr und Herbst angebautes Dendrobium officinale wächst besser und fördert die Vermehrung der Pflanze.

3. Dendrobium officinale Pflanztechniken und -methoden - Gewohnheiten

Dendrobium officinale eignet sich zum Pflanzen an einem kühlen und belüfteten Ort. Beim täglichen Pflanzen braucht es Schatten und Belüftung, um Feuchtigkeit und Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Dendrobium officinale wächst am besten in einer Umgebung mit einer Temperatur von 15 bis 30 Grad.

4. Dendrobium officinale Pflanztechniken und -methoden - Platzierung

Dendrobium officinale kann durch Teilung und Stecklinge vermehrt werden. Unter strengen Umweltbedingungen ist es möglich, eine feuchte, kühle und belüftete Umgebung bereitzustellen.

5. Dendrobium officinale Pflanztechniken und -methoden - Feuchtigkeit

Dendrobium officinale benötigt eine feuchte Umgebung und es ist am besten, darauf zu achten, dass die Luftfeuchtigkeit über 80 % liegt. Dendrobium officinale wird am besten durch Sprinkler- und Tropfbewässerung gepflanzt.

<<:  Wie man Hibiskus pflanzt

>>:  Fliederbilder und Fliederpflanztechniken

Artikel empfehlen

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Pfeilwurz?

Wuchsgewohnheiten der Pfeilwurz Pfeilwurz bevorzu...

Die Wirksamkeit und Funktion der Rose Whitening Mask

Die Rose Whitening Mask ist ein Schönheitsprodukt...

Wie man den weinenden Engel teilt

Zeit für die Teilung von Dripping Guanyin Der Trä...

Technologie und Management des Litschi-Anbaus

Litschis können in die Erde oder in Töpfe gepflan...

Offene Atemwege für die kardiopulmonale Wiederbelebung

Offene Atemwege für die kardiopulmonale Wiederbel...

Wie lange ist Butter haltbar

Wenn wir von Butter sprechen, denken wir normaler...

Wie isst man Honigmelone? Nährstoffgehalt der Honigmelone

Honigmelone enthält Nährstoffe wie Kohlenhydrate,...

So bereiten Sie gebratene Wintermelone aus Wakame zu

Ich weiß nicht, ob Sie jemals gebratene Wintermel...

Sind Sie ein Mensch mit Herzblindheit?

Leviathan Press: Apiceus, auch Aphantasia genannt...