Sollte ich für kleine Hibiskuspflanzen einen großen oder einen kleinen Topf verwenden?

Sollte ich für kleine Hibiskuspflanzen einen großen oder einen kleinen Topf verwenden?

Sollte ich für kleine Hibiskuspflanzen einen großen oder einen kleinen Topf verwenden?

Bei der Pflege von kleinen Hibiskuspflanzen ist zunächst auf einen kleinen Topf zu achten, da die Pflanze in der Anfangsphase noch nicht sehr groß wird. Bei der Pflege in einem großen Topf fällt es den Wurzeln schwerer, Wasser und Dünger aufzunehmen. Nachdem die Pflanze ausgewachsen ist, kann sie in einem großen Topf gehalten werden.

Wachstumsumgebung: Die beste Temperatur für das Wachstum von Hibiskus liegt bei etwa 15–28 Grad. Am besten pflanzt man sie in lockere und atmungsaktive Erde und hält die Erde so feucht wie möglich.

Umtopfzeitpunkt: Der Hibiskus kann umgetopft werden, wenn seine Zweige und Blätter üppig wachsen. Generell sind Frühjahr und Herbst die geeigneteren Zeitpunkte zum Umtopfen, da sich der Hibiskus während dieser beiden Knoten besser an den Topf gewöhnt.

Sollte ich für kleine Hibiskuspflanzen einen tiefen oder flachen Topf verwenden?

Hibiskus wächst relativ schnell. Im Allgemeinen ist es besser, sie beim ersten Einpflanzen in einen flachen Topf zu pflanzen. Wenn die Pflanze im späteren Stadium üppiger wächst, können Sie sie zur Pflege in einen tiefen Topf umtopfen. Generell sollte die Größe des Blumentopfes in einem passenden Verhältnis zur Größe der Hibiskuspflanze stehen.

Beim Pflanzen von Hibiskus sind die Vorgaben hinsichtlich Form und Material des Blumentopfes nicht sehr streng. Generell gilt: Solange der Blumentopf eine gute Luft- und Wasserdurchlässigkeit aufweist, ist alles in Ordnung. Das Material des Blumentopfs kann ein Tontopf oder ein Keramiktopf sein.

So topfen Sie kleine Hibiskussträucher um

1. Topf entfernen und Wurzeln beschneiden

Beim Umtopfen des kleinen Hibiskus können Sie zunächst einige Male an die Topfwand klopfen und den Topf anschließend auf den Kopf stellen. Nachdem die Wurzeln abgefallen sind, können Sie die äußerste Erdschicht auf den Wurzeln entfernen, sodass nur noch die innere Kernerde übrig bleibt, und dann die freiliegenden verfaulten und toten Wurzeln abschneiden.

2. Legen Sie es in das Becken

Beim Eintopfen des kleinen Hibiskus können Sie einen größeren Topf als den ursprünglichen wählen. Beim Einpflanzen können Sie zunächst eine Schicht Tonkörner auf dem Boden des Topfes verteilen und anschließend die Erde einfüllen. Nach dem Einsetzen des kleinen Hibiskus können Sie die Erde langsam verdichten.

<<:  Sollte ich für Myriaden von Schuppen ein großes oder ein kleines Becken verwenden?

>>:  Wie werden Sie und Ihr Partner den Valentinstag verbringen? Welche Online-Aktivitäten können Sie am Valentinstag unternehmen?

Artikel empfehlen

Medizin-Baby-Quiz | Welche Behandlung ist bei Morbus Pompe wirksam?

Medizinbaby-Analyse Morbus Pompe, auch bekannt al...

Nachteile des häufigen Trinkens von Fruchtsaft

Viele Menschen trinken im Sommer gerne Fruchtsaft...

Unterschiede zwischen Zimtapfel und Zuckerapfel

Zuckerapfel und Zucker-Apfel sind beides köstlich...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Glücksbaums

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Die Wirksamkeit und Vorteile von Gersten- und Yamsbrei

Gersten-Yam-Brei ist ein besonders leckerer Brei....

2 Tipps zum Schälen von Granatäpfeln

Viele Menschen essen gerne Granatäpfel, haben abe...

[Medizinische Fragen und Antworten] Wie erkennt man Hitzepickel bei Babys?

Autor: Wang Shan Beijing Kinderkrankenhaus, Capit...

Wie man Gersten- und rote Bohnensuppe macht

Rote Bohnen können Feuchtigkeit entfernen und kön...