Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Aspidistra

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Aspidistra

Aspidistra ist eine wunderschöne Blattpflanze. Sie gehört zur Familie der Liliengewächse. Ihre Blätter sind das ganze Jahr über immergrün. Sie kann als Topfpflanze zu Hause aufgestellt werden. Sie kann die Umgebung verschönern und gleichzeitig die Luft reinigen. Wie sollten wir also Aspidistra kultivieren? Heute erzähle ich Ihnen alles über die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Aspidistra. Freunde, die gerne Blumen verschicken, kommen Sie vorbei und schauen Sie vorbei.

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Aspidistra

1. Die Brutumgebung von Aspidistra

Aspidistra hat eine starke Vitalität und stellt keine Ansprüche an die Umgebung. Sie mag eine warme und feuchte halbschattige Umgebung und ist relativ kälteresistent. Sie wächst normalerweise am schnellsten in einer Umgebung mit einer Temperatur von 10 bis 25 Grad. Sie können sie normalerweise im Wohnzimmer aufstellen und alle paar Tage auf den Balkon stellen, um ausreichend Sonnenlicht zu erhalten.

2. Anforderungen von Aspidistra an den Boden

Aspidistra stellt keine hohen Ansprüche an die Bodenqualität und verträgt sehr wenig Unfruchtbarkeit. Allerdings sollten Sie bei der Anzucht darauf achten, lockere und fruchtbare Blumenerde für sie vorzubereiten. Der Boden sollte sauer sein, am besten ist Sandboden. Bei der Herstellung der Blumenerde können Sie Lauberde und Torferde im Verhältnis eins zu eins mischen.

3. Anforderungen von Aspidistra an Dünger und Wasser

Aspidistra hat während der Hauptwachstumszeit einen relativ hohen Wasserbedarf. Sie können sie alle zwei Tage einmal und gründlich gießen, aber lassen Sie kein Wasser in den Blüten stauen. Darüber hinaus wächst Aspidistra im Frühjahr und Sommer schneller und muss rechtzeitig gedüngt werden. Am besten düngen Sie zweimal im Monat. Als Hauptdünger sollte Kuchendünger verwendet werden. Nach dem Düngen müssen Sie die Pflanze rechtzeitig gießen. Die auf einmal ausgebrachte Düngermenge sollte nicht zu groß sein, da sonst Wurzelfäule oder vergilbte Blätter und andere nachteilige Symptome auftreten.

<<:  Bild des roten Drachens mit erbrechender Perle. Zuchtmethode für den roten Drachen mit erbrechender Perle.

>>:  Anbau und Schnittmethoden für Kamelien

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Valencia? Valencia-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Valencia? Der Valencia Football Club (Vale...

Welche Lebensmittel dürfen Menschen mit Allergien nicht essen?

Eine körperliche Allergie ist ein Zustand, mit de...

Bevorzugt Platycodon grandiflorum Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Platycodon grandiflorum Schatten oder S...

Welcher Dünger ist am besten für chinesisches Immergrün

Zeit zum Düngen von Sojasprossen Peperomia muss w...

Der Nährwert der Knoblauchwurzel

Knoblauchzehen sind ein mehrjähriges Wildkraut mi...

Wie wäre es mit FM Tokio? FM Tokyo-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist FM Tokyo? FM Tokyo (Tokyo FM Broadcasting ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Vogelnests aus lila Süßkartoffeln

Lila Süßkartoffeln und Vogelnester sind beides al...

Die Wirksamkeit und Funktion von Saubohnenblättern

Saubohnen sind nicht nur eine sehr gute Delikates...