Wie oft sollte ich meinen Glücksbaum im Topf gießen? (Wie oft sollte ich es drinnen gießen?)

Wie oft sollte ich meinen Glücksbaum im Topf gießen? (Wie oft sollte ich es drinnen gießen?)

Gießen je nach Wachstumszustand

Im Laufe des Jahres, in verschiedenen Jahreszeiten und Klimazonen, ist der Wachstumszustand des Geldbaums unterschiedlich und wird im Allgemeinen in die Wachstumsphase und die Ruhephase unterteilt.

Aufgrund seiner Wuchseigenschaften, die hohe Temperaturen mögen, verteilt sich seine Wachstumsperiode auf Frühling und Sommer. Im Herbst, wenn die Temperaturen sinken, geht es allmählich in den Ruhezustand über und im Winter verfällt es vollständig. Unterschiedliche Wachstumsstadien haben unterschiedliche Wasseranforderungen.

1. Wachstumsphase

   Während der Wachstumsperiode ist der Wasserbedarf hoch, da der Geldbaum jedoch eine Blühpflanze mit flachen Wurzeln ist, sind Staunässe und zu hohe Feuchtigkeit im Boden tabu.

Daher muss der Boden zu Beginn der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer feucht gehalten werden. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass die Erdoberfläche trocken ist, müssen Sie gießen, bis der Boden gründlich durchnässt ist. Wenn der Sommer naht, muss die Luftfeuchtigkeit durch Luft- oder Blattspray aufrechterhalten werden.

2. Ruhezeit

   Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Zeit, in der die Pflanze langsam wächst und ihr Wasserbedarf sinkt. Diese Periode verteilt sich im Allgemeinen auf den Herbst und Winter. Zu diesem Zeitpunkt muss der Boden trocken gehalten werden, um sicherzustellen, dass er die Ruhephase sicher überstehen kann.

Wie gießen?

Tatsächlich gibt es keine bestimmte Menge. Bewässern Sie den Boden erst, wenn Sie sehen, dass die Erdoberfläche trocken ist. Achten Sie gleichzeitig auf den Wasserablauf, um Wasseransammlungen und Überfeuchtung zu vermeiden.

Wie pflegen Sie Ihren Zimmer-Geldbaum außer dem Gießen noch?

1. Vermeiden Sie Sonnenlicht im Sommer

   Obwohl der Geldbaum im Sommer seine Wachstumsperiode hat, benötigt er die richtige Schattenpflege, beispielsweise indem man ihn zur Pflege an einen Ort im Haus mit diffusem Licht stellt. Vermeiden Sie einfach die direkte Einwirkung von starkem Licht. Wenn der Herbst kommt, können Sie es nach draußen stellen.

2. Sommerlüftung

   Der Geldbaum stellt einen extrem hohen Bedarf an Belüftung und ist nicht für enge Innenräume geeignet. Wird im Sommer nicht gelüftet, kommt es bei den Pflanzen leicht zu Problemen wie gelben Blättern und bakteriellen Infektionen.

Deshalb muss bei hohen Temperaturen im Sommer eine Lüftungszeit von mindestens drei Stunden pro Tag gewährleistet sein.

<<:  Muss der Fischmagen gekocht werden? Warum muss der Fischmagen gekocht werden?

>>:  Was tun, wenn der Glücksbaum zu hoch wächst (wie man das Wachstum des Glücksbaums im Innenbereich kontrolliert)

Artikel empfehlen

Wie wählt man Vitamine aus?

Wenn Sie heutzutage eine große Apotheke oder soga...

Die Vorteile des Verzehrs von Austernpilzen

Welche Vorteile bietet der Verzehr von Austernpil...

So machen Sie selbst eingelegte Kumquats

Kumquat ist eine im Süden heimische Frucht. Sie i...

Zutaten und Zubereitung der Knoblauchsauce Vorteile der Knoblauchsauce

Haben Sie schon einmal Knoblauchsauce probiert? I...

Gängige Arten, Weißdorn zu essen und zuzubereiten

Jeder weiß, dass Weißdorn eine köstliche Frucht i...

Zubereitung von Brei aus Tremella und roten Datteln

Die Zubereitung von Brei aus Tremella und roten D...

Können Zwiebeln in die Erde gepflanzt werden?

Können Zwiebeln in die Erde gepflanzt werden? Zwi...

Warum haben Autoreifen keine Schläuche?

Gleiches gilt für Fahrzeugreifen. Fahrräder, groß...