Seit dem Aufkommen der Literatenmalerei durch Wen Tong, Su Shi, Mi Fu und andere und der Entstehung einer Mode sind Blumen, Vögel und Landschaften zum Mainstream der traditionellen chinesischen Malerei geworden und Pflanzen wie Pflaumen, Orchideen, Bambus und Chrysanthemen sind die beständigsten Motive. Die rot blühende Crinum japonica ist seit der Antike ein häufiger Gast bei Literaten und Dichtern. Die Form ihrer Blüten ist nicht sehr regelmäßig, aber sie sind mit einer zarten dunkelvioletten Farbe gefärbt. Das rotblütige Crinum bevorzugt eine warme und feuchte Umgebung und verträgt keine sengende Sonne. Seine Blüten öffnen sich wie ein wunderschöner Ölpapierschirm. Welche Wirkung hat die rote Blüte Crinum juncea? Welche Funktionen hat die rotblühende Crinum juncea? Die Antwort finden wir weiter unten. Die Wirksamkeit und Funktion der roten Crinum-Blume1. Kulturelle Konnotation Natürliche Blumen und Pflanzen wirken einfach, wenn sie in das Gemälde einbezogen werden. Was auf dem Bildschirm gezeigt wird, sind nur einige Zweige oder ein Abschnitt. Ihre Bedeutung ist jedoch sehr reichhaltig. Denn wenn der Maler Naturobjekte stark verallgemeinert und verfeinert, verleiht er ihnen auch eine besondere Bedeutung. Die rot blühende Crinum ist eines der beliebtesten Motive in der Blumenmalerei. Sie spiegelt den reichen chinesischen Kulturgeist wider und hat daher eine sehr große Fangemeinde. 2. Gartenanwendung Die Alten verglichen Pflaume, Orchidee, Bambus und Chrysantheme mit den „Vier Herren“. Die rot blühende Crinum-Orchidee hat einen sehr hohen Zierwert. Ihre Zweige haben eine luxuriöse dunkelviolette Farbe. Obwohl die Zweige nicht ordentlich wachsen, ergibt sich im Gesamtbild eine unregelmäßige Schönheit. Sie wird normalerweise im Frühjahr und Herbst durch Teilung vermehrt. Wenn der Boden feucht gehalten wird, wächst die rot blühende Crinum-Orchidee natürlich sehr schön und konkurriert mit der Schönheit in diesem Garten. 3. Anbau und Vermehrung Die rotblühende Crinum mag ein feuchtes Wohnumfeld. Die Blumenerde für die Kultivierung sollte feucht gehalten werden und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Das Überleben der Crinum juncea ist nicht einfach und die Pflanze stellt hohe Anforderungen an die Anpassung an Boden, Wasser und Temperatur ihres Lebensraums. Im Sommer fürchtet der Crinum julibrissin die sengende Sonne und sollte daher an einen dunkleren Ort gestellt werden. Im Winter ist die Luftfeuchtigkeit höher, aber die Bewässerung sollte reduziert werden. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Philadelphus tiliaceus
>>: Wirksamkeit und Wirkung von Eisenkraut
Eingelegtes Ei und mageres Fleisch sind die üblic...
Bei der derzeit verbreiteten XBB-Variante handelt...
Nächste Woche steht eine neue Kaltluftwelle bevor...
Erntezeit für Gastrodia elata Gastrodia elata wir...
Ingwersaft ist ein gesundes Lebensmittel, das Bak...
Experte dieses Artikels: Li Tian, Chefarzt, F...
Nach der Heirat und dem Berufsleben müssen Hypoth...
Nach der Schwangerschaft essen Frauen gerne Obst ...
Hirse ist ernährungsphysiologisch umfassend und ä...
Auf welchem Baum wächst die Pistazie? Pistazien...
Viele Menschen wissen, dass der Verzehr von Rohfa...
Birnen enthalten mehr Ballaststoffe, die den Darm...
Immer wieder gibt es Berichte über Menschen, die ...
Kann ich Litschis zu Hause anbauen? Sie können Li...