Auf welchem Baum wächst die Pistazie?Pistazien sind Früchte, die am Pistazienbaum wachsen , der in der Türkei heimisch ist. Die Frucht und das Gemüse der Pistazie sind kleine Laubbäume. Der Baum wird etwa 10 Meter hoch und hat einzelne zusammengesetzte Blätter. Es ist langlebig und wächst langsam. Im Allgemeinen dauert es vom ersten Pflanzjahr an mindestens sechs Jahre, bis Pistazienbaumsetzlinge Früchte tragen . Wo wachsen Pistazienbäume?Pistazien wachsen auf Pistazienbäumen und ihre Hauptanbaugebiete sind Syrien , Iran , Irak und die chinesische Region Xinjiang . Darüber hinaus ist der Pistazienbaum eine Baumpflanze aus der Familie der Anacardiaceae. Seine Höhe kann 5–7 Meter erreichen. Die Frucht ist im reifen Zustand gelbgrün oder rosa. Es wächst gut in einer warmen und feuchten Umgebung. Wie sieht ein Pistazienbaum aus?Pistazie ist die Frucht des Pistazienbaums , auch Pistazie genannt, einem kleinen Laubbaum aus der Familie der Anacardiaceae und der Gattung Pistacia . Der Pistazienbaum ist etwa 5–7 Meter hoch und hat dicke, zylindrische Äste. Die Zweige sind gestreift, auf der Oberseite grau weichhaarig oder fast kahl und haben unpaarig gefiederte, zusammengesetzte Blätter, die wechselständig angeordnet sind und 3–5 Blättchen haben. Im Allgemeinen sind die Blättchen ledrig, eiförmig oder breit elliptisch geformt, etwa 4–10 cm lang und 2,5–6,5 cm breit. Die Blätter sind stark glänzend, die Rispe ist 4–10 cm lang, der Fruchtknoten ist oval und die Frucht ist relativ groß. Die Farbe ist im reifen Zustand gelbgrün bis rosa. Pistazienbäume sind sehr alt, wachsen sehr langsam und sind in meinem Land nicht heimisch. Wie man Pistazien anbaut1. Wählen Sie einen Standort In für den Pistazienanbau geeigneten Gebieten beträgt der jährliche Niederschlag im Allgemeinen etwa 200–400 mm, und die Bäume wachsen oft an sonnigen Berghängen in einer Höhe von etwa 600–1.200 Metern. Es eignet sich für den Anbau in Lehm- und Sandlehmböden mit tiefer Bodenschicht und guter Belüftung. Sie können ein flaches, windgeschütztes und sonniges Gelände wählen. Bereiten Sie den Boden im Voraus vor, entfernen Sie Unkraut und heben Sie Steine auf. 2. Setzlinge auswählen Pistazienbaumsetzlinge sollten im Voraus ausgewählt werden. Dabei sollten solche mit gut entwickeltem Wurzelsystem und starkem Wachstum sowie ohne Krankheiten oder Insektenbefall ausgewählt werden. 3. Graben Sie vorab ein Loch Graben Sie eine Pflanzgrube mit einem Durchmesser von 60 cm, geben Sie Dünger auf den Boden der Grube, bedecken Sie sie anschließend mit Erde, pflanzen Sie den Setzling so in die Grube, dass die Wurzeln ebenerdig sind, und verdichten Sie die Erde beim Pflanzen. |
<<: Welche Futtergrassamen sind ertragreich, kälteresistent und für die Aussaat im Norden geeignet?
>>: Wo wächst Mais? Auf dem Boden oder auf Bäumen? Worauf wachsen die Maisfrüchte?
Was ist TestDaf? Der TestDaF ist ein Deutsch-Sprac...
Beim Starten der Maschine werden die Abfallstoffe...
Wissen Sie noch, wie man Haferbrei aus Ophiopogon...
Was ist das Grinnell College? Das Grinnell College...
Ginkgo-Nüsse, allgemein als weiße Nüsse bekannt, ...
Mimosa-Einführung Mimose ist eine mehrjährige Pfl...
Vitamin D ist für unsere körperliche Gesundheit u...
Pilze waren schon immer eine Delikatesse auf den ...
Prüfungsexperte: Peng Guoqiu Stellvertretender Ch...
Bei Patienten mit Urämie können während der Dialy...
Was ist Indien heute? India Today ist das größte e...
Jeder kennt sicherlich den weißen Teil der Frühli...
Die Frucht der grünen Mango ist auf dem Markt seh...