Rosenpflanztechnik

Rosenpflanztechnik

Rosen sind schön und duftend. Viele Menschen mögen sie. Manche Menschen züchten sie auch zu Hause. Aufgrund mangelnder technischer Fähigkeiten sind die Ergebnisse jedoch oft nicht optimal. Um den Bedürfnissen aller gerecht zu werden, hat der Herausgeber nun die Rosenpflanztechniken speziell zusammengestellt und niedergeschrieben, um sie mit allen zu teilen. Freunde, die Rosen züchten möchten, sollten sich ernsthaft damit befassen.

Rosenpflanztechnik

1. Vorbereitung vor dem Pflanzen

Wenn Sie Rosen pflanzen, sollten Sie einen Boden mit tiefem, lockerem Boden und guter Entwässerung wählen. Der Abstand zwischen den Rosen sollte etwa 50 cm und der Reihenabstand etwa 150 cm betragen. Wenn Sie Löcher graben, sollten Sie etwa 50 cm tief graben und in jedes Loch 10 kg Dünger geben.

Landwirtschaftskleidung oder organischer Dünger.


2. Auswahl der Rosensetzlinge

Beim Kauf von Rosensetzlingen sollten Sie gesunde Rosensetzlinge wählen. Die austreibenden Setzlinge müssen zwei bis drei Verzweigungen haben. Handelt es sich um veredelte Setzlinge, müssen diese ein gut entwickeltes und gesundes Wurzelsystem aufweisen, die Dicke des Stammes muss mehr als vier Millimeter betragen und die Höhe sollte mehr als dreißig Zentimeter betragen. Am besten ist es, wenn die Setzlinge gleich nach dem Einpflanzen ausgegraben werden können. Handelt es sich um ausländische Setzlinge, müssen diese in klebrigem Brei verpackt werden.

3. Feldpflege von Rosen

Nach dem Pflanzen der Rosen müssen Sie eine wissenschaftliche Bewirtschaftung durchführen. Während der Keimlingsphase müssen Sie rechtzeitig Unkraut jäten und den Boden häufig auflockern. Beim Düngen müssen Sie hauptsächlich organischen Dünger oder Stallmist verwenden. Düngen Sie vier- bis fünfmal im Jahr und gießen Sie einmal rund um das Qingming-Fest mit menschlichem und tierischem Dünger. Darüber hinaus sollten Rosen während der Wachstumsphase etwa alle zehn Tage mit einem Blütenstärkungsmittel besprüht werden. Auf diese Weise werden die Rosen kräftige Knospen und große Blütenblätter haben und schön und attraktiv sein.

<<:  Ist der Gummibaum giftig? Blüht der Gummibaum?

>>:  Technologie zum Pflanzen von Pfingstrosen

Artikel empfehlen

Ist eine kieferorthopädische Korrektur schmerzhaft?

Dies ist der 4403. Artikel von Da Yi Xiao Hu 01 K...

Schritte zur Herstellung von Erdbeermarmelade

Es gibt immer verschiedene Saucensorten und deren...

6 Vorteile von kochendem Wasser mit Granatapfelschale

Granatäpfel sind eine der beliebtesten Früchte, a...

Wie man mit Lithops nach der Blüte umgeht

Behandlung von Lithops nach der Blüte Im Allgemei...

Welche Nährwerte haben Sardinen? Wie man Sardinenkonserven in Tomatensauce kocht

Sardinen sind reich an verschiedenen Nährstoffen....

Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau auf wasseraufnehmenden Steinen?

Wasserabsorbierender Stein ist eine Art Stein mit...

Pilz

Einführung Der Shiitake-Pilz, auch als Blumenpilz...

Wie trainiert man wissenschaftlich? Fallen Sie nicht wieder in diese "Fallen"

Von „Ich will nicht umziehen“ zu „Ich will umzieh...

So wechseln Sie Erde und Topf einer Anthurie

Auswirkungen und Anforderungen beim Wechseln von ...

Wie man Holzapfelsamen pflanzt

Pflanzzeit für Begoniensamen Für die Pflanzung vo...