Intermittierendes Fasten ist eine beliebte Ernährungsweise, die aufgrund ihrer Fähigkeit, beim Abnehmen zu helfen und die Gesundheit zu fördern, große Beachtung findet. Eine in der Fachzeitschrift „Cell“ veröffentlichte Forschungsarbeit von Zhang Bings Team von der School of Life Sciences der Westlake University wies jedoch darauf hin, dass intermittierendes Fasten die Regeneration der Haarfollikel hemmen kann, indem es die Apoptose von Haarfollikelstammzellen auslöst, was zu einer Verringerung des Haarvolumens führt. Einfach ausgedrückt: „Intervallfasten“ kann zu einer Glatze führen. Zunächst stellte das Team um Zhang Bing in Experimenten mit Mäusen fest, dass die Regenerationsfähigkeit der Haarfollikel bei Mäusen, die intermittierendes Fasten durchliefen, erheblich beeinträchtigt war und es schwierig war, Haare zu regenerieren. Um zu überprüfen, ob dieses Phänomen auch im menschlichen Körper existiert, rekrutierten sie 49 gesunde Probanden für eine 12-tägige klinische Studie. Die Ergebnisse zeigten, dass die Haarwachstumsrate bei der Gruppe mit intermittierendem Fasten um 18 % zurückging und der Durchmesser der nachgewachsenen Haare kleiner war. Der Haarwachstumszyklus und die Auswirkungen des intermittierenden Fastens darauf Um die Auswirkungen des intermittierenden Fastens auf das Haar zu verstehen, müssen wir zunächst den Haarwachstumszyklus verstehen. Der Haarwachstumszyklus umfasst drei Phasen: Wachstumsphase, Regressionsphase und Ruhephase. Jede Phase hat ihre eigenen spezifischen physiologischen Prozesse und intermittierendes Fasten kann diese Prozesse stören. Durch eine Reihe von Experimenten fand das Team heraus, dass intermittierendes Fasten, insbesondere die 168-stündige, zeitlich begrenzte Ernährung und das Fasten an jedem zweiten Tag, die Haargesundheit durch die folgenden Mechanismen beeinflussen können: 1. Apoptose von Haarfollikelstammzellen: Studien haben gezeigt, dass intermittierendes Fasten selektiv die Apoptose von Haarfollikelstammzellen induziert. Dabei handelt es sich um einen Prozess des programmierten Zelltods und die Verringerung der Haarfollikelstammzellen beeinträchtigt direkt die Fähigkeit zur Haarregeneration. 2. Hemmung des Haarwachstums: Im Experiment verlangsamte sich bei Mäusen nach intermittierendem Fasten die Haarwachstumsrate und die Haarmenge nahm ab. Dieses Phänomen wurde auch in nachfolgenden Studien an freiwilligen Versuchspersonen bestätigt. 3. Erhöhte Werte von Lipolysehormonen: Studien haben auch ergeben, dass intermittierendes Fasten zu erhöhten Werten von Lipolysehormonen im Blut führen kann, was ein Faktor sein kann, der die Stammzellen der Haarfollikel und das Haarwachstum beeinflusst. Nachdem wir die möglichen Auswirkungen des intermittierenden Fastens auf das Haar verstanden haben, lernen wir nun, wie Sie Ihr Haar mit wissenschaftlichen Mitteln pflegen können! 1. Nahrungsergänzung: Achten Sie darauf, dass Ihre Ernährung genügend Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Insbesondere die Vitamine A, B-Gruppe, C, E und Spurenelemente wie Eisen und Zink sind für die Haargesundheit unerlässlich. Sie können diese Nährstoffe durch den Verzehr von magerem Fleisch, Fisch, Eiern, Sojaprodukten, Nüssen, Vollkornprodukten und verschiedenen Obst- und Gemüsesorten aufnehmen. 2. Sanftes Waschen und Pflegen: Die Wahl von Shampoo und Spülung, die zu Ihrem Haartyp passen und milde Inhaltsstoffe enthalten, ist der Schlüssel zum Schutz Ihres Haares. Vermeiden Sie Produkte, die Sulfate, Alkohol und andere aggressive Chemikalien enthalten, da diese Inhaltsstoffe Ihrem Haar die natürlichen Öle entziehen und es trocken und brüchig machen können. Durch die Verwendung sanfter Haarpflegeprodukte können Sie die natürliche Feuchtigkeit Ihres Haares bewahren und Schäden reduzieren. 3. Reduzieren Sie Hitzeschäden: Haartrockner und Styling-Tools mit hohen Temperaturen (wie Lockenstäbe und Glätteisen) können Ihr Haar direkt schädigen und dazu führen, dass es trocken wird, spaltet oder sogar bricht. Verwenden Sie diese Werkzeuge möglichst selten und tragen Sie, falls erforderlich, zunächst ein Hitzeschutzprodukt auf. Darüber hinaus können Sie Hitzeschäden an Ihrem Haar erheblich reduzieren, indem Sie Ihr Haar natürlich trocknen lassen oder einen Föhn auf niedriger Stufe verwenden. 4. Regelmäßiges Trimmen: Regelmäßiges Trimmen der Haarspitzen sorgt nicht nur für eine gepflegte Frisur, sondern entfernt auch beschädigten Spliss und verhindert, dass sich die Schäden auf das gesunde Haar ausbreiten. Im Allgemeinen ist das Schneiden der Haarspitzen alle 6 bis 8 Wochen eine ideale Häufigkeit, die ein gesundes Haarwachstum fördert. 5. Kopfhautmassage: Die Kopfhautmassage ist eine einfache und wirksame Methode zur Haarpflege, die die Durchblutung fördern, die Blutversorgung der Kopfhaut und der Haarfollikel verbessern und so die Haarfollikel mit mehr Nährstoffen versorgen kann. Sie können Ihre Kopfhaut jedes Mal 5 bis 10 Minuten lang sanft mit den Fingerspitzen massieren, um die Gesundheit Ihrer Kopfhaut zu verbessern. Für diejenigen, die Intervallfasten praktizieren, um Gewicht zu verlieren und ihre Gesundheit zu erhalten, hier einige spezielle Haarpflegetipps: 1. Beobachten Sie die Veränderungen Ihres Haares: Achten Sie genau auf die Dichte, den Glanz, die Elastizität und die Wachstumsgeschwindigkeit Ihres Haares. Wenn Sie einen verstärkten Haarausfall, eine Ausdünnung der Haare oder eine merkliche Verschlechterung der Haarqualität feststellen, sollten Sie über eine Anpassung Ihres Fastenplans nachdenken, um weitere Haarschäden zu vermeiden. 2. Passen Sie Ihre Fastenstrategie an: Wenn Sie feststellen, dass die Gesundheit Ihrer Haare beeinträchtigt ist, möchten Sie möglicherweise einige Anpassungen an Ihrer Fastenstrategie vornehmen. Wenn Sie zuvor lange Fastenzyklen verwendet haben, können Sie versuchen, die Fastenzeit zu verkürzen, beispielsweise von 24 Stunden auf 16 Stunden oder von zwei Fastentagen pro Woche auf einen Tag. Gleichzeitig kann das Essfenster entsprechend verlängert werden, um eine ausreichende Nährstoffaufnahme während der Essenszeit sicherzustellen. 3. Professionelle Beratung: Konsultieren Sie einen Arzt oder Ernährungsberater, bevor Sie mit dem intermittierenden Fasten beginnen. Denken Sie daran, dass jeder Körper einzigartig ist und daher eine individuelle Anleitung wichtig ist. Referenz: Chen et al., Intermittierendes Fasten löst die interorganische Kommunikation aus und unterdrückt so die Regeneration der Haarfollikel. Zelle. 2025.doi:10.1016/j.cell.2024.11.004 |
<<: Der Mann erstickte plötzlich! Nur weil ich „Ludagun“ gegessen habe? Dringende Erinnerung!
>>: Was! Sind Soba-Nudeln ungesund? Die Wahrheit ist...
Was ist Flickr? Flickr ist eine Foto-Sharing-Websi...
Ich bin sicher, jeder hat schon Weißdorn und Äpfe...
Wann sollte man Pfingstrosen pflanzen? Die meiste...
Die Muschel ist eine Art Schalentier und ein aqua...
Spiegeleier sind ein Lebensmittel, das viele Mens...
Was ist die Website der Busan Transportation Corpo...
Dies ist nicht der Fall. Es besteht kein direkter...
Kiefernblätter als Dünger Kiefernblätter können g...
Es ist allgemein anerkannt, dass Papayas eine bru...
Ananasreis ist die bekannteste lokale Delikatesse...
Wolkenbambus ist eine Pflanze, die man im Leben h...
Haferflocken sind ein häufig verwendetes Nahrungs...
Benlong ist einfach anzubauen und wächst schnell....
Was ist die Website des Q Magazine? „Q“ (chinesisc...