Knoblauch

Knoblauch

Knoblauch Einführung

Knoblauch (Garlic), auch als Knoblauchzehe, Riesenknoblauch, Kürbis, Einzelknoblauch und einköpfiger Knoblauch bekannt, ist eine allgemeine Bezeichnung für Knoblauchpflanzen. Ein halbjähriges Kraut aus der Gattung Allium in der Familie der Liliengewächse, dessen Zwiebeln als Heilmittel verwendet werden. Im Frühling und Sommer ernten, zu Bündeln zusammenbinden, an einem belüfteten Ort aufhängen und zur späteren Verwendung im Schatten trocknen. Ein landwirtschaftliches Sprichwort besagt: „Wenn Knoblauch nicht vor September gepflanzt wird, wächst er nur zu einzelnen Köpfen.“ Er wird im Juni ausgegraben, wenn die Blätter verwelkt sind und der Sand entfernt wurde. Anschließend wird er luftgetrocknet oder gebacken, bis die Schale trocken ist.

Knoblauch ist abgeflacht oder kurzkegelförmig, mit grauweißen oder hellbraunen häutigen Schuppen an der Außenseite. Nach dem Abschälen der Schuppen befinden sich im Inneren 6 bis 10 Knoblauchzehen, die wirtelförmig um den Blütenstiel angeordnet sind. Die Basis des Stängels ist scheibenförmig und hat viele faserige Wurzeln. Jede Knoblauchzehe ist mit einer dünnen Schicht überzogen. Beim Abziehen der Schicht sind weiße, dicke und saftige Schuppen zu sehen. Es hat einen starken Knoblauchgeruch und einen würzigen Geschmack. Es hat einen stechenden Geruch und kann gegessen oder zum Würzen oder als Medizin verwendet werden. Die unterirdische Zwiebel ist in Blütenblätter unterteilt und wird je nach Farbe der Schale in Sorten mit violetter und weißer Schale unterteilt. Knoblauch wurde während der Qin- und Han-Dynastie aus den westlichen Regionen nach China eingeführt. Nach künstlichem Anbau und Züchtung hat er eine krebshemmende Wirkung und ist bei der Bevölkerung sehr beliebt.

Wirksamkeit und Funktion von Knoblauch

⒈Kraftvolle Sterilisation.

Die Schwefelverbindungen im Knoblauch haben eine extrem starke antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung und können eine Vielzahl von Kokken, Bazillen, Pilzen und Viren hemmen und abtöten. Es ist eine der wirksamsten antibakteriellen Pflanzen, die bisher entdeckt wurden.

⒉Tumoren und Krebs vorbeugen und behandeln.

Elemente wie Germanium und Selen in Knoblauch können das Wachstum von Tumorzellen und Krebszellen hemmen. Experimente haben ergeben, dass Menschen mit dem höchsten Selengehalt im Blut die geringste Krebsrate aufweisen. Die Nationale Krebsorganisation der Vereinigten Staaten glaubt, dass zu den Pflanzen mit dem größten Antikrebspotential der Welt

⒊ Entgiften und reinigen Sie den Darm, um Magen-Darm-Erkrankungen vorzubeugen.

⒋Senkt den Blutzucker und beugt Diabetes vor.

Knoblauch kann die Insulinausschüttung fördern, die Aufnahme von Glukose durch die Gewebezellen steigern, die Glukosetoleranz des Körpers verbessern, den Blutzuckerspiegel im Körper schnell senken und verschiedene Krankheitserreger abtöten, die durch Infektionen Diabetes auslösen, und so Diabetes wirksam vorbeugen und behandeln.

⒌Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen.

Knoblauch kann Fettablagerungen im Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären System verhindern, den Fettstoffwechsel im Gewebe anregen, die fibrinolytische Aktivität deutlich steigern, den Cholesterinspiegel senken, die Blutplättchenaggregation hemmen, die Plasmakonzentration senken, die Arteriolenerweiterung erhöhen, die Gefäßerweiterung fördern, den Blutdruck regulieren und die Gefäßdurchlässigkeit erhöhen, wodurch die Bildung von Blutgerinnseln gehemmt und Arteriosklerose vorgebeugt wird.

6. Erkältungen vorbeugen

Knoblauch enthält ein Capsaicin namens „Propylensulfid“, das eine gute abtötende Wirkung auf Krankheitserreger und Parasiten hat. Es kann Erkältungen vorbeugen und Erkältungssymptome wie Fieber, Husten, Halsschmerzen und verstopfte Nase lindern.

7. Anti-Müdigkeitseffekt

Einige Studien haben ergeben, dass Schweinefleisch zu den Lebensmitteln gehört, die reich an Vitamin B1 sind. Vitamin B in Kombination mit dem im Knoblauch enthaltenen Allicin kann Müdigkeit wirksam beseitigen und die körperliche Stärke wiederherstellen.

8. Anti-Aging-Effekt:

Bestimmte Inhaltsstoffe im Knoblauch haben ähnliche antioxidative und Anti-Aging-Eigenschaften wie Vitamin E und Vitamin C.

9. Schützen Sie die Leberfunktion:

Das im Knoblauch enthaltene Spurenelement Selen schützt die Leber, indem es am aeroben Stoffwechsel des Blutes teilnimmt, Giftstoffe entfernt und die Entgiftungsbelastung der Leber verringert.

10. Steigern Sie Ihre Energie und behandeln Sie Impotenz:

Studien haben gezeigt, dass Knoblauch tatsächlich Impotenz behandeln kann. Knoblauch verbessert die Durchblutung, was für die Erektionsfunktion wichtig ist. Der Mechanismus ist unklar, aber eine mögliche Erklärung ist, dass Knoblauch den Körper zur Produktion von Stickoxid-Synthase anregen kann, einem Enzym, das für die männliche Erektion notwendig ist.

11. Antiallergische Wirkung:

Der tägliche Verzehr von rohem Knoblauch kann die Schwere allergischer Reaktionen verringern, insbesondere solcher, die durch Temperaturschwankungen verursacht werden. Am besten beginnen Sie bereits einige Wochen vor Beginn der Allergiesaison mit dem Verzehr von rohem Knoblauch.

12. Vorbeugung einer vaginalen Candida-Infektion bei Frauen:

Candida-Vaginitis wird durch eine Pilzinfektion verursacht. Knoblauch enthält eine große Menge an Allicin, Allicin und anderen Substanzen, die natürliche und starke bakterizide Substanzen mit großer bakterizider Wirkung sind. Sie können das übermäßige Wachstum und die Vermehrung von Candida albicans in der Vagina hemmen. Daher können Frauen das Auftreten von Candida-Vaginitis wirksam verhindern, indem sie täglich mehr Knoblauchprodukte essen.

13. Zuckerstoffwechsel verbessern:

Studien haben bestätigt, dass der Verzehr von rohem Knoblauch die Glukosetoleranz normaler Menschen verbessern kann. Er kann auch die Insulinausschüttung fördern und die Glukoseverwertung durch Gewebezellen steigern, wodurch der Blutzuckerspiegel gesenkt wird.

Diese potenziellen Vorteile des Knoblauchs haben einen neuen natürlichen Behandlungsansatz zur Vorbeugung und Verbesserung von Arteriosklerose sowie zur Vorbeugung und Behandlung von Herzerkrankungen eröffnet. Gleichzeitig hat Knoblauch auch eine gewisse blutdrucksenkende Wirkung. Solange Ihr Blutbild normal bleibt, sind Sie nicht anfällig für Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzkrankheiten, Hirnblutungen usw.

Medizinischer Wert von Knoblauch

Entgiftet, reduziert Schwellungen, tötet Insekten und stoppt Durchfall. Wird bei Karbunkeln, Krätze, Tuberkulose, plötzlichem Husten, Durchfall und Ruhr verwendet.

1. Grippe vorbeugen: Knoblauch zerstampfen, Saft daraus gewinnen, mit der 10-fachen Menge Wasser aufgießen und als Nasentropfen verwenden, alternativ zwei Scheiben rohen Knoblauch im Mund behalten.

2. Erkältung, Kopfschmerzen, verstopfte Nase, Schüttelfrost und Fieber: Nehmen Sie gleiche Mengen Knoblauch, Frühlingszwiebel und Ingwer, kochen Sie daraus eine warme Suppe und trinken Sie diese. Nach dem Schwitzen werden Sie sich erholen.

3. Akute und chronische Rhinitis und Sinusitis: Zerdrücken Sie den Knoblauch zu Saft und fügen Sie die doppelte Menge Glycerin hinzu. Nachdem Sie Ihre Nase mit Salzwasser gewaschen haben, wischen Sie sie trocken und verwenden Sie einen in das Medikament getauchten Wattebausch, um die Nase zu verschließen (wenn kein Glycerin vorhanden ist, können Sie Honig verwenden).

4. Keuchhusten, Infektion der oberen Atemwege, chronische Bronchitis usw.: 1 Knolle lila Knoblauch schälen und hacken, 1 Mandarinenkuchen hacken. 1 Schüssel Wasser hinzufügen und 1 bis 2 Mal kochen. Filtern und den Rückstand entfernen, dann die entsprechende Menge weißen Zucker hinzufügen und 2 bis 3 Mal am Tag einnehmen.

5. Tuberkulose, tuberkulöse Pleuritis: Schneiden Sie eine einzelne Knoblauchzehe in dünne Scheiben, legen Sie sie flach auf den „Dazhui“-Punkt, reiben Sie sie mit Moxa zu einer Kugel so groß wie eine rote Bohne, legen Sie sie auf die Knoblauchscheibe und entzünden Sie sie (vollständig ausbrennen), rösten Sie sie 2-3 Mal hintereinander, bis Sie einen brennenden Schmerz, aber keine Blasenbildung spüren, und wenden Sie sie jeden zweiten Tag oder alle 2-3 Tage an.

6. Nasenbluten hört nicht auf: Zerdrücken Sie 2 bis 3 Zehen rohen Knoblauch und verteilen Sie sie auf einem Tuch, das so groß wie eine Münze ist. Kleben Sie sie auf den Yongquan-Akupunkturpunkt an der Fußsohle und verbinden Sie ihn, um ihn zu beruhigen. Wenn die linke Nase blutet, kleben Sie sie auf den linken Fuß. Wenn Nasenbluten auftritt, kleben Sie sie auf beide Füße. Kleben Sie sie auf beide Nasen, bis die Fußsohle sehr schmerzt und Blasen entstehen, und entfernen Sie dann die Akupunkturpunkte.

7. Malariaanfälle halten an: Zerdrücken Sie rohen Knoblauch, mahlen Sie Gänseblümchen zu Pulver und zerstampfen Sie beides zusammen mit dem Knoblauch. Formen Sie daraus schachfigurengroße Kuchen, legen Sie sie auf die Akupunkturpunkte „Dawei“ oder „Taizhou“ und hören Sie auf, wenn sich Blasen bilden. Zerdrücken Sie 30 Gramm Knoblauch und mischen Sie ihn mit 15 Gramm Realgarpulver in Wasser, sodass kleine bohnengroße Kugeln entstehen. Nehmen Sie 2 bis 3 Mal täglich jeweils 3 Gramm ein.

8. Obere Magen-Darm-Blutung: Mischen Sie 4 Teile Knoblauchzehen und 1 Teil Xuanming-Pulver, zerdrücken Sie sie, nehmen Sie 90 Gramm, wickeln Sie sie in 4 Lagen Gaze, legen Sie sie auf den Yongquan-Akupunkturpunkt an der Fußsohle und fixieren Sie sie. Entfernen Sie sie nach 3 bis 4 Stunden, wenden Sie sie einmal täglich an, bis die Blutung aufhört, und beenden Sie dann die Einnahme des Arzneimittels. Beachten Sie, dass Sie vor der Anwendung des Arzneimittels eine Schicht Vaseline auf Ihre Fußsohlen auftragen müssen, um Blasen an den Fußsohlen vorzubeugen.

9. Bauchschmerzen aufgrund von Verdauungsstörungen, Hitzschlag, Engegefühl in der Brust, Erbrechen und Durchfall (einschließlich akuter Magen-Darmentzündung): 1 Knolle rohen Knoblauch, schälen und in feine Körner schneiden, mit warmem Wasser einnehmen, 2 bis 3 Knollen pro Tag, in schweren Fällen die doppelte Dosis.

10. Enteritis, Ruhr: Zerdrücken Sie 12 g Knoblauch und kochen Sie 40 g Portulaca oleracea in einer Schüssel Wasser. Gießen Sie den zerdrückten Knoblauch hinein und filtern Sie den Saft heraus. Sie können auch Zucker hinzufügen. Nehmen Sie es zweimal täglich ein (oder brennen Sie den Knoblauch und mahlen Sie ihn zu Pulver. Nehmen Sie jedes Mal 3 g ein, 2-3 Mal am Tag).

Die Schönheitswirkung von Knoblauch

Faltenentfernung

Knoblauch ist genauso wirksam wie eine Anti-Falten-Creme. Bestimmte Inhaltsstoffe im Knoblauch haben antioxidative und Anti-Aging-Eigenschaften ähnlich wie Vitamin E und Vitamin C, die helfen, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Seine Anti-Falten-Wirkung ist vergleichbar mit teuren chemischen Anti-Aging-Salben. Dieses Volksheilmittel ist bei den Menschen in Indien und Südasien seit langem beliebt: Zerdrücken Sie drei Knoblauchzehen und tragen Sie sie auf die Hautfalten auf. Die tägliche Anwendung soll dabei helfen, der Haut ihre jugendliche Vitalität zurückzugeben.

Akne

Die antibakteriellen Eigenschaften von Knoblauch helfen, die Haut zu reinigen und Ihr Hautbild zu verbessern. Sie können die Knoblauchzehen halbieren und sie dann sanft auf die Pickel reiben. Nach ein paar Tagen werden Sie deutliche Ergebnisse sehen.

Dehnungsstreifen entfernen

Knoblauch ist eines der wenigen Geheimmittel gegen Dehnungsstreifen. Zerdrücken Sie die Knoblauchzehen, um den Saft zu extrahieren, geben Sie ihn in heißes Öl und tragen Sie es auf die Dehnungsstreifen auf. Sie werden nach zwei Wochen Ergebnisse sehen.

Nägel stärken

Knoblauch schützt nicht nur die Haut, sondern stärkt auch die Nägel und beugt Rissen und Brüchen vor. Schneiden oder zerdrücken Sie Knoblauchzehen und reiben Sie Ihre Nägel täglich mit dem Saft ein. Nach einigen Wochen wird sich die Beschaffenheit Ihrer Nägel deutlich verbessern und ihre Festigkeit wird wiederhergestellt. Außerdem schälen und hacken oder zerstampfen Sie den Knoblauch, geben Sie alten Essig hinzu und lassen Sie ihn 3 bis 4 Tage einweichen. Tragen Sie ihn dann 2 bis 3 Mal täglich auf die Onychomykose (Nagelpilz) auf. Nach einigen Wochen können sich die Symptome der Pilzinfektion deutlich verbessern.

Vorbeugung von Psoriasis

Mehrere Knoblauchzehen zu einer Paste zerdrücken, Pflanzenöl hinzufügen, gut vermischen und auf die betroffene Stelle auftragen. Die entzündungshemmende Wirkung von Knoblauch hat eine gewisse Wirkung bei der Linderung von Psoriasis (allgemein bekannt als Schuppenflechte).

Essbarer Wert von Knoblauch

Anti-Krebs-Wirkung

Das Nationale Krebsinstitut der Vereinigten Staaten wirbt für einen „ausgeprägten Ernährungsplan“, der darauf abzielt, die Essgewohnheiten der Bevölkerung zu verbessern und die Krebsrate um die Hälfte zu senken. Im Pyramidenstrukturdiagramm der „wichtigen Lebensmittel, die Krebs vorbeugen können“ steht Knoblauch an der Spitze und ist daher am wirksamsten.

Darüber hinaus zeigten die Ergebnisse einer Umfrage unter Frauen im US-Bundesstaat Iowa, die die Agentur 1994 veröffentlichte, dass diejenigen, die mehr als einmal pro Woche Knoblauch aßen, nur halb so stark gefährdet waren, an Dickdarmkrebs zu erkranken, wie diejenigen, die keinen Knoblauch aßen.

Auch in Tierversuchen wurde die krebshemmende Wirkung von Knoblauch bestätigt. Als eine der ältesten künstlich kultivierten Pflanzen ist Knoblauch seit langem für seine antibakterielle und körperstärkende Wirkung bekannt. Im alten Indien wurde es sogar zur Behandlung von Masern, Schlangenbissen, Lungenentzündungen und parasitären Erkrankungen verwendet.

【Gesunde Rezepte】

Knoblauchbrei: 30 Gramm lila Knoblauch und 100 Gramm Japonica-Reis. Den Knoblauch schälen, in kochendes Wasser geben und 1 Minute kochen lassen, dann den Reis herausnehmen, in das kochende Knoblauchwasser geben und zu einem Brei kochen, dann den Knoblauch hinzufügen (wenn Tuberkulosepatienten ihn essen, 5 Gramm weißes Ji-Pulver hinzufügen) und alles zusammen zu einem Brei kochen. Dieser Brei wirkt blähungslindernd, magenstärkend, entgiftend und durchfallstillend. Er ist für Patienten mit akuter Bazillenruhr geeignet.

Knoblauchextrakt: 10 Gramm Knoblauch und die entsprechende Menge weißer Zucker. Den Knoblauch schälen und zerstampfen, mit 50 ml kochendem Wasser aufgießen, klären und die entsprechende Menge Zucker hinzufügen. Der Aufguss wirkt hustenstillend und entgiftend und eignet sich für die Krampfhustenphase bei Keuchhusten.

Methoden des Knoblauchkonsums

Gängige Volksmethoden:

1. Wird bei Karbunkel, Furunkel und Krätze verwendet. Knoblauch hat bei äußerlicher und innerer Anwendung eine gute entgiftende, insektizide und abschwellende Wirkung. Zur Behandlung von Furunkeln im Frühstadium können Sie geschnittenen Knoblauch auf die geschwollene Stelle auftragen (Essentials of Surgery).

2. Ruhr, Durchfall, Tuberkulose und plötzlicher Husten. Es kann allein oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln verwendet werden. Das bewährte Rezept verwendet beispielsweise gekochten Knoblauchbrei, der zusammen mit weißem Geleepulver eingenommen wird, zur Behandlung von Hämoptyse, die durch Lungentuberkulose verursacht wird. Zur Behandlung von Durchfall kann es allein oder als Einlauf mit 10 % Knoblauchextrakt verwendet werden. Knoblauch kann auch epidemische Infektionskrankheiten wie Grippe, Meningitis und Japanische Enzephalitis vorbeugen und behandeln.

3. Hakenwurmkrankheit und Madenwurmkrankheit. Zur Behandlung eines Madenwurmbefalls zerdrücken Sie Knoblauch, geben Sie ein wenig Teeöl hinzu und tragen Sie die Mischung vor dem Schlafengehen rund um den Anus auf. Darüber hinaus kann Knoblauch die Milz stärken und den Magen wärmen und wird zur Behandlung von Kälteschmerzen im Bauch, Appetitlosigkeit oder Verdauungsstörungen eingesetzt.

4. Knoblauchsaft kann Juckreiz lindern: Wenn Sie an Hautekzemen, Ringelflechte und Dermatitis leiden, kann das Auftragen von Knoblauchsaft den Juckreiz lindern. Eine halbe Knoblauchknolle (vorzugsweise rotschaligen Knoblauch oder einknolligen Knoblauch) schälen und klein schneiden, auf ein 8 bis 10 cm großes Stück Gaze legen, den gehackten Knoblauch darin einwickeln, die Öffnung mit einem Gummiband zubinden, auf ein Schneidebrett legen und den Knoblauch durch das Tuch drücken. Tragen Sie Knoblauchsaft auf die betroffene Stelle auf und der Juckreiz verschwindet sofort. Nach dem Auftragen auf die zerkratzte Haut ist ein leichter Schmerz zu verspüren, der jedoch nach einer Weile verschwindet. Wenn der Knoblauchbeutel nach mehrmaligem Gebrauch trocken wird, können Sie ihn durch Einweichen in Wasser und Reiben noch ein oder zwei Mal verwenden.

5. Knoblauch kann roh gegessen, zerdrückt, gedünstet, zu Suppe gekocht oder zu Saft zerdrückt zur äußerlichen Anwendung verarbeitet oder in Scheiben geschnitten und auf Akupunkturpunkten geröstet werden. Der therapeutische Effekt von gekeimtem Knoblauch ist sehr gering und Knoblauch sollte nicht zu lange eingelegt werden, um die wirksamen Inhaltsstoffe nicht zu zerstören.

6. Geben Sie vor dem Kochen etwas gehackten Knoblauch hinzu, um dem Gericht einen noch besseren Geschmack zu verleihen. Wenn Sie beim Braten von Fisch oder beim Kochen von Fleisch etwas Knoblauch hinzufügen, können Sie den fischartigen Geruch und Geruch beseitigen.

7. Die Zugabe von etwas zerdrücktem Knoblauch bei der Zubereitung kalter Gerichte kann den würzigen Geschmack verstärken. Mischen Sie Sesamöl, Sojasauce usw. mit zerdrücktem Knoblauch und verwenden Sie es als Dip zum Essen von Gelee oder Knödeln.

8. Capsaicin hat Angst vor Hitze und zersetzt sich bei Hitzeeinwirkung schnell, wodurch seine bakterizide Wirkung nachlässt. Daher sollte Knoblauch roh gegessen werden, um Infektionskrankheiten vorzubeugen und zu behandeln.

Kontraindikationen für Knoblauch

1. Vermeiden Sie den Verzehr von Knoblauch, wenn Sie Durchfall haben.

Dies liegt daran, dass Durchfall, der auf eine Erkältung oder den Verzehr von unsauberen Lebensmitteln mit pathogenen Bakterien zurückzuführen ist, zu einer entzündlichen Infiltration des lokalen Schleimhautgewebes im Darm führt, die Durchlässigkeit der Blutgefäße in der Darmwand sich ändert und die Darmdrüsen übermäßige Sekretion ausüben, was zu Störungen des Eiweiß-, Wasser- und Salzstoffwechsels führt und dazu, dass große Mengen Körperflüssigkeit in die Darmhöhle sickern. Gleichzeitig stimulieren Bakterien und Toxine die Darmwand, beschleunigen die Darmperistaltik und verursachen Durchfall. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich die gesamte Darmhöhle in einem „übersättigten“ Spannungs- und Stresszustand. Der Verzehr von Knoblauch, einem scharfen Lebensmittel, reizt die Darmwand zusätzlich, führt zu weiteren Verstopfungen und Ödemen der Blutgefäße, führt dazu, dass mehr Gewebeflüssigkeit in den Darm fließt und verschlimmert den Durchfall.

2. Vermeiden Sie den Verzehr von Knoblauch auf nüchternen Magen, um einer akuten Gastritis vorzubeugen.

3. Vermeiden Sie den Verzehr von zu viel Knoblauch.

Erwachsene können täglich zwei bis drei Zehen rohen Knoblauch und vier bis fünf Zehen gekochten Knoblauch essen. Kinder sollten die Hälfte der Menge essen. Mehr zu essen ist nicht gut.

4. Vermeiden Sie den langfristigen Verzehr von Knoblauch.

Vermeiden Sie den langfristigen Verzehr von Knoblauch

Knoblauch führt zu einer Verhärtung des Darms, was häufig zu Verstopfung führt. Außerdem kann er eine große Anzahl von Darmbakterien abtöten, die wiederum bestimmte Hautkrankheiten verursachen können.

5. Vermeiden Sie die äußerliche Anwendung, um Hautrisse zu vermeiden.

6. Manche Menschen reagieren besonders stark auf Knoblauch. Wenn Sie sich nach dem Verzehr unwohl fühlen, sollten Sie den Verzehr vermeiden.

<<:  Cordyceps

>>:  Portulak

Artikel empfehlen

Vor- und Nachteile der Black Buck Rose

Unter den Zehntausenden von Rosensorten gibt es ü...

Kennen Sie das Parkinson-Syndrom?

Heute, am 11. April, ist Welt-Parkinson-Tag. Beim...

So machen Sie getrockneten Tofu mit nordöstlichem scharfem Pfeffer

Im Nordosten Chinas gibt es viele köstliche Geric...

Wie entsteht Krebs? Sie werden aufwachen, nachdem Sie dies gelesen haben!

Wenn bei Menschen unglücklicherweise Krebs diagno...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Schnittlauch?

Düngezeit für Schnittlauch Beim Schnittlauchanbau...

Wann ist Seeteufel Saison? Welche Vorteile bietet der Verzehr von Seeteufel?

Seeteufel hat nicht nur einen guten Namen, sonder...

Müssen Sie bei einer Urtikaria bestimmte Nahrungsmittel meiden?

Nicht wirklich Es gibt viele Missverständnisse üb...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Sojabohnen-Gorgonreis-Suppe

Die Kombination aus Gelb und Weiß erzeugt einen s...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden der schwarzen Birne

Die schwarze Birne ist eine importierte Frucht, d...

Welt-COPD-Tag | Verstehen Sie Ihre Lungenfunktion

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)...