Weißer Tee

Weißer Tee

Einführung in den weißen Tee

Weißer Tee, ein leicht fermentierter Tee, ist ein traditioneller, berühmter Tee chinesischer Teebauern. Eine der sechs wichtigsten Teesorten Chinas. Bezeichnet eine Teesorte, die nach der Pflücke ohne Welken oder Rollen weiterverarbeitet, sondern lediglich sonnengetrocknet oder langsam getrocknet wird. Es weist die Qualitätsmerkmale vollständiger Knospen und Haare, eines frischen und klaren Haardufts, einer klaren gelbgrünen Suppe und eines leichten und süßen Geschmacks auf. Es handelt sich um einen leicht fermentierten Tee und eine besondere Kostbarkeit unter den chinesischen Tees. Der Name kommt daher, dass die Knospen des fertigen Tees hauptsächlich mit silber- und schneeweißen Härchen bedeckt sind. Die wichtigsten Produktionsgebiete sind Fuding, Zhenghe, Songxi, Jianyang in Fujian und Jinggu in Yunnan. Der grundlegende Prozess umfasst Welken, Backen (oder Schattentrocknen), Pflücken und erneutes Brennen. Das wichtigste Herstellungsverfahren für weißen Tee aus Yunnan ist die Sonnentrocknung. Der Vorteil der Sonnentrocknung von grünem Tee besteht darin, dass der Geschmack des ursprünglichen Duftes des Tees erhalten bleibt. Das Welken ist ein entscheidender Prozess für die Qualität von weißem Tee.

Weißer Tee wird aufgrund der unterschiedlichen Teebaumsorten und Erntestandards für das Rohmaterial (frische Blätter) hauptsächlich in die Sorten First Day Bud, Silver Needle, White Peony und Shoumei (Gongmei) unterteilt.


Wirkung und Funktionen von weißem Tee

Weißer Tee hat hervorragende medizinische Eigenschaften. Es wirkt nüchtern, lindert Hitze und befeuchtet die Lunge, beruhigt die Leber und fördert das Blut, lindert Entzündungen und entgiftet, senkt den Blutdruck und reduziert Fett und beseitigt Müdigkeit. Es hat eine einzigartige und wundersame Wirkung auf die Gesundheit, insbesondere bei körperlichen Beschwerden und Verdauungsstörungen, die durch übermäßiges Rauchen und Trinken, übermäßig fettiges Essen und übermäßiges Leberfeuer verursacht werden.

Masern behandeln

Weißer Tee kann Krebs vorbeugen, Krebs bekämpfen, Hitzschlag vorbeugen, entgiften und Zahnschmerzen behandeln. Besonders gealterter weißer Tee kann als fiebersenkendes Mittel für kleine Kinder mit Masern verwendet werden, und seine fiebersenkende Wirkung ist besser als die von Antibiotika. In den Produktionsgebieten in Nordchina und Fujian wird es allgemein als gutes Medikament zur Behandlung und Pflege von Masernpatienten angesehen. Deshalb schrieb Zhou Lianggong, eine berühmte Persönlichkeit der Qing-Dynastie, in „Min Xiaoji“: „Die Baihao-Silbernadel, die in der Hongxue-Höhle des Taimu-Berges hergestellt wird, ist von Natur aus kalt und hat die gleiche Wirkung wie Nashorn-Horn. Sie ist ein heiliges Heilmittel zur Behandlung von Masern.“

Fördert den Blutzuckerhaushalt

Zusätzlich zu den Nährstoffen, die anderen Teesorten innewohnen, enthält weißer Tee auch aktive Enzyme, die für den menschlichen Körper notwendig sind. Langfristiges Trinken von weißem Tee kann die Aktivität der Lipoproteinlipase im Körper deutlich steigern, den Fettstoffwechsel fördern, die Insulinsekretion wirksam kontrollieren, die Aufnahme von Traubenpulver im Darm verzögern, überschüssigen Zucker im Blut abbauen und den Blutzuckerhaushalt fördern. Weißer Tee ist reich an verschiedenen Aminosäuren. Er ist von Natur aus kalt und wirkt fiebersenkend, hitzelindernd und entgiftend.

Verbessern Sie die Sehkraft

Je länger weißer Tee gelagert wird, desto höher ist sein medizinischer Wert. Weißer Tee ist außerdem reich an Provitamin A, das vom menschlichen Körper nach der Aufnahme schnell in Vitamin A umgewandelt werden kann. Vitamin A kann Rhodopsin synthetisieren, das die Augen bei schwachem Licht schärfer sehen lässt und Nachtblindheit und trockenen Augen vorbeugt. Gleichzeitig enthält weißer Tee auch strahlenhemmende Substanzen, die eine erhebliche Schutzwirkung auf die blutbildenden Funktionen des Körpers haben und die Schäden durch Fernsehstrahlung verringern können.

Leberschutz

Weiße Teeblätter sind reich an natürlichen Flavonoiden wie Dihydromyricetin, das die Leber schützen, den Abbau von Acetaldehyd, einem Produkt des Ethanolstoffwechsels, beschleunigen und es in ungiftige Substanzen umwandeln kann und so die Schädigung der Leberzellen verringert. Andererseits kann Dihydromyricetin die durch Leberzellschäden verursachte Steigerung der Serum-Laktatdehydrogenase-Aktivität verbessern und die Bildung von Kollagenfasern in den M-Zellen der Leber hemmen. Dadurch trägt es zum Schutz der Leber bei, verringert die durch Ethanol verursachten Leberschäden deutlich und sorgt für eine schnelle Wiederherstellung des Normalzustands der Leber. Gleichzeitig wirkt Dihydromyricetin schnell und langanhaltend und ist daher ein gutes Produkt zum Schutz der Leber und zur Ausnüchterung.

Medizinischer Wert von weißem Tee

Zusätzlich zu den Nährstoffen, die anderen Teesorten innewohnen, enthält weißer Tee auch aktive Enzyme, die für den menschlichen Körper notwendig sind. Medizinische Forschungen im In- und Ausland haben gezeigt, dass das langfristige Trinken von weißem Tee die Aktivität der Lipase im menschlichen Körper erheblich steigern, den Fettstoffwechsel fördern, die Insulinsekretion wirksam kontrollieren, die Aufnahme von Glukose im Darm verzögern, überschüssigen Zucker im Blut abbauen und den Blutzuckerhaushalt fördern kann.

Weißer Tee ist reich an verschiedenen Aminosäuren und wirkt von Natur aus kalt. Er hat eine fiebersenkende, hitzelindernde und entgiftende Wirkung. Im Produktionsgebiet führt das Trinken einer Tasse weißen Pfingstrosentees im Sommer selten zu einem Hitzschlag. Daher ist die weiße Pfingstrose im Sommer einer der unverzichtbaren weißen Tees für lokale Teebauern. In Nordchina und Fujian wird es allgemein als gutes Heilmittel zur Behandlung von Masernpatienten angesehen. Daher schrieb Zhou Lianggong, eine berühmte Persönlichkeit der Qing-Dynastie, in „Min Xiaoji“: „Baihao Yinzhen wird in der Hongxue-Höhle im Taimu-Berg hergestellt. Es ist von Natur aus kalt und hat die gleiche angreifende Wirkung wie Nashornhorn. Es ist ein heiliges Heilmittel zur Behandlung von Masern.“ Im Taimu-Berg gibt es noch immer einen ursprünglichen Mutterbaum von Fuding Da Baicha mit einer Geschichte von mehr als 170 Jahren, genannt „Green Snow Bud“. Je länger weißer Tee gelagert wird, desto höher ist sein medizinischer Wert. Weißer Tee ist außerdem reich an Provitamin A, das nach der Aufnahme durch den menschlichen Körper schnell in Vitamin A umgewandelt werden kann, was Nachtblindheit und trockenen Augen vorbeugen kann. Gleichzeitig enthält weißer Tee auch strahlenhemmende Substanzen, die eine erhebliche Schutzwirkung auf die hämatopoetische Funktion des Körpers haben und die Schäden durch Fernsehstrahlung verringern können. Daher ist es ohne Schaden von Vorteil, beim Fernsehen mehr weißen Tee zu trinken. Insbesondere Kinder sollten ermutigt werden, mehr weißen Tee zu trinken, da dies die Augen schützt und den Körper gesund hält.

Schönheitseffekte von weißem Tee

1. Weißer Tee hat den niedrigsten Gehalt an freien Radikalen. Überschüssige freie Radikale sind eine wichtige Ursache für Alterung und pathologische Veränderungen im menschlichen Körper. Die freien Radikale in anderen Teesorten sind 1,6143-mal so hoch wie in weißem Tee.

2. Weißer Tee hat den höchsten Flavonoidgehalt. Flavonoide haben eine starke antioxidative Wirkung. Der Flavonoidgehalt von weißem Tee erhöht sich während der Verarbeitung um das 16,2-fache, was dem 14,221,4-fachen des Gehalts anderer Teeverarbeitungsprozesse entspricht.

3. Weißer Tee hat eine bessere bakterizide Wirkung als grüner Tee. Weißtee-Extrakt kann das Wachstum von Bakterien, die Staphylokokken-Infektionen, Streptokokken-Infektionen, Lungenentzündungen usw. verursachen, wirksam hemmen.

4. Weißer Tee hat gute antioxidative, Anti-Aging- und Hautkrebs hemmende Wirkungen

5. Weißer Tee kann die Transaminase- und Malondialdehydwerte bei Mäusen mit einer durch Tetrachlorkohlenstoff verursachten Leberschädigung um 21,8 % bzw. 38,5 % senken.

6. Weißer Tee kann den Serum-EPO-Spiegel von Versuchsmäusen signifikant erhöhen. Der Anstieg beträgt das 1,4- bis 1,8-fache von 5 % amerikanischem Ginseng und spielt eine Schlüsselrolle bei der Produktion roter Blutkörperchen

7. Weißer Tee kann das Zellleben verlängern und die RNA- und Proteinsynthese steigern

Wie man weißen Tee aufbrüht

Tassenbrühmethode

Wenn Sie weißen Tee pur trinken, können Sie ihn in einer Tasse aufbrühen. Nehmen Sie eine 200 ml große Glastasse, nehmen Sie 5 g weißen Tee, gießen Sie 90 Grad heißes Wasser hinein, erwärmen Sie ihn zuerst und riechen Sie den Duft, brühen Sie ihn dann direkt mit kochendem Wasser auf und er kann nach einer Minute getrunken werden.

Schüssel-Methode

Wenn weniger Leute da sind, zum Beispiel zwei, können sie auch gemeinsam trinken. In diesem Fall müssen wir nur etwa drei Gramm weißen Tee in eine abgedeckte Schüssel geben und ihn dann mit kochendem Wasser aufbrühen, damit Sie den warmen Duft riechen können. Denken Sie daran, dass nach dem ersten Aufguss, der 45 Sekunden dauert, jeder Aufguss um etwa 20 Sekunden verlängert werden sollte. Auf diese Weise schmeckt jeder den aromatischsten weißen Tee.

Topfbrauen

Wenn drei bis fünf Personen weißen Tee trinken, können sie ihn in einer Kanne aufbrühen. Eine großbäuchige violette Tonkanne mittlerer Qualität ist die beste Wahl für die Zubereitung von weißem Tee.

Nimm 7-10g weißen Tee und gib ihn in die Kanne. Erwärme ihn mit 90 Grad kochendem Wasser und lasse ihn dann mit 100 Grad kochendem Wasser ziehen. Nach 45-60 Sekunden kann er serviert werden. So kannst du den reinen und milden Geschmack genießen.

Big Pot-Methode

Gießen Sie etwa 15 Gramm weißen Tee in eine große Kanne und brühen Sie ihn mit kochendem Wasser auf. Nach dem Trinken fügen Sie mehr kochendes Wasser hinzu und lassen ihn köcheln. Sie können ihn von morgens bis abends trinken. Die Schritte sind sehr einfach, aber der Geschmack ist sehr mild und erfrischend.

Diese Methode kann auch von der ganzen Familie geteilt werden, besonders im Sommer, denn weißer Tee schmeckt besser, wenn er kalt ist und er schadet dem Körper überhaupt nicht.

Kochmethode

Die Kochmethode ist die besonders gesundheitsschonendste Art, weißen Tee zu trinken, und es handelt sich dabei auch um ein Geheimrezept, das von den Menschen verwendet wird.

Geben Sie 15 g alten weißen Tee in sauberes Wasser und kochen Sie ihn 3 Minuten lang, bis ein dicker Saft entsteht. Filtern Sie den Tee dann ab, warten Sie, bis er auf 70 Grad abgekühlt ist, geben Sie einen Löffel Honig oder Kandiszucker hinzu und trinken Sie ihn heiß. Sie werden sich leicht und ruhig fühlen. Sie können seine wundervolle Wirkung erleben und sein Geschmack ist noch milder und einzigartiger.

Kontraindikationen für weißen Tee

1. Wenn Sie weißen Tee trinken, sollte er nicht zu stark sein. Im Allgemeinen reichen 5 Gramm Teeblätter für 150 ml Wasser. Die Wassertemperatur muss über 95 °C liegen. Die erste Ziehzeit beträgt etwa 5 Minuten. Gießen Sie den Tee nach dem Filtern in die Teetasse und trinken Sie ihn. Der zweite Aufguss dauert nur 3 Minuten, sodass Sie ihn während des Trinkens aufbrühen können. Im Allgemeinen kann eine Tasse weißer Tee vier- bis fünfmal aufgebrüht werden.

2. Weißer Tee ist von Natur aus kalt, daher können Menschen mit „heißem“ Magen ihn in Maßen auf leeren Magen trinken. Wer einen neutralen Magen hat, kann ihn jederzeit trinken, wer jedoch einen „kalten“ Magen hat, sollte ihn nach den Mahlzeiten trinken. Allerdings reizt weißer Tee die Magenschleimhaut im Allgemeinen nicht.

3. Es gibt nicht viele Anforderungen an die Utensilien zum Trinken von weißem Tee. Sie können Teetassen, Teetassen, Teekannen usw. verwenden. Wenn Sie das Teeservice und die Brühmethode „Kung Fu Tea“ verwenden, ist die Wirkung sicherlich besser.

4. Die Dosierung von weißem Tee beträgt im Allgemeinen 5 Gramm pro Person und Tag, und ältere Menschen sollten nicht zu viel trinken. Dasselbe gilt auch für andere Teesorten. Zu viel davon bewirkt das Gegenteil und hat keinen gesundheitsfördernden Effekt. An dieser Stelle möchte ich auch alle daran erinnern, dass Menschen mit schwachen Nieren, Herzpatienten mit Tachykardie, schwerem Bluthochdruck, schwerer Verstopfung, schwerer Neurasthenie und Eisenmangelanämie keinen starken Tee trinken sollten und auch keinen Tee auf leeren Magen trinken sollten. Andernfalls kann es zum Phänomen der „Teetrunkenheit“ kommen.

5. Weißer Tee sollte regelmäßig und ohne Unterbrechung getrunken werden. Die gesundheitsfördernde Wirkung von weißem Tee hält lange an und kann nicht unterbrochen werden, da sich sonst die gewünschten Effekte nur schwer erzielen lassen. Der berühmte Arzt der Antike, Hua Tuo, brachte in seiner „Ernährungstheorie“ das Argument vor, dass „der langfristige Konsum von bitterem Tee das Denken verbessert“. Tee sollte zum richtigen Zeitpunkt und nicht blind getrunken werden. Wie das Sprichwort sagt: „Tee nach dem Essen hilft bei der Verdauung und Tee am Nachmittag hilft, energiegeladen zu bleiben.“ Es ist nicht ratsam, vor den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen Tee zu trinken.

<<:  Rehmannia glutinosa

>>:  Hirschgeweih

Wild
Wild
Artikel    

Artikel empfehlen

Was ist mit der PrivatBank? PrivatBank-Überprüfung und Website-Informationen

Was ist die PrivatBank? Die PrivatBank Commercial ...

Zutaten und Methoden von Papaya-Tofu-Milchsaft

Papaya-, Tofu- und Milchsaft ist ein nahrhafter S...

Wie füllt man Parfüm in kleine Flaschen? Läuft Parfüm ab?

Parfüm ist ein wichtiges Kosmetikum und wird im t...

Wie man Sukkulentensamen pflanzt

Einführung in Sukkulentensamen Die Samen von Sukk...

Die Wirkung und Funktion des Seifenkrauts

Seifenkraut ist eine krautige Pflanze aus der Fam...

Die Wirkung von Schweinerippchenbrei

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...