Es gibt viele Möglichkeiten, Edamame anzubauen, deshalb werde ich sie Ihnen heute im Detail vorstellen: 1. Zweischalige Frühkultur:Ausgewählte Sorten sind frühreifende Sorten wie „Tai 292“ oder „Rifuli 60“. Sämlinge werden von Ende Februar bis Anfang März in einem kleinen Gewölbeschuppen im Gewächshaus aufgezogen, von Ende März bis Anfang April verpflanzt und zur Isolierung in einem kleinen Gewölbeschuppen kultiviert. Sie können von Ende Mai bis Anfang Juni geerntet und auf den Markt gebracht werden. Edamame-Anbaumethode 2. Zweischichtiger Direktsaatanbau:Die ausgewählten Sorten sind „292“ oder „Rifuli 60“. Die Beetoberfläche wird Anfang bis Mitte März eingeebnet und die Bodenfolie darauf ausgelegt. Für die Direktsaat werden Löcher mit einer Dichte von 1 Fuß x 8 Zoll gegraben. Auf jedem Beet wird zur Isolierung und Kultivierung ein einfacher kleiner Bogenschuppen errichtet und die Pflanzen werden Mitte Juni geerntet und auf den Markt gebracht. 3. Anbau im Freiland durch Direktsaat:Die wichtigste zu wählende Sorte ist die mittelreife Sorte „Tai 75“, aber auch die neue japanische Sorte „Fugui“ kann ausgewählt werden. Im Allgemeinen werden Winter- und Frühlingsgemüse wie eingelegter Senf, Schneegemüse und Kohl nach der Ernte Anfang bis Mitte April direkt durch Löcher im Freien gesät und Ende Juni bis Anfang Juli geerntet und auf den Markt gebracht. Die Methode ist einfach, spart Arbeit und Kosten und ist leicht zu kultivieren. Es ist jedoch notwendig, zu verhindern, dass die Fläche zu groß wird und der Markt konzentriert wird. Die Anzahl der zu pflanzenden Samen sollte entsprechend der Marktnachfrage bestimmt werden. 4. Anbau in der Sommer- und Herbst-Nebensaison:Die ausgewählte Sorte ist die spät reifende, hochwertige und ertragreiche japanische Sorte „Jinqiu“. Die Direktsaat erfolgt von Ende Mai bis Anfang Juni und der Ertrag an frischen Schoten pro Mu kann etwa 1.000 Kilogramm erreichen und sie sind in der Nebensaison Mitte August erhältlich. 【Kultivierungspunkte】:Die Aussaat erfolgt in der Regel von Ende März bis Mitte April. Aufgrund der schwachen Bodendurchdringungsfähigkeit sollte die Aussaat nicht zu tief erfolgen. Angemessen dichte Bepflanzung, Reihenabstand 30*30 cm, in jedem Pflanzloch 2 Pflanzen belassen. Geben Sie ausreichend Grunddünger und fügen Sie während der Blüte- und Schotenphase Phosphor- und Kaliumdünger hinzu. Die Wachstumsperiode von Edamame hängt neben den Eigenschaften der Sorte selbst auch stark von Temperaturschwankungen ab. Bei niedrigen Temperaturen kommt es zu Frostschäden. Bei zu später Aussaat und hohen Temperaturen verkürzt sich die Wachstumsperiode erheblich, der Wachstumsprozess wird beschleunigt, die Pflanzen bleiben klein und die Zweige verkümmern, was zu erheblichen Ertragseinbußen führt. Darüber hinaus verlängert sich bei zu früher Aussaat die Wachstumsperiode, was leicht zu übermäßigem Wachstum sowie zu schweren Krankheiten und Insektenbefall führen kann. |
<<: Nährwerte von Edamame und Tipps zur Auswahl von Edamame
>>: Einführung in Edamame und ihre Wachstumsgewohnheiten
Als ich letztes Jahr nach Zhejiang reiste, habe i...
In jüngster Zeit ist der Bereich der Lebensmittel...
Manche Leute sagen, dass Honigwaben essbar sind. ...
Viele Menschen möchten wissen, welche Wirkung Den...
Einführung in Salatsamen Salat hat Samen. Im Allg...
Was ist Yoox? Yoox ist eine äußerst beliebte Shopp...
Wie man Kampferbonsai macht 1. Jedes Jahr von Mär...
Viele Menschen haben mageres Fleisch, Kohl und Pi...
Wuchsverhalten von Topfazalee Topfazaleen bevorzu...
Der Geschmack von Schweinetaile und Wolfsbeerenbr...
Pflanzzeit für Raps Bei einer Winterrapsaussaat k...
Hanfblätter sind ein einzigartiges Gemüse in Chao...
Wie lautet die Website von Norwegian Cruise Line? ...
Fall: Vor ein paar Tagen habe ich einen solchen P...
Viele Menschen sagen, unsere Gesellschaft sei ein...