Chinesischer Tag der Geburtsfehlerprävention: Beugen Sie Geburtsfehlern vor und schenken Sie Ihren Kindern „freie Liebe“.

Chinesischer Tag der Geburtsfehlerprävention: Beugen Sie Geburtsfehlern vor und schenken Sie Ihren Kindern „freie Liebe“.

Der 12. September 2022 ist der 18. „China-Tag zur Prävention von Geburtsfehlern“. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautet „Prävention und Kontrolle von Geburtsfehlern und Förderung der reproduktiven Gesundheit“.

Der „China Birth Defect Prevention and Control Report“ definiert „Geburtsfehler“ als allgemeinen Begriff für Anomalien in der Körperstruktur, den Funktionen oder dem Stoffwechsel, die vor der Geburt des Babys auftreten. Dazu gehören normalerweise angeborene Missbildungen, Chromosomenanomalien, genetische Stoffwechselerkrankungen und Funktionsstörungen wie Blindheit, Taubheit und geistige Behinderung.

Laut dem National Comprehensive Birth Defect Prevention and Control Plan gibt es viele Arten von Geburtsfehlern mit komplexen Ursachen und derzeit sind mehr als 8.000 Geburtsfehler bekannt. mein Land ist eines der Länder mit der weltweit höchsten Rate an Geburtsfehlern. Jedes Jahr werden 800.000 bis 1,2 Millionen Kinder mit Geburtsfehlern geboren, das heißt etwa alle 30 Sekunden wird ein Kind geboren. Geburtsfehler sind mittlerweile die häufigste Ursache für Kindersterblichkeit.

(Urheberrechtlich geschütztes Bild aus der Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck)

Was sind Geburtsfehler?

„Geburtsfehler“, allgemein bekannt als „angeborene Fehlbildungen“, beziehen sich auf Anomalien in der Körperstruktur, den Funktionen oder dem Stoffwechsel, die vor der Geburt eines Babys auftreten. Geburtsfehler können durch genetische Faktoren wie Chromosomenaberrationen und Genmutationen oder Umweltfaktoren verursacht werden. Sie können auch durch das Zusammenspiel dieser beiden Faktoren oder andere unbekannte Ursachen entstehen. Dazu zählen in der Regel angeborene Fehlbildungen, Chromosomenanomalien, genetisch bedingte Stoffwechselerkrankungen und Funktionsstörungen (wie Blindheit, Taubheit und geistige Behinderung).

Mehrere Faktoren, die zu Geburtsfehlern führen können

1. Genetische Faktoren. Aufgrund einer abnormalen Genvererbung durch die Eltern oder aufgrund von Keimzellmutationen können Geburtsfehler auftreten. Umfasst Erkrankungen, die durch Genmutationen, Anomalien der Chromosomenzahl und -struktur verursacht werden.

2. Ernährungsfaktoren der Mutter. Eine unausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft kann das Risiko von Geburtsfehlern erhöhen und die Entwicklung verschiedener Organsysteme des Fötus beeinträchtigen. So ist beispielsweise ein Folsäuremangel während der Schwangerschaft ein Hochrisikofaktor für Neuralrohrdefekte und ein Jodmangel während der Schwangerschaft ein Hochrisikofaktor für geistige Entwicklungsstörungen bei Kindern.

3. Elterliche Faktoren. Eine ungesunde Lebensführung (Rauchen, Alkoholismus, Drogenmissbrauch usw.), Belastungen (durch Krankheitserreger wie Rötelnviren, Zytomegalieviren, Toxoplasmose usw.), Schwangerschaftserkrankungen (Schwangerschaftsdiabetes usw.), der irrationale Gebrauch von Medikamenten (Psychopharmaka, Hormone), die Belastung mit Giftstoffen (Formaldehyd, Blei, Quecksilber usw.) und radioaktiven Substanzen erhöhen das Risiko von Geburtsfehlern erheblich.

(Urheberrechtlich geschütztes Bild aus der Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck)

Können gesunde Eltern Kinder mit genetischen Erkrankungen zur Welt bringen?

Ja, bei diesen genetischen Erkrankungen handelt es sich in der Regel um Einzelgenerkrankungen. Bei monogenen genetischen Erkrankungen handelt es sich um genetische Erkrankungen, die durch Mutationen in einem einzigen pathogenen Gen verursacht werden. Derzeit zeigt die OMIM-Datenbank, dass es mehr als 9.000 monogene Krankheiten gibt. Obwohl einzelne Erkrankungen selten sind, beträgt die Gesamtinzidenzrate etwa 1 %.

Xu Zhengfeng, stellvertretender Direktor des Nanjing Maternal and Child Health Hospital, erklärte, dass der Anteil monogener Erkrankungen bei den Geburtsfehlern bei 22,2 Prozent liege. Monogene Erkrankungen können zum Tod, zu Missbildungen und Behinderungen führen. Es mangelt an wirksamen Behandlungsmöglichkeiten oder die Behandlungskosten sind hoch. Zu den häufigen genetischen Erkrankungen, die auf einem einzelnen Gen beruhen, zählen spinale Muskelatrophie (SMA), Taubheit, Duchenne-Muskeldystrophie (DMD), Hämophilie usw.

Studien haben gezeigt, dass der durchschnittliche normale Mensch 2,8 pathogene Genvarianten rezessiver genetischer Erkrankungen trägt. Diese Varianten verursachen bei den Trägern keine Symptome. Wenn jedoch ein Paar die gleiche pathogene Genvariante einer rezessiven genetischen Erkrankung auf einem Autosom trägt, besteht eine Chance von 1/4, dass sie ihre jeweiligen pathogenen Varianten bei der Geburt an ihre Nachkommen weitergeben und diese erkranken. Trägt die Frau die pathogene Genvariante einer rezessiven Erbkrankheit auf dem X-Chromosom, besteht eine 1/2-Chromosomen ...

Wie können Geburtsfehler reduziert werden? Der Schlüssel liegt in der Prävention!

Geburtsfehler sind tatsächlich vermeidbar und behandelbar. So sind beispielsweise durch die in meinem Land eingeführte Politik der Folsäure-Supplementierung für schwangere Frauen die Neuralrohrdefekte, die in direktem Zusammenhang mit Folsäure stehen, um mehr als 90 % zurückgegangen. Experten raten dazu, auf versteckten Hunger zu achten, der durch einen Mangel an Spurenelementen verursacht wird, und Geburtsfehlern bereits im Vorfeld der Schwangerschaft vorzubeugen.

Derzeit hat China ein „dreistufiges System zur Prävention von Geburtsfehlern“ eingeführt.

Ziel der Primärprävention ist es, das Auftreten von Geburtsfehlern zu verhindern.

Zu den konkreten Maßnahmen gehören: aktive Teilnahme an Ehevorbereitungsuntersuchungen; Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen 4 bis 6 Monate vor der Schwangerschaft; Vermeidung einer Heirat und Geburt von Kindern in höherem Alter durch nahe Verwandte; Rötelnimpfung 3 Monate vor der Schwangerschaft; auf Drogen, Rauchen und Alkohol verzichten; Frauen sollten den Kontakt mit schädlichen Substanzen vermeiden;

Nehmen Sie 3 Monate vor bis 3 Monate nach der Schwangerschaft Folsäure als Nahrungsergänzungsmittel ein. Diabetes rechtzeitig erkennen und behandeln, in der Frühschwangerschaft etc.

Sekundärprävention zielt darauf ab, die Geburt von Kindern mit Geburtsfehlern zu reduzieren. Dazu gehören pränatale Untersuchungen, pränatale Diagnose und Gesundheitsfürsorge für Mütter, einschließlich biochemischer Blutindikatoren, Chromosomenanomalien und NTD-Screening für Frauen in der frühen und mittleren Schwangerschaft. und Ultraschalluntersuchungen auf schwere Fehlbildungen etwa in der 20. Schwangerschaftswoche.

Tertiäre Prävention zielt auf die Verbesserung der Lebensqualität und Gesundheit von Kindern ab und umfasst das Screening auf Neugeborenenkrankheiten und eine systematische Kinderbetreuung, einschließlich der Untersuchung auf häufige angeborene Defekte bei Neugeborenen sowie die rechtzeitige Erkennung und Intervention.

Um Geburtsfehler zu verhindern und zu kontrollieren, werde ich aktiv und bleibe gesund!

Umfassende Quellen: Xinhuanet, CCTV-Video, Abteilung für Mutter- und Kindergesundheit der Nationalen Gesundheitskommission usw.

Das Titelbild und die mit Wasserzeichen versehenen Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und sind nicht zur Reproduktion berechtigt.

<<:  Es stimmt, dass „mein Gehirn nicht funktioniert“! Auch Denken kann müde machen!

>>:  Herbstliche Trockenheit während des Mittherbstfestes

Artikel empfehlen

Worauf sollte man beim Verzehr von Kumquats achten?

Kumquat ist eine sehr kleine Orangensorte mit hoh...

Die Wirkung und Vorteile von gekochtem Knoblauch

Ich bin sicher, dass jeder Knoblauch kennt, aber ...

Die Vorteile von Orangenschalenkissen Die Vorteile von Orangenschalenkissen

Orangen sind im Winter Saisonfrüchte und im ganze...

Wann und wie man den Boden einer Zitrone wechselt

Zitronenbodenwechselzeit Zitrone eignet sich für ...

【Gesundheitsvortrag】 Erfahren Sie mehr über Spina bifida

Was ist Spina bifida? Spina bifida, auch als Wirb...

Kann man australische Tanne mit Bier aufgießen?

Kann man Australische Tannen mit Bierwasser gieße...

Wie legt man Sandzwiebeln ein? Wie man Sandzwiebeln einlegt, ohne gelb zu werden

Sandzwiebeln sind eine weit verbreitete Wüstenpfl...

Wirkungen und Methoden von schwarzem Reis und rotem Bohnenbrei

Jeder hat sicherlich schon einmal schwarzen Reis ...