Milchpaste ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Speiseeis und auf dem Markt weit verbreitet. Diese Milchpasten enthalten jedoch häufig Lebensmittelschaumzusätze. Aus Gründen der Lebensmittelsicherheit trauen sich viele Menschen nicht, diese Milchpasten nach Belieben zu kaufen, und möchten die Milchpaste daher selbst zu Hause herstellen. Wie sollte also Milchpaste hergestellt werden? Welche Möglichkeiten gibt es, im Leben etwas zu erreichen? Wie man Milchpaste macht1. Bereiten Sie für die Milchzubereitung 250 Gramm frische Sojamilch mit Resten, 250 Gramm Joghurt, 30 Gramm Honig und 4 Eier vor. Schlagen Sie die Eier auf, entfernen Sie das Eigelb und lassen Sie nur das Eiweiß für die spätere Verwendung übrig. 2. Die zubereitete Sojamilch in einen sauberen Topf geben und erhitzen, die Temperatur sollte jedoch nicht zu hoch sein, etwa 40 bis 50 Grad reichen aus. Eine zu hohe Temperatur zerstört leicht das Eiweiß in der Sojamilch. Dann den zubereiteten Honig hinzufügen und gut verrühren. Das vorbereitete Eiweiß in einen Behälter geben, mit einem Schneebesen zu feuchtem Schaum schlagen, langsam in die gekochte Sojamilch gießen und zügig verrühren. 3. Geben Sie den zubereiteten Joghurt in die gleichmäßig vermischte Sojamilch und das Eiweiß, erhitzen Sie ihn nach dem Mischen leicht, geben Sie ihn dann in eine spezielle Form, warten Sie, bis er auf Raumtemperatur abgekühlt ist, und kühlen Sie ihn dann zwei Stunden lang. Nach dem Herausnehmen ist es hausgemachte Milch. Nachdem die Milch hergestellt wurde, sollte sie gekühlt werden. Nehmen Sie bei Bedarf eine entsprechende Menge heraus und geben Sie sie in eine Eismaschine, um ganz einfach köstliches Eis herzustellen. Verfahren zur Herstellung von Milchbrei1. Wenn Sie Milch zubereiten, können Sie auch 200 Gramm Milch und 5 Gramm schwarzen Tee, 200 Gramm Wasser und eine angemessene Menge Honig zubereiten. Gießen Sie das zubereitete Wasser in einen kleinen Topf, bringen Sie es zum Kochen, geben Sie dann den zubereiteten schwarzen Tee hinzu, erhitzen Sie ihn eine Minute lang und geben Sie, nachdem Sie den Teeduft gerochen haben, die zubereitete Milch in den Topf, mischen Sie gut und kochen Sie alles zusammen. 2. Wenn die Milch im erhitzten Topf zu sprudeln beginnt, schalten Sie die Hitze aus, nehmen Sie die Milch heraus und filtern Sie sie. Nachdem Sie die Teeblätter entfernt haben, lassen Sie sie natürlich abkühlen, fügen Sie dann den vorbereiteten Honig hinzu und mischen Sie gut. Die hausgemachte Milch mit Teegeschmack ist fertig und kann direkt getrunken werden. Bei der Herstellung dieser Milch müssen Sie auf die Qualität der Milch achten und versuchen, Vollmilch zu verwenden, damit die Milch einen starken Milchgeschmack hat. Das Verhältnis zwischen Milch und Tee muss ebenfalls gut kontrolliert werden, da es sonst den Geschmack der Milch nach der Herstellung beeinträchtigt. |
<<: Wirkung und Funktion von Rosenkernöl und wie man Rosenkernöl anwendet
>>: Wie wäre es mit Kirschblütenhydrolat? Kann man Kirschblütenhydrolat trinken?
Die Orange ist eine sehr köstliche und nahrhafte ...
Viele Menschen haben von Maissirup mit hohem Fruc...
Gutachter: Zhou Hongzhi, leitender Labortechniker...
Was ist die Website der tansanischen Einwanderungs...
Was ist das Thomas Aquinas College? Das Thomas Aqu...
Frösche sind Freunde der Menschheit. Sie können j...
Was ist das Center College? Das Centre College ist...
Kennen Sie die Passionsfrucht? Wissen Sie, was es...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von dem Rezept...
Was ist die Website des Fußballclubs Chivas Guadal...
Mispeln sind Früchte, die die Lunge befeuchten un...
Wussten Sie? Das Karpaltunnelsyndrom ist ein „bös...
Man unterscheidet zwischen Männern und Frauen, un...
Die Vierjahreszeiten-Orange ist eine Pflanzenart ...
Autor: Ge Yongtong Kinderkrankenhaus der Soochow-...