Hua Xia, Direktor des Aier-Augenkrankenhauses der Universität Tianjin, sagte, dass Augenkrankheiten eng mit Alter, Genetik, Lebensstil und anderen körperlichen Erkrankungen zusammenhängen und den gesamten Lebenszyklus betreffen. Wir bieten Präventions- und Behandlungsstrategien für häufige Augenkrankheiten für Menschen aller Altersgruppen. Wir hoffen, dass jeder auf die Gesundheit seiner Augen achtet und das Fenster zur Seele schützt. 0-18 Jahre: Hyperopie, Myopie, Strabismus, Amblyopie Daten der Nationalen Gesundheitskommission zeigen, dass die Myopierate bei Kindern und Jugendlichen im Jahr 2022 landesweit 53,6 % betrug. Bei Kindergartenkindern sind Probleme wie Amblyopie aufgrund von Hyperopie und Astigmatismus keine Seltenheit. Wenn die Amblyopie nicht vor dem sechsten Lebensjahr wirksam behandelt wird, verringert sich die Chance auf eine spätere Behandlung erheblich. Darüber hinaus kommt Strabismus auch bei Kindern häufig vor, was sich auf ihr Sehvermögen und die Entwicklung ihrer Sehfunktion auswirkt. Bei anderen häufigen Augenerkrankungen im Kindesalter ist eine frühzeitige Untersuchung wichtig. Die drei wichtigsten Zeitpunkte für Sehtests sind direkt nach der Geburt, drei Monate nach der Geburt und im Alter von drei Jahren. Darüber hinaus wird für Kinder und Jugendliche eine Augenuntersuchung alle 3 bis 6 Monate empfohlen. Kinder mit Strabismus, Amblyopie und Brechungsfehlern sollten gemäß den Empfehlungen ihres Arztes regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen gehen. 20–50 Jahre: Glaukom, Augenhintergrunderkrankung Glaukom ist eine Augenerkrankung, die zur irreversiblen Erblindung führt und die Sehfunktion des Patienten ernsthaft schädigt. Beim Glaukom handelt es sich überwiegend um ein primäres Glaukom. Da der Beginn meist chronisch und latent ist oder Symptome wie Farbsäume, Kopfschmerzen und Augenschmerzen auftreten, haben sich bei zwei Dritteln der Glaukompatienten bei der Erstuntersuchung bereits die mittleren und späten Stadien entwickelt. Ein Glaukom kann durch routinemäßige Augenuntersuchungen erkannt werden. Bei frühzeitiger Erkennung und proaktiver Behandlung kann das Sehvermögen des Patienten wirksam geschützt werden. Für Personen mit Glaukom in der Familienanamnese wird ab dem 40. Lebensjahr eine jährliche Augenuntersuchung empfohlen. Hohe Myopie, hohe Hyperopie, Bluthochdruck, Diabetes und andere systemische Erkrankungen sind allesamt Hochrisikofaktoren für Glaukom. Sie müssen wachsam sein und den Rat Ihres Arztes zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen befolgen. Viele Menschen glauben, dass starke Myopie keine Krankheit sei. Tatsächlich besteht bei Menschen mit starker Myopie ein viel höheres Risiko für Netzhautablösung, Netzhautrisse und Makulablutungen als bei normalen Menschen. Es ist eine der häufigsten Ursachen für Blindheit bei Erwachsenen. Normalerweise sollten wir nicht nur einer Verschlechterung der Myopie vorbeugen, sondern auch den Augenhintergrund regelmäßig kontrollieren. Über 50 Jahre: Katarakt, Augenhintergrunderkrankungen Mit zunehmendem Alter lässt die Funktion der menschlichen Linse nach und sie kann von einer anderen häufigen, zur Erblindung führenden Augenkrankheit befallen werden: dem Grauen Star. Man geht davon aus, dass etwa 60 % der über 60-Jährigen an Katarakten leiden, und im Alter von 80 Jahren kann die Prävalenzrate bis zu 90 % betragen. Dies bedeutet auch, dass mit der Alterung der Bevölkerung die Zahl der Menschen mit Katarakten deutlich zunehmen wird. Freunden mittleren und höheren Alters wird empfohlen, jedes Jahr zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus zu gehen. Bei Patienten mit Katarakt wird eine rechtzeitige Behandlung empfohlen, sobald ihre Sehkraft beeinträchtigt ist. Die altersbedingte Makuladegeneration tritt häufiger bei Menschen über 50 Jahren auf und die Inzidenzrate steigt mit dem Alter. Nach Ausbruch der Krankheit können bei den Patienten Sehstörungen, eine Verschlechterung des zentralen Sehvermögens, verschwommenes Sehen und dunkle Flecken in der Mitte der Augen auftreten. Wenn der Blutzuckerspiegel älterer Menschen nicht gut kontrolliert wird und weiter ansteigt, kann dies zu Schäden an den Mikrogefäßen der Netzhaut führen und Symptome wie Mouches volantes, verminderte Sehkraft und leere Bereiche im Gesichtsfeld hervorrufen. |
<<: Schwangere Frauen dürfen keine Krabben essen? Solche Krabben können in Maßen gegessen werden →
>>: Der Verzehr dieser 7 Lebensmittel zur Eisenergänzung ist nicht zuverlässig!
Frage eines Internetnutzers: Das Jahr neigt sich ...
Die Asterblüte ist eine wunderschöne Zierpflanze....
Wie gehe ich mit Bauchschmerzen beim Laufen um? B...
Quallenköpfe sind eine Art Wasserprodukt. Sie bes...
Gibt es viele Leute, die sich Sorgen machen, weil...
Als Teil des Diabetes-Selbstmanagements kann die ...
Was ist die Website des RIPE Network Coordination ...
Eine Schwangerschaft ist für eine Familie ein fre...
Babykohl kann nicht nur frisch gegessen, sondern ...
Magst du Blumen? Wissen Sie, wie die Blume namens...
Die Hühnerherzdattel ist eine besondere Dattelsor...
Während des chinesischen Neujahrsfestes habe ich ...
Ich glaube, viele Leute interessieren sich für da...
Die Imperial Jade Sukkulente ist eine Blattblüten...