Apropos Vogelnest: Jeder kennt es. Jeder weiß, dass es ein sehr wertvolles Stärkungsmittel ist. Es kann nicht nur die Haut verschönern und die Alterung verzögern, sondern auch verschiedenen Krankheiten vorbeugen. Normalerweise eignet sich Vogelnest besonders gut zum Schmoren. Aber was ist beim Schmoren von Vogelnestern besser: heißes oder kaltes Wasser? Als nächstes werde ich speziell auf dieses Problem eingehen und Ihnen auch sagen, worauf Sie beim Schmoren von Vogelnestern achten müssen. Soll ich zum Auskochen von Vogelnestern kaltes oder heißes Wasser verwenden?Beim Schmoren von Vogelnestern ist es am besten, kaltes Wasser zu verwenden, da kaltes Wasser relativ mild ist und die Nährstoffe des Vogelnestes während des Schmorens langsam ausfallen lassen kann. Wenn beim Schmoren des Vogelnestes direkt heißes Wasser hinzugefügt wird, verringert sich die Aktivität einiger seiner Wirkstoffe, was der Ausfällung seiner Nährstoffe nicht förderlich ist und den Nährwert des Vogelnestes nach dem Schmoren verringert. Vorsichtsmaßnahmen beim Schmoren von Vogelnestern1. Die meisten auf dem Markt verkauften Vogelnester sind nach der Trennung Trockenprodukte und müssen vor dem Schmoren eingeweicht werden. Seien Sie beim Einweichen von Vogelnestern besonders vorsichtig. Versuchen Sie, Mineralwasser oder gereinigtes Wasser zu verwenden und es in kaltem Wasser einzuweichen. Obwohl das in warmem Wasser eingeweichte Vogelnest schneller einweicht, gehen dabei einige Nährstoffe im Vogelnest verloren. 2. Beim Schmoren von Vogelnestern sollten Sie auch auf die Inspektionsmethode achten. Im Gegensatz zu anderen nahrhaften Zutaten gehen die Nährstoffe leicht verloren. Wenn Sie Vogelnester schmoren, geben Sie sie am besten in einen Schmortopf, fügen Sie reines Wasser hinzu, schließen Sie den Deckel des Schmortopfs und schmoren Sie sie dann im Wasser. Dadurch bleiben die Nährstoffe des Vogelnestes maximal erhalten und das geschmorte Vogelnest kann eine hervorragende gesundheitsfördernde Wirkung haben. 3. Auch die Zeit ist etwas, worauf man beim Kochen von Vogelnestern achten muss. Unter normalen Umständen legen Sie das Vogelnest in eine Schüssel und lassen es in Wasser schmoren. Nachdem das Wasser kocht, müssen Sie es nur eine halbe Stunde schmoren lassen. Wenn Sie das Vogelnest in einem Schmortopf schmoren, müssen Sie es 40 bis 45 Minuten schmoren lassen. Wenn die Zeit zu lang ist, verwandelt sich das Vogelnest in Wasser und die gesundheitlichen Vorteile des Vogelnests nehmen ab und auch der Geschmack verschlechtert sich. 4. Viele Menschen geben beim Schmoren von Vogelnestern gerne eine angemessene Menge Zucker hinzu. Darauf sollten Sie besonders achten. Beim Schmoren von Vogelnestern müssen Sie Kandiszucker verwenden, und am besten wählen Sie natürlichen gelben Kandiszucker. Verwenden Sie zum Schmoren von Vogelnestern keinen weißen oder braunen Zucker, da sonst die Wirkung des Vogelnesters bei der Ernährung des Yin und der Befeuchtung von Trockenheit sowie bei der Lösung von Schleim und der Linderung von Husten stark verringert wird. |
<<: Wofür wird Schnee verwendet?
>>: So verwenden Sie ätherische Öle So verwenden Sie ätherische Öle
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Herr Liu, 43, leidet seit vielen Jahren an Blutho...
Wer sein Gesicht schöner und länger erhalten möch...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Nach mehreren Jahren der Pflanzung werden die Frü...
Kürzlich starb der 42-jährige Hollywood-Schauspie...
Autor: Zhou Shuying, Krebsklinik der Universität ...
Kann Lonza Gem eingetopft werden? Rosa kann in Tö...
Was ist die Website von Sprint? Sprint Corporation...
Für Menschen, die abnehmen möchten, ist es am fru...
Schweinefüße sind köstlich und können bei Frauen ...
Haben Sie schon einmal frische Kürbisranken geges...
Obwohl die Leber für die wichtigen Verdauungs- un...
Heute wurde #Experten sagen, dass man sich wegen ...