So erkennen Sie die Echtheit von Hornkämmen So erkennen Sie die Echtheit von Hornkämmen

So erkennen Sie die Echtheit von Hornkämmen So erkennen Sie die Echtheit von Hornkämmen

Kämme gehören zum täglichen Bedarf der Menschen, insbesondere der Frauen, die Schönheit lieben. Beim Kauf von Kämmen kaufen sie auch gerne Hornkämme, die gut für das Haar sind. Die Qualität der derzeit auf dem Markt erhältlichen Kämme aus Ochsenhorn variiert jedoch stark. Einige sind echt, andere gefälscht. Sie müssen sie beim Kauf sorgfältig unterscheiden. Wie können Sie also normalerweise die Echtheit von Kämmen aus Ochsenhorn erkennen? Ich werde die genaue Methode aufschreiben und Ihnen später alles darüber erzählen.

So erkennen Sie die Echtheit eines Hornkamms

1. Natürliche Hörner sind alle gekrümmt, und echte Hornkämme werden künstlich entlang der natürlichen Temperatur der Hörner poliert, sodass echte Hornkämme auch natürliche Krümmungen aufweisen und auch eine leichte Blutfarbe oder Textur haben. Gefälschte Hornkämme können diese natürlichen Faktoren nicht erreichen.

2. Ein echter Naturhornkamm besteht aus polierten Hörnern und weist daher leichte Mängel auf. Wenn Sie feststellen, dass der auf dem Markt verkaufte Hornkamm besonders perfekt ist, beweist dies, dass es sich möglicherweise um eine Fälschung handelt. Darüber hinaus erzeugt ein Hornkamm beim Kämmen Ihrer Haare keine statische Elektrizität, was bei den falschen Hornkämmen nicht der Fall ist.

3. Um die Echtheit von Kämmen aus Ochsenhorn zu erkennen, können Sie die Qualität auch anhand ihres Glanzes und ihrer Haptik erkennen. Ein guter Kamm aus Ochsenhorn hat einen guten Glanz und fühlt sich bei Berührung mit der Hand glatt und zart an, was sich besonders angenehm anfühlt. Ein gefälschter Kamm aus Ochsenhorn hat einen schlechten Glanz und fühlt sich bei Berührung mit der Hand rau an.

4. Um die Echtheit eines Hornkamms zu erkennen, können Sie auch eine angemessene Menge Schmutz vom Hornkamm entfernen, ihn auf ein Messer legen und ihn dann mit einem Feuerzeug verbrennen. Wenn Sie einen starken Geruch nach Federn oder Haaren wahrnehmen, bedeutet dies, dass es sich um einen echten Hornkamm handelt. Wenn Sie Plastik oder andere Gerüche riechen, bedeutet dies, dass der Hornkamm gefälscht ist.

5. Die Echtheit eines Hornkamms erkennst du auch am Gewicht. Kämme aus Naturhorn sind schwerer und liegen schwer in der Hand. Gefälschte Hornkämme sind meist Imitate aus Kunststoff und leichter.

<<:  So unterscheiden Sie echte und gefälschte Zigaretten - Tutorial zum Unterscheiden echter und gefälschter Zigaretten

>>:  So erkennen Sie die Echtheit von Jade So erkennen Sie die Echtheit von Jade

Artikel empfehlen

Warum ist das Rolls-Royce-Logo wertvoll? Wird das Rolls-Royce-Logo schrumpfen?

Rolls-Royce ist ein weltbekanntes Luxusauto. Wer ...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für kleine Kokosnussbäume?

Wie man kleine Kokosnussbäume züchtet Die kleine ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Tigerorchidee

Die Tigerorchidee ist eine einzigartige Pflanze, ...

So bewahren Sie Kiwisamen auf

Kiwifruchtsamen Wenn die Kiwifrucht reif ist, kan...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Orangenbäume zu pflanzen?

Pflanzsaison und -zeit für Orangenbäume Zu den üb...

Die Wirksamkeit von Zhuyu Erbao Brei

Welche Wirkung hat der Zhuyu Erbao-Brei? Ich glaub...

Wie wäre es mit Innisfree? Innisfree-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Innisfree-Website? Innisfree ist die ä...

Anbaubedingungen und Eigenschaften von Mais

Maisanbaubedingungen Mais ist eine Kurztagpflanze...

Vor- und Nachteile der aufrechten Eisbergrose

Die Aufrechte Eisbergrose ist eine reichblühende ...