Ingwer-Topdressing-ZeitDie erste Düngung erfolgt, wenn der Ingwer 1 bis 2 Zweige hat, die zweite Düngung erfolgt etwa zu Beginn des Herbstes und die dritte Düngung erfolgt im September, wenn 6 bis 8 Zweige gewachsen sind und das Rhizom schnell anschwillt. Welcher Dünger sollte für die Ingwer-Düngung verwendet werden?Ingwer benötigt in verschiedenen Wachstumsstadien unterschiedliche Düngemittel. Die erste Anwendung ist ein Dünger für das Wachstum der Setzlinge, die zweite Anwendung ist ein Dünger für das Wurzelwachstum und die dritte Anwendung ist ein Dünger für das Wachstum des Ingwers. Im Allgemeinen wird zum Düngen von Ingwer ein Mehrnährstoffdünger verwendet. Während der gesamten Wachstumsperiode werden vor allem Stickstoff- und Kaliumdünger benötigt. Da Spurenelemente wie Zink, Bor und Schwefel noch stärker benötigt werden, sollte Mehrnährstoffdünger verwendet werden. Ingwer-Topdressing-MethodeDie erste Ingwerdüngung kann zusammen mit dem Gießen erfolgen. Für die zweite und dritte Düngung wird in der Nähe des Pflanzenfußes ein 15 cm tiefer Graben ausgehoben, der Dünger wird in den Graben gestreut, gründlich mit der Erde vermischt, anschließend mit Erde bedeckt und abschließend gründlich bewässert. Prinzipien des Ingwer-TopdressingsDüngen Sie Ingwer entsprechend seinem Düngebedarf. Sie mag Düngemittel, die Stickstoff, Phosphor und Kalium enthalten. Das Verhältnis von Stickstoff, Phosphor und Kalium beträgt 5:1:8. Es zeigt sich, dass Ingwer während der gesamten Wachstumsperiode mehr Stickstoff- und Kaliumdünger sowie mehr Spurenelemente wie Zink, Bor und Schwefel benötigt. Dosierung von Ingwer-TopdressingBei der ersten Stickstoffdüngung von Ingwer können 15–20 kg Ammoniumsulfat pro Mu ausgebracht werden. Beim zweiten Mal können Kuchendünger und schnellwirkender chemischer Dünger verwendet werden, 60 bis 70 kg zersetzter Kuchendünger, 1.000 kg zersetzter Hühnermist, 55 kg Mehrnährstoffdünger oder 50 kg Kaliumsulfat, 30 kg Diammoniumphosphat und 20 kg Harnstoff pro Mu. Das dritte Mittel ist schnell wirkender chemischer Dünger. Vorsichtsmaßnahmen beim Ingwer-TopdressingAn sonnigen Tagen düngen Sie Ingwer am besten morgens und nachmittags. Diese beiden Zeiträume können die Verdunstung der Blätter verringern und die Absorption erhöhen. Bei sehr heißem Wetter und wenn Sie es mit dem Düngen eilig haben, können Sie dem verdünnten Blattdünger einen Silikonverstärker (8 Sekunden) hinzufügen, um die Haftung des Blattdüngers auf den Blättern zu erhöhen und die Aufnahme zu beschleunigen. Natürlich ist auch Regenwetter akzeptabel. |
<<: Wie wählt man einen Dampfgarer aus? So bedienen Sie den Dampfgarer
Informationen aus der „National Acute Respiratory...
Was ist die Website der Staatlichen Technischen Un...
Was ist Talk Android? Talk Android ist ein Forum z...
Wann pflanzt man Pfingstrosen? Pfingstrosen werde...
Die Wasseresche ist ein Laubstrauch. Wenn sie aus...
Die kurzblättrige Tigerschwanzorchidee ist relati...
Gießtipps für Little Red Star Der kleine rote Ste...
Pilze sind in China ein sehr traditionelles Gesun...
Wir alle wissen, dass Auberginen ein sehr gutes G...
Nianzi-Wein ist eine Art Obstwein, der nach der G...
Viele von uns wissen, dass häufiges und übelriech...
Haifischflossensuppe ist eine Art Gericht aus Hun...
Getrocknete schwarze Pflaumen sind eine gesunde Z...
Die Pflanze des Adiantum tuftii ist im Allgemeine...
Die Parkinson-Krankheit, auch als Parkinson-Krank...