Ab dem mittleren oder hohen Lebensalter steigt die Wahrscheinlichkeit, an Bluthochdruck zu erkranken, erheblich an. Bluthochdruck selbst ist nicht tödlich, kann jedoch viele Krankheiten verursachen und ist sehr schädlich für Ihre Gesundheit. Sein Auftreten hängt eng mit Ihrer täglichen Ernährung zusammen. Daher sollten Patienten mit Bluthochdruck besonders auf ihre Ernährung achten. Als Nächstes werde ich die acht wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen für die Ernährung bei Bluthochdruck aufschreiben und Ihnen mitteilen. Menschen mit Bluthochdruck können sich darauf konzentrieren, mehr darüber zu erfahren. Acht Dinge, die Sie über die Ernährung bei Bluthochdruck wissen sollten1. Hypertoniker sollten sich leicht ernähren Patienten mit Bluthochdruck sollten sich im Alltag leicht ernähren, mehr grobkörnige und Vollkornprodukte sowie frisches Gemüse essen und fettes Fleisch oder fettige Speisen meiden. Darüber hinaus sollten Patienten mit Bluthochdruck auch auf anregende Getränke wie starken Tee und Kaffee verzichten. 2. Bluthochdruckpatienten sollten ihre Salzaufnahme kontrollieren Patienten mit Bluthochdruck müssen ihre Salzaufnahme kontrollieren und sollten mehr kaliumreiche Lebensmittel zu sich nehmen, da das im Salz enthaltene Natrium ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Bluthochdruck ist, während Kalium die Ausscheidung von Natrium fördern und den Blutdruck senken kann. Deshalb sollte die tägliche Salzaufnahme von Menschen mit Bluthochdruck sechs Gramm nicht überschreiten. 3. Hypertoniker sollten ihre Nahrungsaufnahme kontrollieren Patienten mit Bluthochdruck sollten außerdem ihre Nahrungsaufnahme kontrollieren und übermäßiges Essen vermeiden. Am besten isst man, bis man zu 80 % satt ist. Darüber hinaus sollten sie in ihren drei Mahlzeiten am Tag mehr Lebensmittel zu sich nehmen, die blutdrucksenkend wirken, wie Sellerie, Mungobohnen und Lotussamen. Neben den oben genannten Punkten, die beachtet werden müssen, sollten Patienten mit Bluthochdruck außerdem auf Tabak und Alkohol verzichten, weniger Eier zum Frühstück essen und mehr Hülsenfrüchte verzehren. Eine rechtzeitige Magnesiumzufuhr und der vermehrte Verzehr von grünem Gemüse zählen ebenfalls zu den wichtigsten Dingen, auf die Bluthochdruck-Patienten bei ihrer täglichen Ernährung achten sollten. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von weißem Zucker
>>: Wie man gebratenen Salat macht
Jeder hat bestimmt schon einmal Kokosnüsse gegess...
Am 24. März 2012 ergab eine Pew-Umfrage in der hi...
Bevorzugt der Kaktus Schatten oder Sonne? Kakteen...
Das Innere der violetten Süßkartoffel hat eine be...
Karotten, die auch als gelbe Karotten, Nelkenkaro...
Bewässerungszeit für Gardenien Bei hohen Sommerte...
Hydroponische Methode der glatten Segelblume Am b...
Vom 15. bis 21. April findet die 29. Nationale Wo...
Viele Menschen kennen die Vorteile von Kastanien,...
Avocados haben ein starkes Absorptionsvermögen fü...
Avocados sind eine der beliebtesten tropischen Fr...
Da ich heute zu Hause nichts zu tun habe, erzähle...
Wenn die Mangostan-Saison kommt, werden Mangostan...
Ginseng ist auch als gelber Ginseng, Kobold und Z...