So pflegen Sie Gardenien im Winter

So pflegen Sie Gardenien im Winter

Hat Gardenie Angst vor Kälte?

Die geeignete Wachstumstemperatur für Gardenien beträgt 16–18 °C. Gardenien mögen es warm und sind nicht sehr kälteresistent. Sie haben daher Angst vor dem Einfrieren im Winter und sind nicht frostbeständig.

Damit Gardenien im Winter nicht erfrieren, müssen Sie sie rechtzeitig an einen warmen Ort stellen. Abgesehen vom Beschneiden kranker, abgestorbener und zu dichter Äste ist ein Beschneiden anderer Äste nicht erforderlich. Außerdem müssen Sie die Bewässerung kontrollieren und mit dem Düngen aufhören.

So pflegen Sie Gardenien im Winter

Im Winter können Gardenien zur Pflege ins Haus gebracht werden. Die Raumtemperatur kann bei 3–5 Grad Celsius gehalten werden. Gardenien mögen Licht, daher können sie zur Pflege an einem sonnigen Platz im Haus aufgestellt werden. Eine mäßige Lichteinstrahlung ist für die Überwinterung förderlich. Darüber hinaus muss der Wassergehalt gut kontrolliert werden und das Gießen kann erfolgen, nachdem die Erde im Topf trocken ist; einmal im Monat ist ausreichend.

1. In der Sonne halten : Nachdem Sie die Gardenie im Winter ins Haus gebracht haben, müssen Sie sie in viel Sonnenlicht stellen. Bei guter Beleuchtung kann es auf einem Balkon angebaut werden. Mehr Sonnenlicht kann auch sein gesundes Wachstum fördern.

2. Achten Sie auf die Belüftung : Gardenien sollten im Innenbereich nicht zu stickig stehen. Zum Lüften und für eine bessere Luftzirkulation müssen die Fenster häufig geöffnet werden. Um Erfrierungen an den Pflanzen zu vermeiden, können Sie an wärmeren Nachmittagen auch die Fenster öffnen.

3. Reduzieren Sie Wasser und Dünger : Im Winter sind die Temperaturen relativ niedrig und das Wachstum der Gardenie ist zu dieser Zeit sehr langsam. Sie sollten daher das Gießen und Düngen entsprechend reduzieren. Warten Sie grundsätzlich mit dem Gießen, bis die Erde trocken ist. Wasser erfordert außerdem nur sehr wenig Dünger, verwenden Sie daher nicht zu viel Dünger. Bei relativ niedrigen Temperaturen können Sie mit dem Düngen aufhören.

4. Temperatur halten : Stellen Sie die Gardenie an einen warmen Ort im Haus. Die Raumtemperatur sollte bei etwa 6–12 °C liegen. Bei niedrigen Innentemperaturen umwickeln Sie den Blumentopf mit Schaumstoff, um die Wurzeln zu schützen.

5. Sonnenbaden : Gardenien können im Winter der Sonne ausgesetzt werden. Obwohl Gardenien im Winter Winterschlaf halten, müssen sie dennoch täglich drei bis vier Stunden der Sonne ausgesetzt sein, was zu einer reibungslosen Überwinterung der Pflanzen beiträgt.

Vorsichtsmaßnahmen für den Gardenienanbau im Winter

Beim Anbau von Gardenien im Winter müssen Sie darauf achten, die Bewässerung der Pflanzen im Winter zu kontrollieren. Gießen Sie nicht zu viel auf einmal, da es sonst leicht zu Wurzelfäule der Pflanzen kommt. Um Düngeschäden zu vermeiden, müssen Sie außerdem mit dem Düngen aufhören.

Wer Gardenien im Norden im Winter züchten möchte, darf sie nicht im Freien halten. Zur Pflege müssen Sie die Pflanzen rechtzeitig in einen beheizten Innenraum bringen. Da das Raumklima relativ trocken ist, muss rechtzeitig Wasser versprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

<<:  So pflegen Sie Kumquatbäume im Winter

>>:  Kann Gongcai roh gegessen werden? Wie man Gongcai köstlich macht

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der Verzehr von Spargel?

Spargel ist ein grünes Gemüse, das als König der ...

Wann ist die beste Zeit, Zypressen zu beschneiden?

Zypressenschnitt Durch das Beschneiden von Zypres...

Wie behandelt man chronische atrophische Gastritis?

Chronische atrophische Gastritis (CAG) ist eine E...

Die Wirksamkeit, Effekte und Verzehrmethoden der Pomelo

Wendan-Pampelmusen sind eine Art Fruchtpampelmuse...

Wo eignet sich Pfeffer zum Anbau?

Wuchsverhalten von Paprika Pfeffer wird im Allgem...

Die Wirksamkeit und Funktion von in Wasser eingeweichter Zitronenschale

Viele Menschen entfernen beim Essen von Zitronen ...

Mehrere Möglichkeiten, Pilze zu kochen

Es gibt viele Möglichkeiten, Champignons zuzubere...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ingwer

Wir alle wissen, dass Ingwer ein häufig verwendet...