Bei der körperlichen Untersuchung wurde eine Plaque in der Halsschlagader festgestellt? Holen Sie sich den Bericht und schauen Sie sich zuerst diese 3 Indikatoren an

Bei der körperlichen Untersuchung wurde eine Plaque in der Halsschlagader festgestellt? Holen Sie sich den Bericht und schauen Sie sich zuerst diese 3 Indikatoren an

Kürzlich kamen viele meiner Freunde nach ihren körperlichen Untersuchungen besorgt zu mir: „Bei der körperlichen Untersuchung wurde festgestellt, dass ich Plaques in der Halsschlagader habe. Was soll ich tun? Werden plötzlich große Probleme auftreten?“ Lassen Sie uns heute über Plaques in der Halsschlagader sprechen, damit sich alle wohler fühlen!

Zeqiao Original Copyright Kontakt

Was ist Karotisplaque?

Die Halsschlagader ist eine Verkehrsader, die Kopf und Körper verbindet. Mit zunehmendem Alter neigen viele Menschen mittleren und höheren Alters zu „Problemen“ an dieser „Verkehrsader“ – Plaques in der Halsschlagader.

Einer im „Lancet“ veröffentlichten Studie zufolge sind weltweit fast zwei Milliarden Menschen von Karotisarteriensklerose betroffen, davon 270 Millionen in China. Bei über 40-Jährigen sind mehr als 40 % von Plaques in der Halsschlagader betroffen, und auch bei fast allen über 60-Jährigen kommt man nicht drum herum.

Diese Plaques sind wie „Müll“, der sich an den Wänden der Blutgefäße ansammelt. Bei zunehmender Ansammlung kommt es nicht nur zu einer Verengung der Blutgefäße und einer Beeinträchtigung der Blutversorgung des Gehirns, in schweren Fällen kommt es auch zum Riss und Abfallen der Blutgefäße, was auch einen Hirninfarkt verursachen kann. Kein Wunder, dass alle so besorgt sind.

Zeqiao Original Copyright Kontakt

Keine Panik! Holen Sie sich den Bericht zur körperlichen Untersuchung und achten Sie zuerst auf diese 3 Indikatoren

1. Echotyp: Plaques mit starkem oder gleichem Echo sind wie „harte Steine“ und von Natur aus stabil; Plaques mit gemischtem Echo sind etwas „unruhig“ und können reißen; Weiche Plaques mit geringem Echo sind am gefährlichsten, wie „Tofuwürfel“, und bergen das Risiko von Blutungen, daher ist besondere Vorsicht geboten.

Zeqiao Original Copyright Kontakt

2. Blutflussrate : Eine schnelle Blutflussrate bedeutet, dass die Plaque die Blutgefäße stark blockiert hat, so als wäre die Straße durch einen großen Stein blockiert und das Auto kann nur beschleunigen, um sich durchzuquetschen. Daher ist das Risiko zu diesem Zeitpunkt hoch.

3. Dicke der Halsschlagader (IMT): Unter normalen Umständen beträgt sie weniger als 1,0 mm. Wenn er 1,5 mm überschreitet, deutet dies auf Plaque hin. Darüber hinaus erhöht sich mit jeder Erhöhung der IMT um 0,1 mm das Risiko eines Herzinfarkts und Schlaganfalls dramatisch, nämlich um 15 % bzw. 18 %.

Wie kann man eingreifen?

Manche Menschen verzweifeln bei diesen Worten vielleicht: „Wird dieser Belag immer schlimmer?“ Eine Plaquebildung in der Halsschlagader ist keine unheilbare Krankheit. Durch geeignete Eingriffe kann es schrumpfen oder sogar verschwinden. Studien haben ergeben , dass die meisten Plaques nicht mehr weiterwachsen, wenn der Low-Density-Lipoprotein-Cholesterinspiegel (LDL-C) unter 2,0 mmol/l gehalten wird. Wenn der Wert weiter auf 1,5 mmol/l kontrolliert werden kann, „schrumpfen“ diese lipidreichen Plaques langsam.

Sie können mit Ihren Lebensgewohnheiten beginnen. Essen Sie in Bezug auf Ihre Ernährung weniger cholesterinreiche Lebensmittel wie rotes Fleisch und vollfette Milchprodukte und mehr Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Fisch und Pflanzenöle, um Ihren Blutgefäßen eine „Tiefenreinigung“ zu gönnen. Wer raucht und trinkt, sollte so schnell wie möglich mit dem Trinken aufhören . Rauchen erhöht den Triglyceridspiegel und senkt das „gute Cholesterin“. Alkohol stimuliert den Körper und führt dazu, dass sich Cholesterin an den Wänden der Blutgefäße festsetzt und Arteriosklerose verursacht. Auch Bewegung ist wichtig. Eine gute Wahl ist es, drei bis fünf Tage pro Woche eine halbe Stunde Aerobic-Übungen wie zügiges Gehen, Joggen, Tai Chi und Square Dance zu machen.

Zeqiao Original Copyright Kontakt

Bei Freunden, die bereits die „drei Hochs“ haben, ist eine strengere Kontrolle erforderlich. Statine können sowohl die Blutfette senken als auch Plaques stabilisieren. Wenn der Grad der Karotisstenose 50 % erreicht, sollten sofort Statine eingesetzt werden, um den LDL-C-Spiegel unter 1,8 mmol/l zu halten. Auch eine Thrombozytenaggregationshemmung kann hilfreich sein, da sie das Risiko einer Plaqueruptur und Blutgerinnselbildung verringert. Auch Blutdruck und Blutzucker müssen gut kontrolliert werden. Durch die Aufrechterhaltung eines Blutdrucks von <140/90 mmHg und die Kontrolle des Glykohämoglobinspiegels unter 7,0 % kann bei Diabetikern die Wahrscheinlichkeit einer Plaquebildung erheblich verringert werden.

<<:  Fischgalle ist ein sehr wirksames Volksheilmittel. Kann der Verzehr davon schwere Krankheiten heilen?

>>:  Der Frühling ist noch kalt, es ist die richtige Zeit, um Ihre Taille und Ihren Hals zu schützen

Artikel empfehlen

Cornus officinalis Brei

Ich frage mich, wie viel Sie über Cornus officina...

Die Vorteile des Verzehrs von Tauben

Obwohl Tauben im täglichen Leben nicht oft gegess...

Wie wäre es mit Waters? Waters-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Waters? Waters ist ein börsennotiertes Unt...

Wie man Mispeln isst Tipps zum Verzehr von Mispeln

Mispel ist eine Spezialität aus Südchina. Mensche...

Der Kampf um die Verteidigung der Banane

Dies ist der 4829. Artikel von Da Yi Xiao Hu Viel...