Ist „Lidzucken“ eine Krankheit? Eine Botox-Behandlung wirkt Wunder!

Ist „Lidzucken“ eine Krankheit? Eine Botox-Behandlung wirkt Wunder!

Alte Leute sagen oft

Das Zucken des linken Auges bedeutet Glück, das Zucken des rechten Auges bedeutet Unglück

Wenn meine Augenlider zucken, mache ich mir Sorgen, ob das ein gutes Omen ist oder nicht.

Aber es springt mehrere Tage lang

Du passt noch nicht auf?

Neben der Warnung "reich werden"

Es ist wahrscheinlicher, dass Sie daran erinnert werden

Die Augen bringen eine

Das nennt man „Blepharospasmus“!

Ist „Lidzucken“ auch eine Krankheit?

Zunächst einmal hat das Sprichwort „Zucken des linken Auges bedeutet Glück, Zucken des rechten Auges bedeutet Unglück“ keine wissenschaftliche Grundlage. Wenn das Zucken Ihrer Augenlider zunimmt oder Ihre Augen über längere Zeit unwillkürlich schließen, ist Wachsamkeit geboten.

01. Physiologisches Augenlidzucken : Im Allgemeinen mild. Wenn die Ursache Überarbeitung ist, wird es nach einer Ruhepause behoben.

02. Krankhaftes Augenlidzucken: Die Anfälle treten häufiger auf, dauern länger an und haben eine große Amplitude. Bei manchen Menschen zucken die Augenbrauen, die Stirn, die Mundwinkel oder sogar die halbe Gesichtshälfte zusammen. Es geht normalerweise mit Symptomen wie Augenschmerzen, Trockenheit, Lichtscheu und Tränenfluss einher. Ein krankhaftes Zucken der Augenlider wird in der Medizin als Blepharospasmus bezeichnet. Normalerweise kann es nicht von selbst heilen und erfordert eine Behandlung in einem Krankenhaus.

Als "Krankheit"

Kann ich eine „Schönheitsbehandlung“ nutzen?

Du weißt nur

„Botulinumtoxin“ ist in der Schönheitsindustrie bekannt

Aber ich verstehe nicht

Im medizinischen Bereich

Es hat auch ein breites Anwendungsspektrum

Was genau ist Blepharospasmus?

Die Hauptsymptome sind häufiges Blinzeln und in manchen Fällen ein vollständiges Schließen der Augen, was zu eingeschränkter Sicht oder trockenen Augen sowie der Unfähigkeit, normal zu sehen oder zu gehen, führt. Dieser Zustand ist normalerweise tagsüber stärker ausgeprägt und verschlechtert sich bei visueller Konzentration oder emotionalen Schwankungen. Ein Blepharospasmus tritt normalerweise in einem oder beiden Augen auf. Wenn die Erkrankung erst auf einem Auge auftritt, kann sie sich allmählich auf beide Augen ausweiten und so zu Problemen im Leben des Patienten führen.

Warum wirkt Botulinumtoxin? So wirkt Botulinumtoxin: Es blockiert die Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln und hemmt die Freisetzung des Neurotransmitters Acetylcholin. Dadurch entspannt es vorübergehend die Muskeln und lindert Krämpfe. Genau aufgrund dieses Mechanismus wird Botulinumtoxin häufig zur Behandlung von Blepharospasmus und Hemispasmus facialis eingesetzt, da es die Übertragung von Nervensignalen blockiert und Muskelkrämpfe reduziert und so die Symptome lindert.

Für wen ist eine Botox-Behandlung geeignet?

Botulinumtoxin wird häufig zur Behandlung einer Vielzahl neurologischer Erkrankungen eingesetzt und ist derzeit eine sehr wirksame Option bei der Behandlung von Blepharospasmus. Wenn Ihre Augenlider flattern oder sich häufig schließen und dies Ihre Arbeit und Lebensqualität beeinträchtigt, kann Botulinumtoxin zur Linderung Ihrer Symptome beitragen.

Für wen ist eine Botox-Behandlung nicht geeignet?

Die Abteilung für Augenlid- und Orbitalerkrankungen/Plastische Augenchirurgie am Aier Eye Hospital der Universität Wuhan weist ausdrücklich darauf hin, dass eine Behandlung mit Botulinumtoxin zwar gute Ergebnisse erzielt, aber nicht für jeden geeignet ist. Die folgenden Personen sollten auf die Anwendung von Botulinumtoxin verzichten:

Personen, die gegen die Inhaltsstoffe von Botulinumtoxin allergisch sind.

Schwangere oder stillende Frauen.

Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen wie Myasthenia gravis.

Injektionen sind nicht für Bereiche mit Haut- oder Muskelinfektionen geeignet.

Sprechen Sie daher vor einer Behandlung mit Botulinumtoxin unbedingt mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass keine Kontraindikationen vorliegen.

Ist Botulinumtoxin sicher?

Obwohl Botulinumtoxin als Neurotoxin hochgiftig ist, kann seine Sicherheit in der medizinischen Anwendung gewährleistet werden. Zunächst erfolgt die Anwendung von Botulinumtoxin unter streng sterilen Bedingungen, wodurch Infektionen wirksam verhindert werden können. Zweitens kann die Dosierung des Botulinumtoxins genau kontrolliert und an die individuelle Situation des Patienten angepasst werden. Zudem ist die Wirkdauer von Botulinumtoxin nach der Injektion begrenzt. Im Allgemeinen wird das Toxin nach 3–6 Monaten auf natürliche Weise vom menschlichen Körper verstoffwechselt und verursacht keine langfristigen Auswirkungen auf den Körper.

Es ist zu beachten, dass nach der Injektion von Botulinumtoxin einige geringfügige Nebenwirkungen wie lokale Schmerzen und Schwellungen auftreten können. Diese Symptome verschwinden jedoch normalerweise nach kurzer Zeit von selbst. Um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten, sollten Patienten den Rat von Fachärzten befolgen.

Die Abteilung für Augenlid- und Orbitaerkrankungen/Plastische Augenchirurgie am Aier Eye Hospital der Universität Wuhan weist darauf hin, dass Botulinumtoxin als hochgiftiges Neurotoxin zwar viele unerwartete Vorteile bei seiner Anwendung im medizinischen Bereich mit sich gebracht hat, bei der Anwendung jedoch dennoch Vorsicht geboten ist. Wählen Sie unbedingt eine reguläre medizinische Einrichtung und nutzen Sie diese unter Anleitung eines professionellen Arztes.

<<:  Lassen Sie nicht zu, dass Glück zu einem unsichtbaren Preis für Ihre Gesundheit wird, wenn Sie im neuen Jahr trinken

>>:  Der Magen schweigt und „gurgelt“ nur noch? Achten Sie auf diese Magen-Darm-Notsignale!

Artikel empfehlen

Die Vorteile von Eselfleisch

Eselfleisch ist das Eselfleisch, das wir normaler...

Hausgemachter Knoblauchsalat – Schritte und Zutaten

Viele Menschen essen gerne Knoblauchsalat, doch w...

Wie bereitet man gegrilltes Fleisch zu? Wie bereitet man Barbecue-Sauce zu?

Unter Grillen versteht man den Vorgang des Grille...

Walnuss-, Sesam- und Erdnussbrei

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Porridge mit ...

Warum essen wir Popcorn, wenn der Drache seinen Kopf hebt? Wie man Popcorn macht

Popcorn schmeckt knusprig und wird aus Mais herge...

Ist Obstanbau rentabel? Gewinne und Vorteile durch den Obstanbau

Ist Obstanbau rentabel? Obst ist die essbare Fruc...

Nährwert und Wirksamkeit von Pfirsichen

Pfirsiche sind für uns eine weit verbreitete Fruc...