Quan Haoxian, Tongji Medical College, Huazhong Universität für Wissenschaft und Technologie Wei Jingyi, Fakultät für medizinische Grundlagenwissenschaften, Huazhong University of Science and Technology Yang Shengli, Union Hospital, angegliedert an das Tongji Medical College der Huazhong University of Science and Technology Das Jahr endet mit dem Klang von Feuerwerkskörpern und die Frühlingsbrise bringt Wärme in den Wein. Das Frühlingsfest ist die Zeit der Familienzusammenführung und des Zusammenkommens von Freunden, und der Wein im Glas scheint zum Protagonisten des Festes geworden zu sein. Obwohl Alkohol den Spaß steigern kann, kann die „dunkle Seite“ dahinter nicht ignoriert werden. Wie das Sprichwort sagt: „Ein bisschen Alkohol macht munter, aber zu viel Alkohol schadet dem Körper.“ Wenn Sie dem Vergnügen des Trinkens frönen und die möglichen Schäden ignorieren, die Alkohol Ihrem Körper zufügt, werden Sie am Ende vielleicht Freude daran haben, aber es wird zu spät sein, es zu bereuen. Das Gehirn: Von „einfach und glücklich“ bis „chaotisch“ Nach dem Trinken entspannt sich das Gehirn zunächst, vergisst Sorgen und fühlt sich euphorisch, als gäbe es endlos viel zu sagen. Doch je mehr ich trinke, desto benebelter wird mein Kopf und ich verstehe nichts mehr. Das Urteilsvermögen und die Selbstkontrolle meines Gehirns sind auf das niedrigste Niveau reduziert. Ich verhalte mich irrational, meine Sprache ist undeutlich, meine Bewegungen sind unkoordiniert und ich mache sogar dumme Dinge, die die Leute zum Lachen und Weinen bringen. Gleichzeitig wird Alkohol in der Leber zu Acetaldehyd verstoffwechselt, einer Chemikalie, die für den menschlichen Körper giftig ist und Kopfschmerzen, Übelkeit und andere Beschwerden verursachen kann. Die Ansammlung von Acetaldehyd im Körper kann die Gehirnfunktion beeinträchtigen und dazu führen, dass Sie am nächsten Tag beim Aufwachen rasende Kopfschmerzen haben. Die Leber: Sie kann nicht ewig durchhalten Die Leber ist ein äußerst fleißiger „Arbeiter“ in Ihrem Körper. Jedes Mal, wenn Alkohol in den Körper gelangt, muss dieser hart daran arbeiten, diese Giftstoffe abzubauen. Allerdings können auch Alkohol und das nach der Verstoffwechselung entstehende Acetaldehyd beim Abbau in der Leber die Leberzellen schädigen. Von der Fettleber über die alkoholbedingte Hepatitis bis hin zur Leberzirrhose häufen sich nach und nach Leberschäden an, und irgendwann kann es zu unerträglichen Magenschmerzen, Appetitlosigkeit und sogar einer Gelbfärbung der Haut kommen. An diesem Punkt verhält sich die Leber wie ein Angestellter, der kurz vor dem Streik steht, und Ihr Körper beginnt, Alarm zu senden. Sie werden feststellen, dass der Preis, den Sie für übermäßiges Trinken zahlen, weit höher sein kann als das anfängliche Vergnügen, das Sie empfinden. Herz: Von „Herzklopfen“ bis „Atemnot“ Bei vielen Menschen steigt nach dem Trinken die Herzfrequenz, was ein Schutzmechanismus des Körpers ist. Ein betrunkenes Herz ist wie eine müde Maschine, die verzweifelt versucht, für Sie „schneller zu werden“. Nach einem Rauschzustand verspüren Sie möglicherweise ein Schweregefühl in der Brust und Atembeschwerden, als ob Ihr Herz gegen Sie „protestieren“ würde. Ihr Blutdruck steigt in die Höhe, die Belastung Ihres Herzens nimmt zu und es kann sogar zu einer alkoholbedingten Kardiomyopathie kommen. Wenn dieser Moment kommt, werden Sie erkennen, dass der Preis für übermäßigen Alkoholkonsum weitaus schmerzhafter ist als das kurzlebige Vergnügen am Alkohol. Magen-Darm: Von „leckeres Essen genießen“ bis „unerträgliche Magenschmerzen“ Ihr Magen wird Ihnen nach dem Trinken nie ein gutes Gesicht machen. Wenn Alkohol in den Magen gelangt, reizt er die Magenwand, was zu einem Überlaufen der Magensäure und Magenschmerzen sowie Übelkeit führt. Möglicherweise müssen Sie mehr als einmal erbrechen und verlieren sogar Ihren Appetit. Der durch Alkohol verursachte Schaden ist nicht nur kurzfristiger Natur. Mit der Zeit können Gastritis, Magengeschwüre und sogar noch ernstere Probleme auftreten. Das Immunsystem streikt, wenn man betrunken ist Sie sind sich dessen vielleicht nicht bewusst, aber Alkohol kann auch das Immunsystem Ihres Körpers beeinträchtigen. Nach einem Alkoholkonsum ist das Immunsystem wie im Urlaub und kann dem Eindringen von Krankheitserregern nicht wirksam widerstehen. Nach dem Trinken kann es sein, dass Sie sich am nächsten Tag unwohl fühlen und Fieber, Husten, Halsschmerzen bekommen ... Was ein fröhliches Fest werden sollte, wurde durch die plötzliche Krankheit ruiniert. Diese gesundheitlichen Probleme werden dadurch verursacht, dass Alkohol einen „Schock“ bei Ihrem Immunsystem auslöst. Nieren: Mehr Wasserlassen, höhere Belastung Die harntreibende Wirkung des Alkohols führt dazu, dass Sie ständig auf die Toilette müssen und sich dabei wie bei einer „Entgiftung“ fühlen. Tatsächlich wird das Wasser im Körper jedoch schnell ausgeschieden und die Nieren werden immer stärker belastet. Übermäßiger Alkoholkonsum über einen längeren Zeitraum kann zu einer Verschlechterung der Nierenfunktion und in schweren Fällen sogar zu akutem Nierenversagen führen. Möglicherweise verspüren Sie plötzlich starke Schmerzen im unteren Rücken oder haben sogar eine abnormale Urinausscheidung. Dann werden Sie die Kosten für Alkohol wirklich zu spüren bekommen. Haut: Von „glatt und strahlend“ bis „stumpf und matt“ Die dehydrierende Wirkung von Alkohol kann Ihre Haut trocken und stumpf machen und sogar Rötungen oder Schwellungen verursachen. Durch Wassermangel wird die Haut rau und gelb. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum Alkohol trinken, können sich im Gesicht Probleme wie Rosazea entwickeln. Das einst glatte Gesicht kann nun langsam durch Alkohol erodiert werden. Trinken Sie im neuen Jahr, seien Sie rational - trinken Sie mit Freude, die Gesundheit ist das Wichtigste Während des Frühlingsfestes macht es alle glücklicher, einen Toast auszubringen, aber denken Sie daran, dass Mäßigung der Schlüssel ist. Lassen Sie nicht zu, dass der kurzfristige Genuss von Alkohol Ihre zukünftige Gesundheit beeinträchtigt. Probieren Sie den Wein gut, Sie werden sich besser fühlen und gesünder sein. Ich hoffe, dass Sie im neuen Jahr Ihr Glück in vollen Zügen genießen, Ihre Gesundheit schützen und ein Frühlingsfest ohne Reue feiern können. |
<<: Kurze Fragen und Antworten – Gürtelrose (17 nützliche Fragen).
>>: Ist „Lidzucken“ eine Krankheit? Eine Botox-Behandlung wirkt Wunder!
Die Aufnahmeprüfungen für die Mittel- und Obersch...
Wir alle wissen, dass Barbecue ein beliebtes Esse...
Im modernen Leben sind die Menschen mit der Arbei...
Was ist die Yellow Pages-Website yp.com? yp.com (Y...
Jakobsmuscheln sind in meinem Land eine wichtige ...
Schwarzer Knoblauch ist eine sehr nahrhafte Zutat...
Kann Reiswasser zum Gießen von Blumen verwendet w...
Wir alle wissen, dass Duschköpfe eine gängige Art...
Autor: Sun Zhenghai Qiqihar Medical College Schoo...
Garnelen gelten in unserem Leben als nahrhaftes N...
Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Judasohr...
Der moderne Mensch lebt in einem hektischen Tempo...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards und der ...