Im Internet wird gemunkelt, dass Milchtee mit Eiskaffee versetzt wird? Experte: Ice Brown ≠ Flüssiger Milchersatz

Im Internet wird gemunkelt, dass Milchtee mit Eiskaffee versetzt wird? Experte: Ice Brown ≠ Flüssiger Milchersatz

Gutachter: Wang Xuejiang, Professor an der Capital Medical University

Kürzlich testete ein Rezensent die Produkte mehrerer führender Milchteemarken und stellte fest, dass viele Milchteemarken in ihren Rohstoffen „Ice Brown“-Basismilch verwendeten. In dem Video sagte er, dass die Zutaten von Ice Brown denen von Milchersatzprodukten ähneln und Ice Brown daher eine „technologische Milch“ sei. Sind Ice Brown und Non-Dairy Creamer also dasselbe? Ist Ice Brown gesund und sicher?

Ice Brown ist kein milchfreier Kaffeeweißer

Ist Ice Brown flüssiger Kaffeeweißer ohne Milchprodukte? Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Für Laien ausgedrückt ist Ice Brown die Basismilch für eine Tasse Milchtee und eine Art gemischtes Milchprodukt.

Hinsichtlich der Beschaffenheit der Rohstoffe und der gesundheitlichen Auswirkungen handelt es sich bei Ice Brownie und Milchersatz um zwei völlig unterschiedliche Lebensmittelzutaten.

Bildquelle: Ice Brown Hersteller

Den Zutaten nach zu urteilen, ist Ice Brown ≠ Milchersatz. Die drei wichtigsten Zutaten von Ice Brown sind: Trinkwasser, Speiseölprodukte (nicht hydriert) und Kondensmilch (Rohmilch); Die drei wichtigsten Zutaten von Kaffeeweißer sind: Stärkezucker, Pflanzenöl (teilweise gehärtet) und Molkenpulver.

Es ist ersichtlich, dass es hinsichtlich der Rohstoffe und Inhaltsstoffe deutliche Unterschiede zwischen Ice Brown und Non-Dairy Creamer gibt und es sich keineswegs um dasselbe Produkt handelt.

Ist Ice Brown gesund?

Einige Experten wiesen darauf hin, dass Ice Brown in der Regel ein gemischtes Milchprodukt ist, das aus einer Mischung aus Milch, Pflanzenmilch und Fett hergestellt wird. Es enthält im Allgemeinen keine Transfettsäuren und sein Fettanteil besteht hauptsächlich aus tierischen Fetten. Auch wenn pflanzliche Fette verwendet werden, liegen diese, sofern sie den nationalen Normen entsprechen, im Sicherheitsbereich.

Während des eigentlichen Herstellungsprozesses von Milchtee werden Teebasis, Milch oder andere Flüssigkeiten in einem bestimmten Verhältnis hinzugefügt, um die Konzentration zu verdünnen. Dem tatsächlichen Anteil von Ice Brown in einer Tasse Milchtee zufolge beträgt die Fettaufnahme des Verbrauchers aus der Basismilch nach dem Trinken einer großen Tasse Milchtee nur 1,31 g/100 g, was weniger ist als bei einer großen Tasse Vollmilch.

Warum sollte man dem Milchtee braunen Eiszucker hinzufügen?

Ein neuer Teegetränkeunternehmer sagte, dass jetzt Eisbraun für den Geschmack hinzugefügt wird. Eine Tasse Tee besteht üblicherweise zu 66 % aus Teebasis und zu 19 % aus Milch. Beim Iced Brunch beträgt die Milchbasis nur 8 %. In der Ära des Milchtees aus Pulver wurde Milchersatz zugesetzt, um einen milchigen Geschmack ohne Milch zu erzeugen und so Kosten zu sparen.

Nach Schätzungen der Agentur sind die Kosten für die Verwendung von Ice Brown dieselben wie für die Verwendung von Frischmilch und der Preisunterschied zu Frischmilch beträgt nur weniger als 1 Yuan. Im Vergleich dazu betragen die Kosten für die Verwendung von Milchersatz nur 1,01 Yuan, also das 4- bis 5-fache der Kosten für Milch und Frischmilch.

Was sind Transfettsäuren?

Transfettsäuren sind ungesättigte Fettsäuren mit trans-Doppelbindungen, hohen Schmelzpunkten und thermodynamischer Stabilität.

Bei den Transfettsäuren unterscheidet man zwischen einfach ungesättigten Transfettsäuren und mehrfach ungesättigten Transfettsäuren, die für den menschlichen Körper nicht-essentielle Fettsäuren sind. Es gibt zwei Hauptquellen für Transfettsäuren in Lebensmitteln: natürliche Quellen und verarbeitete Lebensmittelquellen.

Transfettsäuren haben schwerwiegende negative Auswirkungen auf das Wachstum und die Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern. Sie erhöhen außerdem die Viskosität des menschlichen Blutes und führen leicht zu Blutgerinnseln. Darüber hinaus werden Transfettsäuren vom menschlichen Körper nicht so leicht verdaut und sammeln sich leicht im Bauchraum an, was zu Fettleibigkeit führt.

Sind Lebensmittel mit Lebensmittelzusatzstoffen unsicher?

Tatsächlich spielen Lebensmittelzusatzstoffe, die den nationalen Standards entsprechen, die Rolle der Konservierung von Lebensmitteln, der Verhinderung von Verderb, der Geschmacksverbesserung und der Erhaltung oder Steigerung des Nährwerts und sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Lebensmittel.

Lebensmittelzusatzstoffe ≠ illegale Zusatzstoffe. Lebensmittelzusatzstoffe, die den nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards entsprechen, sind legal und sicher, und wir sollten Lebensmittelzusatzstoffe rational und wissenschaftlich betrachten.

Sie müssen sich nicht allzu viele Sorgen machen. Wenn es um die Auswahl von Lebensmittelzusatzstoffen geht, ist die kontinuierliche Erforschung und das Streben nach Gesundheit ein unumkehrbarer Trend.

<<:  Wenn Sie hohen Blutdruck haben, kann der Verzehr von mehr dieser beiden Früchte das Sterberisiko senken

>>:  4 Personen wurden nach engem Kontakt infiziert! Chinas CDC entdeckt Häufung von Fällen

Artikel empfehlen

Wie man Zimtäpfel reifen lässt

Zuckeräpfel haben einen sehr herben Geschmack, be...

Rosenpflanzmethoden und Pflanztechniken

Rosen haben leuchtende Farben, einen verführerisc...

Welche Medikamente sollten nach Alkoholkonsum nicht eingenommen werden?

Autor: Du Qingfeng, Chefarzt, Nanhai-Krankenhaus,...

Wie man Jadepflanzen gießt

Bewässerungstipps für Jadepflanzen Der Geldbaum m...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Preiselbeeren?

Haben Sie schon einmal Preiselbeeren gegessen? Es...

Wie ist die Sehkraft mit bloßem Auge nach einer Myopieoperation?

Viele Menschen sind besorgt, bevor sie sich einer...

Ist der Granatapfelbaum eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Mag der Granatapfelbaum lieber Schatten oder Sonn...

Wirksamkeit, Wirkungen und Einnahmemethoden von Tiefseefischöl

Tiefseefischöl ist eine Art ungesättigte Fettsäur...