Ist zum Fliesenlegen Fliesenkleber notwendig? Was ist der Unterschied zwischen Fliesenkleber und Zement?

Ist zum Fliesenlegen Fliesenkleber notwendig? Was ist der Unterschied zwischen Fliesenkleber und Zement?

Wann Fliesenkleber verwendet werden sollte und wie dieser zum Verlegen von Fliesen passt, war in der Dekorationsbranche schon immer ein kontroverses Thema. Fliesenkleber, auch als Keramikfliesenkleber oder Bindemittel, Klebeschlamm und unter vielen anderen Namen bekannt, ist ein neues Material für die moderne Dekoration. Es hat herkömmlichen Zement und Sand ersetzt. Die Haftfestigkeit beträgt ein Vielfaches der Haftfestigkeit von Zementmörtel. Es kann große Keramikfliesen und Steine ​​effektiv festkleben und so das Risiko herabfallender Fliesen vermeiden. Gute Flexibilität, um Aushöhlungen vorzubeugen. Es wird hauptsächlich zum Verkleben von Keramikfliesen, Verkleidungsfliesen, Bodenfliesen und anderen Dekorationsmaterialien verwendet. Es wird häufig zur Veredelung von Innen- und Außenwänden, Böden, Badezimmern, Küchen und anderen Gebäuden verwendet. Das folgende Lexikon-Wissensnetzwerk vermittelt Ihnen relevantes Wissen rund um das Thema Fliesenkleber.

Inhalt dieses Artikels

1. Ist zum Fliesenlegen Fliesenkleber notwendig?

2. Zusammensetzung des Fliesenklebers

3. Ist es wasserdicht, wasserfesten Fliesenkleber aufzutragen?

4. Was ist der Unterschied zwischen Fliesenkleber und Zement?

1

Ist zum Fliesenlegen Fliesenkleber notwendig?

Die Verwendung ist nicht erforderlich. Fliesenkleber hat eine gute Klebewirkung und spart beim Bauen Zeit und Mühe, ist aber teurer als Zementmörtel. Wird beim Bau Zementmörtel verwendet, kann die Gefahr des Abfallens von Fliesen ebenfalls verringert werden, sofern die Bautechnologie stimmt. Im Vergleich zu Zementmörtel stellt Fliesenkleber bessere Anforderungen an den Wanduntergrund. Zudem wird beim Auftragen von Fliesenkleber nur eine dünne Schicht aufgetragen. Daher sind auch die Anforderungen an die Ebenheit des Wandfußes im Gegensatz zu Zementmörtel relativ hoch. Darüber hinaus ist beim Abziehen des Fliesenklebers eine gleichmäßige Verteilung erforderlich. Wenn nicht gleichmäßig abgekratzt wird, werden einige Stellen später möglicherweise nicht ausreichend abgekratzt, wodurch die Klebewirkung schlecht wird und die Fliesen auch abfallen.

2

Inhaltsstoffe des Fliesenklebers

Zu den Zutaten herkömmlicher Fliesenkleber zählen hauptsächlich Zement, Sand und Zusatzstoffe. Der verwendete Zement ist ein Zement mit fester Spezifikation, der speziell für Fliesenkleber verwendet wird. Sand ist sortierter Sand mit unterschiedlicher Grobheit und Feinheit, die in einem bestimmten Verhältnis gemischt werden. Zu den Additiven zählen im Allgemeinen redispergierbares Latexpulver und Celluloseether. Bei Bedarf können Frühverfestiger und Antirutschmittel zugesetzt werden. Diese Zusatzstoffe sind im Allgemeinen sehr teuer.

3

Ist es wasserfest und kann auf Fliesenkleber aufgetragen werden?

Manche können es, manche nicht. Zunächst gilt es, die Beschaffenheit des wasserdichten Materials zu klären. Handelt es sich um ein starres, wasserdichtes Material (vorausgesetzt, es handelt sich um ein geeignetes Material), können Sie für die Konstruktion direkt Fliesenkleber verwenden, nachdem das wasserdichte Material vollständig getrocknet ist.

Fliesenkleber, auch als Keramikfliesenkleber oder Bindemittel, Klebeschlamm und unter vielen anderen Namen bekannt, ist ein neues Material für die moderne Dekoration. Es hat herkömmlichen Zement und Sand ersetzt. Die Haftfestigkeit beträgt ein Vielfaches der Haftfestigkeit von Zementmörtel. Es kann große Keramikfliesen und Steine ​​effektiv festkleben und so das Risiko herabfallender Fliesen vermeiden. Gute Flexibilität, um Aushöhlungen vorzubeugen. Es wird hauptsächlich zum Verkleben von Keramikfliesen, Verkleidungsfliesen, Bodenfliesen und anderen Dekorationsmaterialien verwendet. Es wird häufig zur Veredelung von Innen- und Außenwänden, Böden, Badezimmern, Küchen und anderen Gebäuden verwendet.

4

Was ist der Unterschied zwischen Fliesenkleber und Zement?

1. Wenn Fliesen hauptsächlich mit Zement verlegt werden, führt die hohe Zementmenge während des Verfestigungsprozesses zu einer starken Schrumpfung, was zu einer inneren Spannungskonzentration zwischen der Zementpaste und den Fliesen führt. Nachdem der Zement ausgehärtet ist, können sich die Fliesen leicht vom Mörtel lösen und Probleme wie Aushöhlungen und Herabfallen verursachen! Fliesenkleber wird aus ausgewähltem hochwertigem Zement und gewaschenem Sand hergestellt, der durch wissenschaftliche Abstimmung und spezifische Verarbeitung mit einer Vielzahl von Polymermaterialien ergänzt wird. Es dient zum Verlegen von Fliesen. Dadurch wird nicht nur die Bindungsstärke erheblich verbessert, sondern auch das Problem der inneren Spannungskonzentration effektiv überwunden, sodass keine Gefahr von Hohlräumen und herunterfallenden Fliesen besteht.

2. Fliesenkleber ist platzsparender als Zement und benötigt beim Bau nur eine dünne Schicht von 5 bis 8 mm. Zement kann nur zum Verkleben von Keramikfliesen mit rauer, poröser Oberfläche und hoher Wasseraufnahme verwendet werden. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Steinzeugfliesen wurde die Verwendung von Fliesenkleber nach und nach gefördert und eingeführt. Es können nicht nur raue Keramikfliesen, sondern auch dichte und harte Steinzeugfliesen geklebt werden.

<<:  Welche Nachteile hat Fliesenkleber? Was muss ich beim Fliesenkleber-Verarbeiten beachten?

>>:  Was ist ein Schnittstellenagent? Was ist die Rolle des Schnittstellenagenten

Artikel empfehlen

Wann ist der Geburtstag des Eishockeys? Wie man ein Eishockeyspiel gewinnt

Eishockey ist ein Mannschaftssport, der normalerw...

Die Wirksamkeit und Funktion der Magnolie

Die Magnolie ist ein kleiner Laubbaum, der bis zu...

Wie oft sollte ich die Petunie gießen?

Wie oft sollte ich die Petunie gießen? Im Allgeme...

Kann getrockneter Hundekot als Dünger verwendet werden?

Getrockneter Hundekot als Dünger Getrockneter Hun...

Wie man Weißwein trinkt Tipps zum Trinken von Weißwein

Weißwein ist eine Weinsorte mit relativ leichtem ...

Wie pflanzt man Lotus? Pflanzzeit und -methode

Lotus-Pflanzzeit Lotus wird jedes Jahr von März b...

Die Wirkung von Schweinerippchenbrei

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...