Im Internet wird gemunkelt, dass Erdbeeren das „schmutzigste Obst“ seien? Es ist nicht „schmutzig“! So reinigen Sie richtig

Im Internet wird gemunkelt, dass Erdbeeren das „schmutzigste Obst“ seien? Es ist nicht „schmutzig“! So reinigen Sie richtig

Seit einigen Jahren gibt es Gerüchte, dass Erdbeeren das schmutzigste Obst seien. Dieses Gerücht lässt die Stimmung der Menschen mit jedem Bissen Erdbeere zwischen Süße und Sorge hin- und herspringen.

Das Gerücht beruht auf einer unzuverlässigen Liste von Obst und Gemüse. Dem Pestizidrückstandstest zufolge sind Erdbeeren nicht schmutzig ! Durch die richtige Lagerung und Reinigung können wir jedoch sauberere Erdbeeren essen. Wie man es wäscht, erfahren Sie nach der Lektüre des heutigen Artikels.

Zu lang zum Lesen

1) Pestizide sind im Erdbeeranbau unverzichtbar, aber die Verwendung von Pestiziden bedeutet nicht, dass sie unsauber sind.

2) Die Erfolgsquote beim Nachweis von Pestizidrückständen in Erdbeeren lag bei 98,9 % und damit über dem Durchschnitt der gesamten Stichprobenprüfung der Obstkategorien.

3) Versuchen Sie , Erdbeeren sofort nach dem Kauf zu essen und schimmelige oder faule Erdbeeren wegzuwerfen.

4) Für ungeduldige Freunde: Scrollen Sie zum Ende des Artikels, um die Anleitung zum Reinigen von Erdbeeren zu sehen!

Unsere Top 1 Frucht.

Es ist nicht „schmutzig“!

Die Organisation, die behauptete, dass „Erdbeeren am schmutzigsten sind“, ist die Environmental Working Group (EWG). Dies ist eine nichtstaatliche Umweltschutzorganisation. Sie veröffentlichen jedes Jahr eine Liste der schmutzigsten Obst- und Gemüsesorten, und in den letzten Jahren standen Erdbeeren ganz oben auf der Liste.

Tatsächlich ist diese Liste jedoch sehr problematisch: Die sogenannte „schmutzigste“ Erdbeere bedeutet, dass in jeder Erdbeere im Durchschnitt die meisten Pestizidarten nachweisbar sind, und nicht die schwerwiegendsten Pestizidrückstände, die den Standard überschreiten . Viele Experten im In- und Ausland kritisieren diese Liste: Jeder Inhalt, der die Toxizität diskutiert, ohne die Dosierung zu berücksichtigen, ist bedeutungslos und erzeugt nur Panik.

Bild: Big Dodzy/unsplash

Gemäß den Vorschriften müssen Erdbeeren häufigen Kontrollen durch die nationale Marktaufsichtsbehörde unterzogen werden, bevor sie auf den Markt gebracht werden dürfen. Die nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards, die als Grundlage für die Inspektion dienen, werden gemeinsam vom Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten, der Nationalen Gesundheitskommission und der Staatlichen Verwaltung für Marktregulierung formuliert und im letzten Jahrzehnt kontinuierlich aktualisiert und verbessert. Gemäß den nationalen Normen sind Spuren von Pestizidrückständen auf Obst und Gemüse zulässig. Sofern keine übermäßigen Mengen aufgenommen werden, haben die Pestizidrückstände keine gesundheitlichen Auswirkungen.

GB2763-2021 „Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in Lebensmitteln“ – Veröffentlichungsankündigung|Abteilung für Lebensmittelsicherheitsstandards und -überwachung und -bewertung

Was ist das Konzept der „großen Aufnahme“? Sang Liangliang, ein Berater für Gartenbautechnologie am Shanghai Agricultural Technology Extension and Service Center, verwendete in einem Interview mit The Paper einmal Oxadiazin als Beispiel. Dimethomorph ist ein Fungizid, das häufig im Erdbeeranbau verwendet wird und dessen maximaler Rückstandsgrenzwert 0,05 mg pro Kilogramm beträgt. Ein 60 kg schwerer Erwachsener müsste täglich 480 kg Erdbeeren essen, um die tägliche Aufnahmegrenze von 12 mg Dimethomorph zu überschreiten.

Darüber hinaus schneiden Erdbeeren bei Tests auf Pestizidrückstände durchweg gut ab. Laut Angaben der staatlichen Marktregulierungsbehörde lag die Erfolgsquote bei Tests auf Pestizidrückstände bei Erdbeeren zwischen 2014 und heute bei 98,9 % . Im Jahr 2021 gab das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten bekannt, dass die Erfolgsquote bei der Inspektion auf Pestizidrückstände bei Obst insgesamt bei 96,5 % lag – verglichen mit diesem Datensatz sind Erdbeeren wirklich ein Missverständnis !

Das offizielle Abfragesystem der staatlichen Verwaltung für Marktregulierung zeigt die Probenahmedaten von Erdbeeren von 2014 bis 2022|spcjsac.gsxt.gov.cn

Ist der Einsatz von Pestiziden bei Erdbeeren notwendig?

Obwohl es bei der Prüfung auf Pestizidrückstände bei Erdbeeren kein Problem gibt, können wir auf den Einsatz von Pestiziden verzichten? Wirklich nicht .

Erdbeeren sind während ihres Wachstums verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Nicht nur der Mensch ist gierig nach Erdbeeren, sondern auch Bakterien, Pilze, Insekten und andere Kleintiere, die ihnen nahe kommen können, lieben sie. Wenn wir also genügend Erdbeeren zum Verzehr anbauen und eine hervorragende Qualität erreichen möchten, benötigen wir professionelle Produktionsmanagementmethoden und wissenschaftlich fundierte Methoden zur Anwendung von Pestiziden . Kurz gesagt: Wenn keine Pestizide verwendet werden, kommen Sie nie an die Reihe, Erdbeeren zu essen!

Erdbeeren wachsen ruhig in einem Gewächshaus|rperucho/Pixabay

Vor Beginn jeder Anbausaison reinigen und räumen die Manager den Produktionsstandort auf, lösen mögliche Probleme mit Schädlingen und Krankheiten und sorgen für einen Rundumschutz der Erdbeersetzlinge – Bewässerungsgeräte, Insektenschutz, Überwachungsgeräte usw.

Aber auch wenn Sie ein sauberes Gewächshaus vorbereitet und gesunde Erdbeersetzlinge gepflanzt haben, müssen Sie die Erdbeeren dennoch „impfen“ – das heißt, Pestizide anwenden, die verschiedenen Krankheiten und Schädlingen vorbeugen können, unter denen die Erdbeeren leiden könnten. Darüber hinaus sind Erdbeeren relativ empfindlich und können anfällig für viele Arten von Krankheiten und Schädlingen sein, sodass eine Vielzahl unterschiedlicher Rezepte verwendet werden muss , was auch zu einer großen Menge an Pestizidrückständen in den Erdbeeren führt. Doch nur so können wir Erdbeeren mit einer starken und wirksamen Schutzbarriere ausstatten und das Risiko von Krankheiten und Schädlingen bereits im Vorfeld minimieren.

Schließlich ist die Impfung von Erdbeeren zum Schutz vor Krankheiten und Insektenbefall die kostengünstigste Produktionsmethode. Wer mit regulierenden Maßnahmen wartet, bis Schädlinge und Krankheiten ausbrechen, muss nicht nur mehr Pestizide und Geld investieren, sondern riskiert auch, dass sogar die halb ausgewachsenen Erdbeeren vernichtet werden.

Karte der Erdbeerproduktionsumgebung|Xinhua

Mittlerweile gibt es klare nationale Vorgaben, welche Pestizide eingesetzt werden dürfen und welche nicht. Hochgiftige und extrem giftige Pestizide dürfen selbstverständlich nicht eingesetzt werden; Was chemische Pestizide mit geringer Toxizität und biologische Pestizide betrifft, so legen nationale Normen auch detailliert fest , welche Arten von Pestiziden verwendet werden können und welche Dosierungen erforderlich sind . Während des eigentlichen Produktionsprozesses überprüfen die zuständigen Abteilungen die von den Unternehmen gekauften Pestizidprodukte regelmäßig anhand der Standards und überwachen die Häufigkeit der Anwendung .

Darüber hinaus werden die Betreiber nach dem Spritzen ausreichend Zeit vor der Ernte einplanen. Dieser Zeitraum ohne Pestizidversprühung wird als „Sicherheitsintervall“ bezeichnet, bevor Obst und Gemüse auf den Markt gebracht werden. In diesem Zeitraum werden die Pestizide schrittweise abgebaut. Die Wirkstoffe von Pestiziden haben metabolische Eigenschaften und nach Angaben des Amtes für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten beträgt die Halbwertszeit der meisten Pestizide nur wenige Tage, und Pestizide mit einer langen Halbwertszeit werden nicht zur Verwendung zugelassen. Mit anderen Worten: Bei den meisten konformen Pestiziden dauert es nicht allzu lange, bis sie in großen Mengen verstoffwechselt werden, und sie reichern sich nicht in großen Mengen in Pflanzen oder im Boden an .

Schematische Darstellung der Halbwertszeit von Pestiziden

Prozentuale Änderung der Halbwertszeit von Pestiziden | Referenz [2], Bild übersetzt von Monica

Wenn Sie Erdbeeren über offizielle Kanäle kaufen, stammen diese im Allgemeinen von standardisierten Erzeugern und haben vor der Vermarktung qualifizierte Kontrollen durchlaufen. Es gibt also kein Problem.

Versuchen Sie, keine Erdbeeren zu horten!

Wir alle wissen, dass wir beim Kauf von Erdbeeren nur die Früchte wählen sollten, die unbeschädigt, behaart oder verfault erscheinen. Aber wenn Sie versehentlich das Falsche auswählen, ist das kein großes Problem. Suchen Sie zunächst die Problemerdbeeren heraus und prüfen Sie, ob die umliegenden Erdbeeren betroffen sind – auch wenn sie nur leicht betroffen sind, suchen Sie sie gemeinsam heraus. Die anderen können gewaschen und gegessen oder im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Zu den problematischen Erdbeeren zählen diejenigen, die verfault oder schimmelig sind, und die im Ganzen weggeworfen werden müssen – selbst wenn Sie den verfaulten Teil entfernen, sind die anderen Teile ungenießbar! Die Teile, die noch nicht verrottet zu sein scheinen, sind möglicherweise bereits verrottet, was mit bloßem Auge jedoch schwer zu erkennen ist. Manche Erdbeeren sind nicht verfault oder schimmelig, weisen aber leichte physische Schäden an der Oberfläche auf. Das ist kein großes Problem, essen Sie sie einfach schnell, aber lagern Sie diese Erdbeeren nicht im Kühlschrank , da sich dort viele niedliche kleine Dinge vermehren, die Sie nicht sehen können (mikrobielle Kontamination).

Veränderungen bei reifen Erdbeeren, die mit Botrytis cinerea infiziert sind | Referenz [3], chinesische Übersetzung des Bildes: monica

Je nach Sorte und Erntezeitpunkt ist die Haltbarkeit von Erdbeeren im Kühlschrank unterschiedlich, in der Regel sind 1 bis 2 Tage jedoch kein Problem. Wir empfehlen Ihnen aber dennoch, möglichst schnell einzukaufen und zu verzehren und die leckeren Speisen schnellstmöglich zu genießen.

Kleiner Tipp: Sollten Sie bemerken, dass sich auf der Schachtel oder Tüte mit den Erdbeeren Nebel bildet, legen Sie vorsichtig eine Lage Küchenpapier hinein und lagern Sie die Erdbeeren anschließend im Kühlschrank. Papiertücher können Nebel absorbieren und so verhindern, dass Wasserdampf die mikrobielle Kontamination verschlimmert.

Vor dem Verzehr unbedingt gründlich waschen!

Es sieht sehr sauber aus. Ist es okay, es nicht zu waschen? Die Antwort lautet: Besser nicht !

Bevor die Erdbeeren in Ihre Hände gelangen, müssen sie viele Prozesse durchlaufen, darunter Ernte, Transportlogistik und Regalplatzierung. Staub und Mikroorganismen, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind, sind immer vorhanden. Daher ist das Reinigen vor dem Verzehr ein notwendiger Schritt , ganz zu schweigen davon, dass durch das Reinigen weitere Pestizidrückstände entfernt werden können!

Zum Waschen von Erdbeeren ist das Abspülen unter fließendem Wasser die gängigste Methode. Tests des Polnischen Nationalen Forschungsinstituts zufolge wurden nach fünfminütigem Einweichen in Leitungswasser etwa 70 % der Pestizidrückstände auf den Erdbeeren entfernt , was für eine ausreichende Sauberkeit sorgt und der Effekt fast dem Waschen mit Ozonwasser entspricht. Sie testeten auch die Ultraschallreinigung und die Reinigung durch Kochen – durch das Blanchieren von Erdbeeren können bis zu 93 % der Pestizidrückstände entfernt werden, aber wahrscheinlich möchte niemand reife Erdbeeren essen … Die Ultraschallreinigung ist ebenfalls sehr effektiv und entfernt etwa 91 % der Pestizidrückstände.

Daten des polnischen Nationallabors: Am Beispiel der Pestizidrückstandsdosierung des Fungizids Foliumylether unter vier Reinigungsbehandlungsmethoden (aus Platzgründen werden andere Daten nicht vollständig angezeigt): A Leitungswasser, B Ozonwasser, C Ultraschallreinigungsgerät, D kochendes Wasser | Referenz [1], Bildübersetzung: monica

Experten der Landwirtschaftlichen Universität, der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften und des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten raten, die Erdbeeren zum Entfernen unsichtbarer Insekten und Mikroorganismen in Salzwasser, Wasser mit weißem Essig oder Wasser mit Natron einzuweichen. Die FDA wies außerdem darauf hin, dass geringe Konzentrationen von Salzwasser (1–3 %) kleine Insekten aus Früchten herausweichen können und ein Verhältnis von weißem Essig zu Wasser von 1:8 schädliche Mikroorganismen wirksam entfernen kann. Backpulver ist alkalisch und kann häufig verwendete saure Pestizidrückstände neutralisieren und dadurch entfernen. Allerdings ist die Schalenstruktur von Erdbeeren relativ empfindlich, sodass der Geschmack durch Reinigungsmittel wie Säuren, Laugen und Salze deutlich beeinträchtigt wird. Sie können entsprechend der Empfindlichkeit Ihrer Zunge wählen.

Manche Menschen verwenden auch Reiswasser und Mehlwasser zum Waschen von Gemüse und Obst. Tatsächlich haben Experimente gezeigt, dass ihre Wirksamkeit bei der Entfernung von Pestizidrückständen aus Erdbeeren fast genauso hoch ist wie die von Leitungswasser. Im Gegenteil, das Reiswaschwasser kann noch landwirtschaftliche Rückstände aus der Reiswäsche enthalten. Daher ist es nicht empfehlenswert, diese Art von Reinigungsmittel zum Waschen von Erdbeeren zu verwenden .

Bild: ulleo/pixabay

Es gibt eine andere Art von Reinigungsmittel, von dessen Verwendung für Obst und Gemüse die Chinesische Akademie der Agrarwissenschaften, die Landwirtschaftlichen Universitäten, die FDA und das USDA abraten. Werden diese Produkte nicht gründlich gereinigt, entstehen Sekundärrückstände. Die Schale von Erdbeeren ist von Natur aus uneben, wodurch sich ungewaschene Chemikalien leicht verbergen können. Darüber hinaus ist die Schale von Erdbeeren empfindlich und zart und kann beim Reinigen leicht beschädigt werden, und Reinigungsmittel können in das Fruchtfleisch eindringen .

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erdbeeren, wenn sie den Pestizidrückstandstest bestehen, sauber genug sind, auch wenn sie nur mit Wasser gereinigt werden. Andere zusätzliche Methoden können je nach Bedarf kombiniert werden. Haben Sie das Gefühl, dass es zu viele Methoden gibt und Sie geblendet sind? Basierend auf diesen Informationen wurde ein empfohlenes Reinigungsverfahren zusammengestellt.

Was die Ultraschallreinigung betrifft, so habe ich mich, nachdem ich den Preis des Geräts gesehen hatte, dazu entschlossen, es auszuprobieren , obwohl die Angaben, dass es über 90 % der Pestizidrückstände entfernen kann, sehr verlockend sind!

Off topic: Neben Erdbeeren gibt es auch immer mehr Beerensorten wie Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren auf dem Markt. Sind sie auch so umstritten wie Erdbeeren?

Nein, nein, diese kleinen Beeren stammen von Strauchsorten, die nicht anfällig für Insekten und Krankheiten sind. Die Art und Menge der während ihres Wachstums benötigten Pestizide sind weitaus geringer als bei Erdbeeren, und es gibt kein Rückstandsproblem! Da sie jedoch mehrere Runden durchlaufen haben, bevor sie in Ihre Hände gelangen, kann die notwendige Reinigung nicht ausgelassen werden!

Beeren im Bild: Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren | Couleur/pixabay

Autor: Monica

Herausgeber: Mai Mai

<<:  Es tritt im Winter häufiger auf und viele Menschen denken fälschlicherweise, es sei eine Erkältung? Die meisten Leute wissen das nicht…

>>:  Familienmitglieder, tut das nicht, nachdem ihr lange aufgeblieben seid... sonst werdet ihr es bereuen

Artikel empfehlen

Ist „Ohrenreinigung“ gut für die Ohren?

Dies ist der 3453. Artikel von Da Yi Xiao Hu Habe...

【Gesundheitsvortrag】Was ist seniler Juckreiz?

Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...

Was ist Tanggula? Wo ist der Berg Tanggula?

Das Tanggula-Gebirge liegt im nordöstlichen Teil ...

Kann man Sukkulenten in normaler Erde züchten?

Können in normaler Erde Sukkulenten wachsen? Sukk...

Worauf Sie nach einer transurethralen Resektion der Prostata achten sollten

Autor: Wang Weifu, Chefarzt, Volkskrankenhaus der...