Eingelegtes Gemüse mit erfrischendem Geschmack darf auf dem Tisch vieler Familien nicht fehlen, doch unsachgemäßes Einlegen oder Lagern birgt ein hohes Vergiftungsrisiko. Kürzlich bekam ein älterer Mann in Zhengzhou in der Provinz Henan violette Nägel, Lippen und Haut, nachdem er eingelegte Rettichstreifen gegessen hatte, die er vor einem Jahr zu Hause zubereitet hatte. Er litt außerdem unter Magenschmerzen, Kurzatmigkeit und anderen Symptomen . Er wurde ins Krankenhaus gebracht und bei ihm wurde eine Nitritvergiftung diagnostiziert. 1. Nitrit ist hochgiftig und kann zum Tod führen Der Arzt erklärte, dass es sich bei Nitrit um eine Klasse von Chemikalien wie Natriumnitrit, Kaliumnitrit und Calciumnitrit handelt. Es handelt sich um eine hochgiftige Substanz. Wenn ein Erwachsener 0,2–0,5 Gramm zu sich nimmt, kann dies zu einer Vergiftung führen , und 3 Gramm können tödlich sein. Nitrit oxidiert normales Hämoglobin mit Sauerstofftransportfunktion zu Methämoglobin. Dieses Methämoglobin kann keinen Sauerstoff transportieren und der menschliche Körper leidet unter Sauerstoffmangel. Eine schwere Vergiftung kann einen Schock, Atemstillstand usw. verursachen, was lebensbedrohlich sein kann. Im Allgemeinen weisen eingelegte Lebensmittel herkömmlicher Hersteller keinen übermäßigen Nitritgehalt auf. Der Nitritgehalt in selbst eingelegten Lebensmitteln nimmt mit der Zeit ab, wobei der höchste Gehalt etwa 1–2 Wochen nach Beginn des Einlegens erreicht wird . Normalerweise ist der Nitritgehalt nach 20 Tagen relativ niedrig. Die Ärzte vermuteten, dass die Vergiftung des alten Mannes möglicherweise dadurch verursacht worden sei, dass die Radieschen beim Einlegen verdorben seien oder dass sie nach dem Einlegen unsachgemäß gelagert worden seien, was zu einer Kontamination geführt habe. 2 Klinische Manifestationen einer Nitritvergiftung 1. Neurologische Symptome: Oftmals das erste Symptom, das sich in Schwindel, Müdigkeit, Angst vor Kälte, Taubheitsgefühl in Händen und Füßen usw. äußert. In schweren Fällen können auch Symptome wie Kurzatmigkeit, Reizbarkeit, Krämpfe und Koma auftreten. 2. Magen-Darm-Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall usw. 3. Zyanose der Haut: Dies ist eines der offensichtlichsten und am leichtesten erkennbaren Symptome, wobei die Zyanose der Lippen am häufigsten auftritt und sich bis zur Zungenspitze und den Nägeln weiterentwickeln kann. In schweren Fällen erscheinen Bindehaut, Gesicht, Hände, Füße und die Haut des gesamten Körpers purpurschwarz, begleitet von Atembeschwerden, Koma, Krämpfen, niedrigem Blutdruck, unregelmäßigem Herzschlag, Inkontinenz und anderen Symptomen. In schwereren Fällen kann der Patient an Atembeschwerden sterben. Bildquelle: Beijing Jishuitan Hospital der Capital Medical University 4. Andere Symptome: Einige Patienten leiden aufgrund von Hypoxie an Hirnödemen und Netzhautblutungen, die sich in Sehschwäche, Ptosis, eingeschränkter Augenbewegung usw. äußern. Um einer Nitritvergiftung vorzubeugen, achten Sie bitte auf die folgenden 4 Lebensmittel 1. Langzeitlagerung von grünem Blattgemüse Grünes Blattgemüse hat den höchsten Nitratgehalt, wobei etwa 90 % der Nitrate aus Gemüse stammen. Wenn frisches grünes Blattgemüse vor dem Verzehr zwei bis drei Tage liegen bleibt, kann der Nitritgehalt ansteigen. 2. Übrig gebliebenes Geschirr Bakterien können Nitrate in Gemüse in Nitrite umwandeln, und selbst wenn Speisereste im Kühlschrank aufbewahrt werden, vermehren sich die Bakterien langsam. Je länger also Essensreste stehen bleiben, desto mehr Nitrit entsteht. Im Juli 2023 wurde ein älteres Ehepaar in Nanjing wegen einer Nitritvergiftung zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus eingeliefert. Die ältere Frau erlitt ein Atemversagen und wurde zur Intubation auf die Intensivstation gebracht. Der Arzt stellte fest, dass beide über Nacht Nahrungsmittel gegessen hatten, die zwei oder drei Tage lang im Kühlschrank gelagert worden waren. 3. Essiggurken Der Nitritgehalt im Gemüse ist etwa eine Woche nach dem Einlegen am höchsten und nimmt nach 20 Tagen ab. Daher empfiehlt es sich, eingelegtes Gemüse erst zu essen, wenn es einen ganzen Monat lang eingelegt war. Gleichzeitig kann durch die Zugabe von frischem Knoblauch, frischem Ingwer, frischer Paprika, Vitamin C etc. der Nitritgehalt gesenkt werden. 4. Kalte Gerichte, die lange halten Obwohl kalte Gerichte nach einigen Tagen noch frisch und knackig aussehen können, ist der Nitritgehalt in ihnen höher als in Speiseresten. Daher empfiehlt es sich, kalte Gerichte sofort zuzubereiten und zu verzehren . Bei einer Nitritvergiftung Erbrechen herbeiführen, um die Absorption zu verringern Wenn Symptome offensichtlich sind, suchen Sie sofort einen Arzt auf Quelle: People's Daily, National Emergency Broadcasting, Guangdong Disease Control, Healthy Hangzhou, Life Times Bild: Qianku.com |
<<: Alarm! Ultraverarbeitete Samenöle können das Darmkrebsrisiko erhöhen
Der Winter kommt und das Wetter ist kalt. Viele M...
Ist es rentabel, Bonsai zu züchten? Derzeit befin...
Im Februar und März sind jedes Jahr Frühlingsbamb...
Können schwangere Frauen aromatisierte Auberginen...
Muttermale kommen tatsächlich sehr häufig vor. Si...
Weißdornkuchen ist ein Snack, den viele Menschen ...
Was ist Toronto.com? Toronto.com ist eine bekannte...
Autor: Huang Dingming, Chefarzt, West China Hospi...
Was ist Marc Jacobs? Marc Jacobs (kurz MJ) ist ein...
Chinesen legen oft besonderen Wert auf Feng Shui,...
Luckin Coffee ist eine Getränkekette, die jedes J...
Der Guanyin-Farn ist relativ einfach zu züchten. ...
Traubenkernextrakt ist eine braunrote pulverförmi...
Die Marke Haagen-Dazs ist derzeit nicht nur in de...
Eiben sind schöne Zierpflanzen. Sie können zu Hau...