Übersicht über die Bewässerung von Banyan-BonsaiBanyan-Bonsais mögen eine feuchte Wachstumsumgebung. Bei jedem Gießen müssen Sie gründlich gießen, bis Wasser aus dem Topfboden herausfließt. Dies zeigt an, dass ausreichend Wasser gegossen wurde, was für die vollständige Wasseraufnahme der Wurzeln von Vorteil ist. Normalerweise gießen Sie nur, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie gründlich, wenn sie trocken ist. So beurteilen Sie, ob der Banyanbaum gegossen werden sollteSie können einen Bambusstab in die Erde des Banyan-Bonsais stecken, ohne die Wurzeln zu beschädigen, und ihn am Rand des Topfes befestigen. Warten Sie 5 Minuten und nehmen Sie es heraus. Wenn es trocken ist, gießen Sie es; Wenn es nass ist, gießen Sie es nicht. Wie oft sollten Sie Ihren Banyanbaum gießen?Banyan-Bonsais sollten im Frühling und Sommer alle 3 Tage und im Winter einmal pro Woche gegossen werden. Die Häufigkeit des Gießens wird von vielen Faktoren bestimmt, wie zum Beispiel der Lockerheit des Bodens, dem Standort und der Größe des Topfes, den klimatischen Bedingungen, der Stärke der Pflanze usw., die den Gießzeitpunkt beeinflussen. Das Gießen des Banyan-Bonsai-Baumes sollte gründlich erfolgenBei der Pflege eines Banyan-Bonsais sollten Sie ihn gründlich gießen. Geben Sie nicht nur halb so viel Wasser, da dies leicht das Wurzelwachstum beeinträchtigen und zu schlechtem Wachstum führen kann. Wie man Banyan-Bonsai gießtDie Wurzeln von Banyan-Bonsais sind relativ schlank. Wenn Sie zu viel gießen, verfaulen die Wurzeln. Beim Gießen darauf achten, dass die Erde nur leicht feucht bleibt. Lassen Sie es nicht völlig austrocknen und vermeiden Sie über längere Zeit Staunässe. Welches Wasser sollte zum Gießen von Banyan-Bonsais verwendet werden?Für Banyan-Bonsais kann Leitungswasser verwendet werden, dieses muss jedoch vor der Verwendung 1–2 Tage lang an der Luft getrocknet werden, damit das darin enthaltene Chlor entfernt werden kann. Gießen Sie Tee oder Getränke nicht direkt in die Kanne, da dies dem Wachstum der Pflanze nicht förderlich ist. Bewässerungsmenge für Banyan-BonsaiWenn der Banyan-Bonsai im Haus gehalten wird, ist die Verdunstung relativ gering und auch die Häufigkeit des Gießens kann verringert werden. Bei größeren Pflegeflächen kann die Bewässerungshäufigkeit entsprechend erhöht werden. Bei der Haltung im Freien gilt der Grundsatz: Gießen bei Trockenheit und Gießen bei Nässe. In der Regenzeit weniger gießen und auf die Drainage achten. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Banyan-BonsaisBanyan-Bonsais müssen regelmäßig gegossen werden. Bei trockener Erde verdorrt die Pflanze, zu viel Wasser führt jedoch zu Wurzelfäule. Normalerweise sollte je nach Trockenheit und Nässe des Bodens gegossen werden, um die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Generell gilt: Im Sommer am besten morgens und abends gießen, im Frühjahr und Herbst alle 1-2 Tage und im Winter möglichst wenig gießen. |
>>: Wie man Lotusdünger herstellt und verwendet
Knoblauch ist ein sehr gutes Gewürz. Knoblauch ha...
Blaubeeren sind eine Frucht, die den Menschen bes...
Wir alle wissen, dass süß-saures Schweinefleisch ...
Wie der Name schon sagt, ist Blumenwein ein Geträ...
In den letzten zwei oder drei Jahren hat jeder, d...
An den kältesten Wintertagen, wenn es draußen fri...
Quelle: Unicorn Think Tank Quelle: Industrial Sec...
Songhua-Muschelbrei hat viele Vorteile. Ich frage ...
Avocados sind in tropischen Regionen weit verbrei...
Milan Basisdünger Wirkung Gedüngt wird Milan vorw...
Kann ich bei erhöhtem Transaminasewert weiterhin ...
Autor: Wang Xinyue, Huang Yiling, You Chengcheng,...
Pflanzzeit von buntem Moos Buntes Moos verfügt üb...