Es ist kaum zu glauben, dass bei einem 21-jährigen Mädchen fortgeschrittener Magenkrebs diagnostiziert wurde. Medienberichten zufolge verspürte das 21-jährige Mädchen aus Shandong zunächst plötzlich Schmerzen im Unterleib. Sie dachte, es handele sich um eine Blähungen und nahm es nicht ernst. Anschließend ging sie zur Untersuchung ins Krankenhaus und erfuhr, dass sie Magenkrebs im fortgeschrittenen Stadium hatte! Mit 21 Jahren ist man in der Blüte seines Lebens. Warum bekam er in so jungem Alter Magenkrebs? Laut Statistiken der China Anti-Cancer Association liegt das Erkrankungsalter für Magenkrebs hauptsächlich zwischen 40 und 60 Jahren, was 70 % der Magenkrebspatienten entspricht. Es ist jedoch anzumerken, dass das Erkrankungsalter für Magenkrebs tendenziell niedriger ist. Als Nächstes vermitteln Ihnen die Experten für Magen-Darm- und Verbrennungschirurgie vom Hunan Provincial Hospital of Traditional Chinese Medicine einige grundlegende Kenntnisse zu Magenkrebs! Was ist Magenkrebs? Magenkrebs ist ein bösartiger Tumor, der in den Epithelzellen der Magenschleimhaut entsteht. Der häufigste pathologische Typ ist das Magenadenokarzinom. Die Magenkrebsrate ist in meinem Land relativ hoch. Hochrisikogruppen für Magenkrebs 1. Personen ab 40 Jahren, unabhängig vom Geschlecht. 2. Personen, die mit Helicobacter pylori infiziert sind. 3. Menschen, die an präkanzerösen Erkrankungen des Magens wie chronischer atrophischer Gastritis, Magengeschwüren, Magenpolypen, Restmagen nach Operationen, hypertropher Gastritis, perniziöser Anämie usw. gelitten haben. 4. Menschen mit Magenkrebs in der Familienanamnese. 5. Menschen mit schlechten Lebensgewohnheiten wie langem Aufbleiben, Überarbeitung, geistiger Erschöpfung und einer Vorliebe für kalorien- und fettreiche Lebensmittel. Warnsignale für Magenkrebs Magenkrebs weist im Frühstadium oft keine spezifischen Symptome auf, mit fortschreitender Erkrankung können jedoch folgende Warnsignale auftreten: 1. Bauchschmerzen: Anhaltende und unregelmäßige Schmerzen können ein Warnsignal für Krebs sein. 2. Sodbrennen und Säurereflux: Magensäure gelangt in die Speiseröhre, greift die Speiseröhrenschleimhaut an und verursacht Sodbrennen im unteren Teil des Brustbeins. Gleichzeitig entsteht beim Rückfluss des Mageninhalts durch die Speiseröhre in den Mund-Rachen-Raum ein saurer Geschmack, was als Säurerefluxphänomen bezeichnet wird. Wenn diese Symptome häufig auftreten, müssen Sie auf die Möglichkeit von Magenkrebs achten. 3. Schneller Gewichtsverlust: Wenn der Patient innerhalb kurzer Zeit schnell an Gewicht verliert, merklich dünner wird und sich sein Gewicht nicht durch Medikamente lindern lässt, kann dies ein Anzeichen für eine Krebserkrankung sein. 4. Masse im Bauchraum: Wenn Sie eine harte Masse spüren, die beim Drücken schmerzt, müssen Sie sehr genau darauf achten, ob es sich um eine Krebserkrankung handelt. 5. Schwarzer Stuhl: Patienten mit Magenproblemen können unerklärlichen schwarzen Stuhl haben, der durch Blutungen aufgrund von Magengeschwüren oder Krebs verursacht werden kann. Präventionstipps für Magenkrebs 1. Sinnvolle Ernährungsstruktur : Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, eine salzarme Ernährung, essen Sie weniger eingelegte, geräucherte und überhitzte Speisen, essen Sie keine schimmeligen Speisen, essen Sie mehr Eier, Fisch, Garnelen und frisches Obst und Gemüse. 2. Gute Lebensgewohnheiten : Vermeiden Sie übermäßiges Essen und langes Aufbleiben, gewöhnen Sie sich an, zu frühstücken, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören, früh ins Bett zu gehen und früh aufzustehen, bewahren Sie sich eine optimistische Einstellung, vermeiden Sie es, über längere Zeit wütend oder ängstlich zu sein, bestehen Sie auf ausreichend körperliche Bewegung und kontrollieren Sie Ihr Gewicht. 3. Führen Sie zu Hause ein System getrennter Mahlzeiten ein : Gewöhnen Sie sich an, gemeinsame Essstäbchen und Löffel zu verwenden, teilen Sie kein Essen mit anderen, kochen und desinfizieren Sie Geschirr regelmäßig 20 Minuten lang und waschen Sie sich vor und nach den Mahlzeiten rechtzeitig die Hände, um Kreuzinfektionen zu vermeiden. 4. Regelmäßige körperliche Untersuchungen : Es wird empfohlen, dass sich die allgemeine Bevölkerung alle 2 bis 3 Jahre einer Gastroskopie unterzieht und dass sich Hochrisikogruppen einmal im Jahr einer Gastroskopie unterziehen. Wenn bei regelmäßigen körperlichen Untersuchungen erste Anzeichen von Magenbeschwerden festgestellt werden, sollten Sie zur weiteren Abklärung eine gastroenterologische Fachklinik aufsuchen. Behandlung von Magenkrebs Die Behandlung von Magenkrebs umfasst hauptsächlich Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie, zielgerichtete Therapie und Immuntherapie. Kurz gesagt: Der Magen ist der „Safe“ unseres Körpers. Es transportiert alles, was wir essen und trinken und schützt unsere Gesundheit. Deshalb müssen wir gut auf unseren Magen achten! Hunan Medical Chat Special Autor: Shen Shuhong, Abteilung für Gastroenterologie und Verbrennungschirurgie, Hunan Provincial Hospital of Traditional Chinese Medicine Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten! (Bearbeitet von Wx) |
>>: Welches Obst eignet sich im Winter besser für Kinder?
Die Bergrose ist eine weit verbreitete Sukkulente...
Hericium erinaceus, bekannt als „Vogelnest mit Me...
Jeder weiß, dass Karambolen eine köstliche Frucht...
Wird er als Flughafen oft belächelt? Liegt es an ...
Die Zubereitung von Gersten-, roten Bohnen- und M...
Bevor Sie die Rote Spinnenlilie umpflanzen, sollt...
Was ist das Esmas-Portal? Esmas ist eine umfassend...
Heutzutage halten viele Menschen Hunde als Hausti...
In unserem täglichen Leben essen viele Menschen n...
Was ist die Website der Universität von Chile? Die...
Was ist die Website von EXO-M? EXO-M ist eine Unte...
Wir alle wissen, dass Duschköpfe eine gängige Art...
Wann sollte ich die Erde für meinen Eisenbaum wec...
Der Ölmessstab ist ein Messinstrument, mit dem si...