Autor: Zhang Yuxiao, Fakultät für Stomatologie, Huazhong University of Science and Technology, Postgraduate Science Lecture Team der Fakultät für Stomatologie, Huazhong University Foto: Liu Chao, Medizinische Fakultät der Jianghan-Universität Ausbilder: Yang Shengli, Wuhan Union Hospital; Li Qilin, Abteilung für Stomatologie, Wuhan Tongji Krankenhaus Als Kinder hatten wir immer ein unschuldiges Lächeln und unser reines und natürliches Lächeln steckte die Menschen um uns herum immer an. Mit zunehmendem Alter stellen viele Menschen jedoch fest, dass ihr Lächeln weniger natürlich wird. Beim Fotografieren wissen sie nicht, wie man lächelt und haben Angst, laut zu lachen. Für viele Erwachsene ist das „Mangeln an Selbstvertrauen“ beim Lächeln zu einem Problem geworden. Dieses unnatürliche Lächelngefühl wird oft durch eine Fehlstellung des Bisses verursacht. Vielleicht ist Ihnen nicht bewusst, dass einige schlechte Beißgewohnheiten im Alltag unbemerkt die Anordnung Ihrer Zähne verändern und sogar Schritt für Schritt Ihr Aussehen beeinträchtigen, was dazu führt, dass Sie vor der Kamera immer weniger selbstbewusst auftreten und Ihr Lächeln nicht mehr natürlich wirkt. Wer sind also die „Schuldigen“, die das alles verursacht haben? Schlechte Angewohnheiten aufdecken: Wie viele haben Sie? Beißende Finger und Bleistifte Das Beißen auf die Finger oder das Nagen auf Bleistiften mag harmlos erscheinen, führt jedoch mit der Zeit dazu, dass Ihre Vorderzähne nach und nach hervorstehen, Ihr Zahnbogen schmaler wird und sich schließlich „Hasenzähne“ bilden. Daten zeigen, dass fast 30 % der Kinder ähnliche Probleme haben. Wenn diese Gewohnheiten bis ins Erwachsenenalter bestehen bleiben, wird es schwieriger, sie zu korrigieren. Mundatmung Langfristige Mundatmung führt nicht nur dazu, dass das Gesicht länger wird und das Kinn zurückweicht, sondern kann auch Probleme mit ungleichmäßigen Zähnen verursachen. Wenn Sie mit offenem Mund schlafen, ist Ihr Unterkiefer über längere Zeit einem anormalen Spannungszustand ausgesetzt, was mit der Zeit zu einer Veränderung Ihrer Gesichtsform führt. Zunge gegen Zähne Eine falsche Zungenposition und ein falscher Zungenstoß können die Zahnstellung unbemerkt verändern und zu einer Deformation des Zahnbogens oder einer Vergrößerung der Zahnlücken führen. Die Kraft der Zunge wirkt wie ein unsichtbarer „Schieber“, der über einen längeren Zeitraum hinweg dazu führt, dass die Zahnstellung schleichend außer Kontrolle gerät. Einseitiges Kauen Einseitiges Kauen führt zu einer ungleichmäßigen Entwicklung der Wangenmuskulatur auf beiden Seiten, was schließlich zu einer asymmetrischen Gesichtsform führt. Diese Gewohnheiten beeinträchtigen nicht nur die Ausrichtung Ihrer Zähne, sie können auch dazu führen, dass Ihr Lächeln steif und unnatürlich aussieht. Obwohl diese schlechten Angewohnheiten scheinbar nicht auffallen, können ihre langfristigen kumulativen Auswirkungen das gesamte Erscheinungsbild und sogar die Lebensqualität verändern. Schauen Sie sich kurz an, wie viele dieser Fehler Sie gemacht haben, und korrigieren Sie sie rechtzeitig, um ein schönes und gesundes Lächeln zu bewahren! Smile Rescue Project: Wie lässt sich das Blatt wenden? Korrigieren Sie schlechte Gewohnheiten Der Schlüssel liegt darin, schlechte Angewohnheiten wie Fingerbeißen und Mundatmung zu ändern. Sie können einen Stressball bei sich tragen, anstatt sich auf die Finger zu beißen, oder die Mundatmung durch Nasenatmungsübungen verbessern. Gewöhnen Sie sich gleichzeitig an, abwechselnd auf beiden Seiten zu kauen, um eine Gesichtsasymmetrie durch einseitiges Kauen zu vermeiden. Früherkennung und frühzeitige Korrektur Bei Kindern und Jugendlichen ist eine frühzeitige Korrektur entscheidend. Sie befinden sich in der Wachstums- und Entwicklungsphase und ihre Kiefer und Zähne sind noch sehr plastisch. Eltern sollten ihre Kinder regelmäßig zu mündlichen Prüfungen bringen. Durch das Tragen einer funktionellen Zahnspange können die Zähne und der Kiefer in die richtige Position gebracht und Fehlstellungen korrigiert werden. Auch wenn die Korrektur bei Erwachsenen etwas zeitaufwändiger und schwieriger sein kann als bei Kindern, ist die moderne kieferorthopädische Technologie bereits sehr weit fortgeschritten und bietet Erwachsenen eine Vielzahl schöner und komfortabler Optionen. Unsichtbare Zahnspangen beispielsweise werden von immer mehr Erwachsenen bevorzugt, da sie transparent sind und den Alltag nicht beeinträchtigen. Bei schweren Kieferentwicklungsstörungen, wie beispielsweise einem zurückgezogenen oder schiefen Kinn, ist die kieferorthopädische Chirurgie eine wirksamere Option, mit der die Kieferstruktur und das Okklusionsverhältnis grundlegend verbessert und die Gesichtsproportionen und -funktionen neu geformt werden können. Auch Erwachsene können durch eine professionelle Behandlung ihr Aussehen und ihr Selbstbewusstsein deutlich verbessern und gleichzeitig die gesunde Funktion ihrer Zähne wiederherstellen. Schema der orthognathen Chirurgie Lassen Sie nicht zu, dass diese schlechten Angewohnheiten Ihrem Kind heimlich das Lächeln „rauben“! Ab heute sollten Eltern dem alltäglichen Verhalten ihrer Kinder besondere Aufmerksamkeit schenken und Angewohnheiten wie Fingerbeißen, Mundatmung und einseitiges Kauen rechtzeitig korrigieren. Durch frühzeitige Erkennung und frühzeitiges Eingreifen können mögliche Gesichts- und Zahnprobleme im Keim erstickt werden, sodass Kinder ein selbstbewusstes Lächeln bewahren und sich von ihrer besten Seite zeigen können! Handeln Sie schnell und schenken Sie der Zukunft Ihrer Kinder mehr Aufmerksamkeit und Schutz! |
Eisbären und Pinguine sind zwei bekannte Tiere, d...
Ob es sich im Alltag um Symptome wie Hirninfarkt ...
Offene Pinienkerne sind eine Art Snack, der gebra...
Eine Infektion der oberen Atemwege bei Kindern, a...
Haben Sie schon einmal Kumquat-Ingwer-Tee probier...
Viele Menschen essen gerne gekochten Mais. Er sch...
Die Begonie der Langlebigkeitskrone ist in den Be...
Der Kampf des 76-jährigen Herrn Gu und seiner Fra...
Viele Menschen haben noch nie von der Schlankheit...
Die Zahl der Menschen, die an Diabetes erkranken,...
Ich habe immer gehört, dass Rettich- und Rippchen...
Was ist die Website der Universität für Musik und ...
Unter Backen, auch Rösten oder Backen genannt, ve...
Wintersüße Schnittzeit Der beste Zeitpunkt für St...
Mögen Pfingstrosen es lieber feucht oder trocken?...