Eine frühzeitige kieferorthopädische Behandlung bei Kindern schützt die Mundgesundheit – der Schlüssel zu guten Zähnen ist eine frühzeitige kieferorthopädische Behandlung bei Kindern

Eine frühzeitige kieferorthopädische Behandlung bei Kindern schützt die Mundgesundheit – der Schlüssel zu guten Zähnen ist eine frühzeitige kieferorthopädische Behandlung bei Kindern

Autor: Ahesha Wulie, Fakultät für Stomatologie, Huazhong University of Science and Technology, Postgraduate Science Popularization Team der Fakultät für Stomatologie der Huazhong University

Ausbilder: Yang Shengli Wuhan Union Hospital

Einleitung: Die Zahngesundheit von Kindern hängt mit ihrem Wachstum, ihrer Entwicklung und ihrem Selbstvertrauen zusammen, und eine frühzeitige Korrektur ist ein wichtiges Mittel, um die Mundgesundheit von Kindern zu gewährleisten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die kieferorthopädische Frühbehandlung bei Kindern und können so Ihren Kindern schöne und gesunde Zähne schenken.

Was ist eine Frühkorrektur?

Unter Frühkorrektur versteht man die Behandlung von Fehlstellungen, Deformationstendenzen und möglichen Ursachen von Fehlstellungen in den frühen Wachstums- und Entwicklungsstadien eines Kindes (zwischen 3,5 und 12 Jahren, wenn sich das Gebiss in der Phase des Milchgebisses und des Zahnwechsels befindet). Dabei werden abnormales Wachstum und abnormale Entwicklung blockiert und behandelt, wodurch das normale Wachstum der Zähne, des Gebisses und der Kiefer- und Gesichtsregion gelenkt wird.

Unter Kieferorthopädie versteht man im Allgemeinen die kieferorthopädische Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen während der Phase des bleibenden Gebisses, meist nach dem 12. Lebensjahr und im Erwachsenenalter.

Warum eine frühzeitige Korrektur?

Manche Eltern glauben, dass die Milchzähne ihrer Kinder früher oder später ausfallen und eine frühzeitige Korrektur Zeit- und Geldverschwendung sei. Tatsächlich liegt die Bedeutung einer frühzeitigen Korrektur in drei Aspekten: Prävention, Blockierung und Behandlung.

Verhindern und blockieren Sie das Auftreten von Zahnfehlstellungen bei Kindern: Es kann die Häufigkeit von Zahnfehlstellungen bei Kindern wirksam reduzieren.

Gut für die Mundgesundheit: Eine frühzeitige Korrektur kann Kindern helfen, Probleme wie ungleichmäßige Zähne und schlechte Okklusion zu beheben und das Risiko von Munderkrankungen wie Zahnverschleiß, Karies und Parodontitis zu verringern.

Förderung von Wachstum und Entwicklung: Eine gute Okklusionsbeziehung wirkt sich positiv auf die Kaufunktion des Kindes aus, unterstützt die Verdauung und Aufnahme und fördert Wachstum und Entwicklung.

Verbessern Sie Ihr Aussehen: Gepflegte Zähne können Kindern ein selbstbewusstes Lächeln verleihen, was sich positiv auf die Schönheit des Gesichts und die geistige Gesundheit auswirkt.

Reduzieren Sie den Schwierigkeitsgrad der Sekundärkorrektur: Vereinfachen Sie deren Komplexität, verringern Sie den Anteil klinischer Zahnextraktionen und reduzieren Sie den Anteil kraniofazialer Deformitätsoperationen.

Kinderzähne brauchen Korrektur

Anteriorer Kreuzbiss (Unterbiss): Bei einer zentralen Okklusion der Unterzähne überdecken diese die Oberzähne, was nicht nur die Okklusionsfunktion beeinträchtigt, sondern auch zu einer eingeschränkten Entwicklung des Oberkieferknochens führen kann.

Zurückgezogener Unterkiefer (kleines Kinn): bezieht sich auf ein unterentwickeltes Kinn.

Starker Zahnengstand während der Zahnwechselphase: Die Zähne stehen eng, sind falsch platziert und ungleichmäßig angeordnet, hauptsächlich weil die Anzahl der Zähne größer ist als das Knochenvolumen, was zu einer abnormalen Zahnform führt. Zahnengstand äußert sich im Mund durch normal große oder zu breite Zähne sowie durch Zahnfehlstellungen in verschiedene Richtungen.

Vorzeitiger Verlust/Verlust von Milchzähnen: Wenn die Milchzähne eines Kindes vorzeitig ausfallen/nicht rechtzeitig ausfallen, kann dies dazu führen, dass sich andere Zähne verschieben und der normale Durchbruch der bleibenden Zähne beeinträchtigt wird.

Schlechter Biss: z. B. wenn die Vorderzähne zu tief beißen (tiefer Überbiss), wenn die Vorderzähne nicht zusammenbeißen können (offener Biss), wenn die Backenzähne ineinander greifen usw.

Schlechte Mundhygienegewohnheiten wie etwa langfristiges Fingerlutschen, Lippenbeißen, Zungenherausstrecken usw. können zu Zahnfehlstellungen oder einer abnormalen Kieferentwicklung führen.

Atemprobleme: Mundatmung während des Schlafs aufgrund von Rhinitis, vergrößerten Mandeln oder Polypen kann die normale Entwicklung des Gesichts und der Zähne beeinträchtigen.

Genetische Faktoren: Wenn ein Elternteil schiefe Zähne oder Bissprobleme hat, kann es sein, dass auch sein Kind ähnliche Probleme hat.

Engstand, spärliche Bezahnung, offener Biss, tiefer Überbiss, Kreuzbiss, Hasenzähne

Der beste Zeitpunkt für eine frühzeitige kieferorthopädische Behandlung von Kindern

Die kieferorthopädische Frühbehandlung bei Kindern gliedert sich in zwei Phasen:

Die Milchzahnphase (3-5 Jahre): Zu diesem Zeitpunkt werden die Milchzähne im Mund des Kindes grundsätzlich ersetzt. Dies ist der beste Zeitpunkt, um Fehlstellungen der Milchzähne zu korrigieren.

Zahnwechselphase (6–12 Jahre): Zu diesem Zeitpunkt ersetzen die bleibenden Zähne im Mund des Kindes nach und nach die Milchzähne. Dies ist eine kritische Phase für die Korrektur bleibender Zahnfehlstellungen. Durch eine kieferorthopädische Behandlung in dieser Zeit kann das Wachstums- und Entwicklungspotenzial der Zähne und Kiefer von Kindern voll ausgeschöpft werden, um bessere Korrekturergebnisse zu erzielen.

5. Methoden zur Frühkorrektur von Kinderzähnen

Herausnehmbare Zahnspangen: Sie können selbst an- und abgenommen werden und sind leicht zu reinigen. Sie eignen sich für einfache Fehlbissprobleme. Je nach Alter und Zahnzustand des Kindes können Sie die passende Zahnspange auswählen.

Festsitzende kieferorthopädische Apparatur: Geeignet für komplexere Zahnfehlstellungen, wie Zahnengstand, Fehlstellungen usw. Bei einer festen Zahnspange werden Brackets und Bögen an den Zähnen befestigt, um Kraft auf die Zähne auszuüben und sie so schrittweise in die richtige Position zu bewegen.

Funktionelle kieferorthopädische Geräte: Geeignet für Kinder in der Wachstums- und Entwicklungsphase. Sie fördern die normale Entwicklung von Zähnen und Kiefer, indem sie die Funktion der Mundmuskulatur anpassen.

Unsichtbare Zahnspangen: geeignet für leichte bis mittelschwere Zahnfehlstellungen, mit den Vorteilen von Schönheit, Komfort und Bequemlichkeit.

6. Vorsichtsmaßnahmen für die frühe kieferorthopädische Behandlung von Kindern

Wählen Sie eine reguläre medizinische Einrichtung: Für die frühzeitige Zahnbehandlung von Kindern sollten Sie eine reguläre medizinische Einrichtung wählen, um sicherzustellen, dass die Behandlung sicher und wirksam ist.

Regelmäßige Kontrolle: Während des Korrekturprozesses ist eine regelmäßige Kontrolle erforderlich, um den Behandlungsplan rechtzeitig anzupassen. Kinder und Eltern sollten mental gut vorbereitet sein, nicht zu ungeduldig auf Erfolge warten und nicht auf halbem Weg aufgeben.

Achten Sie auf Ihre Mundhygiene: Während der Korrekturphase müssen Kinder gute Mundhygienegewohnheiten beibehalten, um die Ansammlung von Speiseresten zu vermeiden und das Risiko von Munderkrankungen zu verringern.

Aktive Zusammenarbeit: Eltern müssen ihre Kinder dazu ermutigen, bei der Behandlung aktiv mit den Ärzten zusammenzuarbeiten, rechtzeitig zu Nachuntersuchungen zu gehen und die Wirksamkeit der Korrektur sicherzustellen.

Kein Elternteil möchte, dass seine Kinder in puncto Aussehen zu kurz kommen. Das Wachstum und die Entwicklung des Gebisses, des Bisses und des Kiefer- und Gesichtsbereichs in der Kindheit sind die aktivsten Phasen. Durch frühzeitige Korrektur kann mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielt werden, indem die Situation ausgenutzt und das Wachstumspotenzial der Kinder kombiniert wird! Eltern sollten auf die Zahnentwicklung ihrer Kinder achten, den richtigen Zeitpunkt für eine Korrektur finden und geeignete Korrekturmethoden wählen, um die Mundgesundheit und Gesichtsschönheit ihrer Kinder zu schützen!

<<:  „Vom strahlenden Lächeln bis zum eingefrorenen Gesichtsausdruck – diese kleinen alltäglichen Handlungen sind die Schuldigen!“

>>:  Die geheimen Akten des Mundkrebses: Wie kann man diesen „unsichtbaren Killer“ überlisten?

Artikel empfehlen

Können Sukkulenten mit Nährboden und Flusssand gezüchtet werden?

Können Sukkulenten mit Nährboden und Flusssand ge...

Wann ist die beste Zeit, Rosen zu pflanzen?

Wann ist die beste Zeit, Rosen zu pflanzen? Im Al...

So isst man kleine Mangos bequem

Mangos sind eine der häufigsten tropischen Frücht...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rittersporn Toxizität von Rittersporn

Delphinium ist ein wildes Kraut aus der Familie d...

So machen Sie eingelegten Rettich lecker

Eingelegte Radieschen sind in unserem täglichen L...

Erhöht Alkoholkonsum das Risiko für Darmkrebs? Das kannst du tun →

Zusammengestellt von: Gong Zixin Dickdarmkrebs is...

Pflanzzeit und Pflanzmethode für Schlangenbohnen

Pflanzzeit für Schlangenbohnen Werden Schlangenbo...

Internationaler Frauentag: Ein Leitfaden zur spirituellen Betreuung für Frauen

Heute ist der Internationale Frauentag, und das i...

Vorteile des Verzehrs von Grapefruit

Viele Menschen essen gerne Grapefruit, aber kennt...

Wie man Lauch in kaltem Salat isst Wie man Lauch in kaltem Salat lecker macht

Der Sommer ist da und kalte Gerichte sind zweifel...

Was ist der erste Zug im Schach? Was sind die Eröffnungstaktiken beim Schach?

Schach, auch bekannt als „Xiangqi“ und chinesisch...

Unterschiede zwischen schwarzen Bohnen und schwarzen Kidneybohnen

In ein paar Tagen werde ich Ihnen den Unterschied...