[Medizinische Fragen und Antworten] Wie kann man einen Schlaganfall schnell erkennen und rechtzeitig Hilfe leisten?

[Medizinische Fragen und Antworten] Wie kann man einen Schlaganfall schnell erkennen und rechtzeitig Hilfe leisten?

Autor: He Yanbo, stellvertretender Chefarzt des Beijing Huimin Hospital

Gutachter: Zhang Yan, Chefarzt, Xuanwu-Krankenhaus, Capital Medical University

Es ist von entscheidender Bedeutung, Schlaganfallsymptome schnell zu erkennen und den Patienten rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus zu bringen.

Im Juli 2021 veröffentlichte die Chinese Stroke Society offiziell die „BE FAST-Formel“ zur Erkennung früher Schlaganfallsymptome. Die ersten fünf Buchstaben stehen jeweils für ein frühes Symptom und der letzte Buchstabe erinnert Sie daran, dass Sie beim Erkennen von Schlaganfallsymptomen sofort den Notdienst anrufen und sofort einen Arzt aufsuchen müssen.

„B“ – Balance bezieht sich auf Gleichgewicht, Gleichgewichts- oder Koordinationsverlust und plötzliche Schwierigkeiten beim Gehen.

„E“ – „Eyes“ bezieht sich auf Augen, plötzliche Veränderungen der Sehkraft, Sehschwierigkeiten.

„F“ – Face bezeichnet das Gesicht, das asymmetrisch ist und schiefe Mundwinkel hat.

„A“ – Arme – Plötzliche Schwäche oder Taubheit in den Armen, normalerweise auf einer Körperseite.

„S“ – „Speech“ bezieht sich auf die Sprache, die Unfähigkeit zu sprechen, undeutliche Aussprache und die Unfähigkeit, die Sprache anderer Menschen zu verstehen.

„T“ – „Time“ bezieht sich auf die Zeit. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, rufen Sie sofort die 120 oder 999 an und suchen Sie das nächstgelegene Krankenhaus mit Behandlungsmöglichkeiten auf.

Die Wirkung der Schlaganfallbehandlung ist stark zeitabhängig, insbesondere beim ischämischen Schlaganfall, der etwa 70 % aller Schlaganfälle ausmacht. Wenn dies geschieht, sterben 1,9 Millionen Gehirnzellen pro Minute ab. Insbesondere wenn die Symptome länger als 4,5 Stunden anhalten, sterben Gehirnzellen irreversibel ab. Daher sollte die intravenöse Thrombolysebehandlung möglichst innerhalb von 4,5 Stunden nach Beginn und die akute intravaskuläre Behandlung innerhalb von 6 bis 8 Stunden nach Beginn im nächstgelegenen qualifizierten Krankenhaus durchgeführt werden, um die blockierten zerebralen Blutgefäße so schnell wie möglich zu öffnen und das Hirngewebe und die Gehirnzellen, die noch nicht nekrotisiert sind, zu retten und dadurch die Behinderungs- und Sterblichkeitsrate eines Hirninfarkts zu minimieren.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Können Beatmungsgeräte nur bei schwerkranken Patienten eingesetzt werden?

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Wie können junge Menschen einen Schlaganfall vermeiden?

Artikel empfehlen

Lange aufbleiben ist wieder im Trend! Und das ... untergräbt Ihre Wahrnehmung!

In letzter Zeit ist [langes Aufbleiben und Aufsch...

Wie wäre es mit GMC? GMC-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist GMC? GMC ist ein amerikanischer Automobilk...

Welche Erde eignet sich am besten für den Kakteenanbau?

Das Wachstumsmerkmal von Kakteen besteht darin, d...

Kann Geißblatt in Töpfe gepflanzt werden?

Kann Geißblatt in Töpfe gepflanzt werden? Geißbla...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen der Winterjujube

Winterjujube ist eine spät reifende Sorte aus der...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Schlangenfrüchten

Schlangenapfel ist eine importierte Frucht. Er si...

Wie man eingelegte Senfknolle brät

Es gibt viele Möglichkeiten, eingelegte Senfknoll...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Hühnerkopfreis

Haben Sie schon einmal Hühnerkopfreis gegessen? E...

Aflatoxin B1: Das unsichtbare Karzinogen auf dem Esstisch

In unserem täglichen Leben ist Essen ein unverzic...