Lange aufbleiben ist wieder im Trend! Und das ... untergräbt Ihre Wahrnehmung!

Lange aufbleiben ist wieder im Trend! Und das ... untergräbt Ihre Wahrnehmung!

In letzter Zeit ist [langes Aufbleiben und Aufschieben] ein heißes Thema geworden. Einige Internetnutzer sagten: „Bin ich das nicht?“, und andere sagten: „Es ist eine heiße Suche, um mich zu beschimpfen.“

Wenn Sie lange aufbleiben, haben Sie das Gefühl, Ihr Gehirn gehöre Ihnen nicht mehr, Ihre Blutgefäße „explodieren“, was zu Kopfschmerzen, endokrinen Störungen, einem schlechten Hautzustand, einer Schwächung der Stoffwechselkapazität, einer Verschlechterung der Magen-Darm-Funktion und eines verringerten Gedächtnisses führt, die Leberfunktion wird geschädigt und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs steigt.

Welche Augenkrankheiten können also durch langes Aufbleiben verursacht werden?

Glaukom

Langes Starren auf den Bildschirm in einer dunklen Umgebung führt zunächst zu einer starken Ermüdung der Augen, da die Augen im Dunkeln eine geringe Empfindlichkeit aufweisen und die Anpassungslast in einer dunklen Umgebung zu groß ist. Darüber hinaus kann die langfristige Belastung der Augen in einer dunklen Umgebung dazu führen, dass sich die Pupillen über einen längeren Zeitraum erweitern, wodurch die Zirkulation der Augenflüssigkeit (Kammerwasser) blockiert wird, was zu einem erhöhten Augeninnendruck und schließlich zu Glaukom und Blindheit führt.

Glaukom ist die häufigste irreversible Ursache für Blindheit.
Eine Schädigung des Sehnervs durch erhöhten Augeninnendruck ist irreversibel. Die Hauptsymptome eines Glaukoms sind erhöhter Augeninnendruck und Probleme mit der Kammerwasserzirkulation. Wenn der erhöhte Augeninnendruck den Sehnerv zusammendrückt, kommt es zu einer Schädigung des Sehnervs. Kammerwasser ist eine wichtige Substanz zur Aufrechterhaltung des Augeninnendrucks. Probleme in irgendeiner Verbindung des Kammerwasserkreislaufs können zu erhöhtem Augeninnendruck führen und ein Glaukom auslösen. Wu Zuohong, stellvertretender Chefarzt, Mitglied der Glaukomgruppe der Hubei Ophthalmological Society und Leiter der Glaukomabteilung des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan, sagte: „Wir müssen auf die folgenden vier Situationen achten und sie rechtzeitig erkennen und behandeln.“

01

Plötzlicher Verlust des Sehvermögens

Bei Glaukompatienten ist die Sehkraft beeinträchtigt, dies ist jedoch zunächst nicht erkennbar und die meisten Menschen denken, es handele sich um Kurzsichtigkeit. Der Sehverlust bei Glaukom ist jedoch dauerhaft und kann sogar mit Augenschmerzen einhergehen.

02

Übelkeit und Erbrechen

Bei einem akuten Glaukom steigt der Augeninnendruck erheblich an, wodurch die umliegenden Nerven komprimiert werden und beim Patienten Symptome wie Übelkeit und Erbrechen auftreten. Erst wenn der Augeninnendruck sinkt, bessern sich die Symptome Übelkeit und Erbrechen.

03

Kopfschmerzen

Wenn der Augeninnendruck steigt, kann er andere Nerven, wie beispielsweise den Trigeminusnerv, einklemmen und so Kopfschmerzen verursachen. Diese Art von Kopfschmerzen kann sich auf andere Körperteile wie Stirn und Kiefer ausweiten. Wenn Sie beim Trinken von Wasser Schmerzen verspüren, müssen Sie aufpassen.

04

Augenschwellung

Patienten mit Glaukom leiden häufig unter wunden und geschwollenen Augen, insbesondere nach übermäßiger Beanspruchung der Augen. Die Schmerzen und Schwellungen sind deutlicher zu erkennen und klingen in der Regel nach einer Ruhepause ab. Ein kontinuierlicher Anstieg des Augeninnendrucks führt nicht nur zu wunden und geschwollenen Augen, sondern kann auch Schwellungen und Schmerzen in den Augenhöhlen und an der Nasenwurzel verursachen. Es wird empfohlen, rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen.

Nicht nur die Augen

Für Ihre Gesundheit

Ertrage es nicht, wenn du kannst.

<<:  6 Fragen zu Schlafmitteln für ältere Menschen

>>:  Vier große Missverständnisse zum Thema „nach dem Essen“

Artikel empfehlen

So isst man Traubenkernpulver So isst man Traubenkernpulver

Traubenkernpulver ist eine braunrote pulverartige...

Kann Bird of Paradise mit Bier eingeschenkt werden?

Kann Bird of Paradise mit Bierwasser aufgegossen ...

Die Vorteile des Verzehrs von grünem Gemüsebrei

Grüner Gemüsebrei ist in unserem täglichen Leben ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Michelia

Haben Sie Michelia schon einmal gesehen? Weißt du...

Umweltbedingungen und Merkmale des Wachstums von Gastrodia elata

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Gastro...

Nährwert von Orangen und die Vorteile des Verzehrs von Orangen

Seit der Antike tragen Orangen und Mandarinen die...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Gefahren des grünen Pflaumenenzyms

Grünes Pflaumenenzym ist ein süßes und saures, ge...

Wie man Senfblätter einlegt Wie man Senfblätter einlegt

Jeder hat schon einmal von Senfblättern gehört un...

Die Vorteile des Verzehrs von rotem Maisbrei

Porridge wird hergestellt, indem verschiedene Rei...