Wie kann man die Alzheimer-Krankheit frühzeitig erkennen und behandeln?

Wie kann man die Alzheimer-Krankheit frühzeitig erkennen und behandeln?

Gestern haben wir darüber gesprochen, wie man Alzheimerpatienten behandelt. Lassen Sie uns heute darüber sprechen, wie man die Alzheimer-Krankheit frühzeitig erkennt und behandelt.

Nach unserem derzeitigen Kenntnisstand zur Alzheimer-Krankheit können eine frühzeitige Diagnose und Behandlung das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit verlangsamen und Alzheimer-Patienten eine bessere Lebensqualität ermöglichen, auch wenn es im Allgemeinen noch keine Heilung gibt.

01Wie erreicht man eine Früherkennung?

Die Alzheimer-Krankheit tritt nicht plötzlich auf, sondern ist ein schleichender Prozess der Hirnschädigung, der unter vielen Aspekten beobachtet werden kann.

1. Vermindertes Gedächtnis. Gedächtnisverlust ist das häufigste Symptom der Alzheimer-Krankheit. Bei den Patienten kommt es nicht nur zu einem Verlust des Kurzzeitgedächtnisses, sondern auch zu einem Verlust des Langzeitgedächtnisses. Natürlich lässt auch das Gedächtnis normaler älterer Menschen nach, wenn der Gedächtnisverlust jedoch deutlicher ausgeprägt ist, ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich.

2. Sprach- und Denkstörungen. Wenn bei älteren Menschen Sprach- und Denkstörungen wie langsames Sprechen, unzusammenhängendes Sprechen oder unklare Denklogikstörungen vorliegen, sollten Sie auch darauf achten.

3. Verhaltens- und emotionale Veränderungen. Wenn das Verhalten der älteren Person zurückgezogen wird oder nicht mehr mit früheren Gewohnheiten übereinstimmt, ziehen Sie sich von sozialen Aktivitäten zurück. Stimmungsschwankungen, Frustration, Depression oder Manie können Anzeichen der Alzheimer-Krankheit sein.

Darüber hinaus sollte auch darauf geachtet werden, ob Probleme wie Orientierungsverlust auftreten. Dies sind häufige frühe Manifestationen der Alzheimer-Krankheit, wir müssen jedoch zwischen normalem Altern, gelegentlichen Veränderungen und langfristigen Veränderungen unterscheiden. Deshalb müssen wir auch den älteren Menschen mehr Aufmerksamkeit schenken und sie aufmerksamer beobachten.

Um diese genauer testen zu können, ist natürlich eine klinische Diagnose erforderlich. Derzeit umfasst die klinische Diagnose bildgebende Verfahren, neuropsychologische Tests wie das Montreal Cognitive Assessment, Tests auf Körperflüssigkeitsmarker und genetische Tests. Für alle diese Tests ist ein Besuch in einem spezialisierten Krankenhaus erforderlich.

02Wie wählt man eine medizinische Abteilung aus ?

Wenn ich zur Behandlung ins Krankenhaus gehe, welche Abteilungen sollte ich wählen? Je nach Krankenhaussituation können an der Diagnose der Alzheimer-Krankheit auch Neurologie, Psychiatrie, Psychologie und Geriatrie beteiligt sein. In Krankenhäusern gibt es spezielle und genauere Messmethoden. Die gängigen Messmethoden sind folgende:

(1) Neuropsychologische Tests

Klinisch gibt es professionelle neuropsychologische Bewertungsmethoden für die Alzheimer-Krankheit, wie etwa die international verwendete Montreal Cognitive Assessment Scale, mit der der Krankheitsverlauf des Patienten anhand mehrerer Aspekte wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Sprache, räumliche Wahrnehmung und Ausführung bewertet werden kann.

(2) Bildgebende Verfahren

Bei Alzheimer-Patienten sind MRT- und CT-Untersuchungen derzeit die gängigsten Verfahren, bei denen mithilfe bildgebender Verfahren Veränderungen im Gehirn des Patienten beobachtet werden.

(3) Biomarker-Nachweis

Die Alzheimer-Krankheit kann Veränderungen bei einer Reihe von Biomarkern hervorrufen, wie etwa Veränderungen des Aβ- und Tau-Proteins in der Zerebrospinalflüssigkeit, wobei die Zerebrospinalflüssigkeit von größerer Bedeutung ist. Dieser invasive Test wird jedoch nur unzureichend akzeptiert. Darüber hinaus gibt es einige neue Technologien wie die Positronen-Emissions-Tomographie-Computertomographie (PET-CT), mit der typische pathologische Merkmale der Alzheimer-Krankheit wie Aβ und Tau-Protein erkannt werden können.

(4) Genetische Untersuchungen

Die Alzheimer-Krankheit ist eng mit den Genen verknüpft, sodass genetische Tests die Alzheimer-Krankheit bis zu einem gewissen Grad ebenfalls feststellen können. Die genetische Forschung ist jedoch noch nicht abgeschlossen.

Natürlich müssen diese Tests immer noch insgesamt im Zusammenhang mit den klinischen Manifestationen des Patienten beurteilt werden. Lassen Sie uns über eine frühzeitige Behandlung sprechen.

03Wie kann man frühzeitig eingreifen?

Eine frühzeitige Intervention ist eine wichtige Strategie im Umgang mit der Alzheimer-Krankheit. Da die durch die Alzheimer-Krankheit verursachten Hirnschäden irreversibel sind, können die Hirnschäden umso stärker verlangsamt werden und die Wirkung und Leistung der Behandlung sind umso besser, je früher ein Eingriff erfolgt. Zu den aktuellen Interventionen bei der Behandlung der Alzheimer-Krankheit zählen medikamentöse und nicht-medikamentöse Interventionen.

1. Medikamentöse Intervention – befolgen Sie den Rat Ihres Arztes. Derzeit gibt es einige entsprechende Medikamente, die möglicherweise eine gewisse therapeutische Wirkung auf die Alzheimer-Krankheit haben, darunter Cholinesterasehemmer, Neurotransmitter-Medikamente usw. Natürlich werden auch einige neue Medikamente und Therapien erforscht und untersucht. Sie können einfach dem Rat des Arztes folgen.

2. Nichtmedikamentöse Intervention: eine mögliche Genesung oder kognitives Training

Was wir in unserem täglichen Leben dringender brauchen, ist eine nicht-medikamentöse Behandlung der Alzheimer-Krankheit, die von größerer Bedeutung ist. Es kann nicht nur die Lebenseinstellung und den psychischen Zustand von Alzheimer-Patienten verbessern, sondern bis zu einem gewissen Grad auch den Zustand der Alzheimer-Krankheit lindern.

04Welche Methoden der nicht-medikamentösen Intervention gibt es?

Einige Internetnutzer fragten: „Welche Interventionsmethoden gibt es ohne Medikamente?“

(1) Kognitive Intervention Die kognitive Intervention ist eine sehr wirksame Strategie im Umgang mit der Alzheimer-Krankheit. Eine wirksame kognitive Intervention kann die kognitiven Fähigkeiten von Alzheimer-Patienten verbessern. Der Grund hierfür könnte darin liegen, dass diese Eingriffe direkte Auswirkungen auf das Gehirn haben können und somit mehrere Bereiche des Gehirns beeinträchtigen.

Zu den gängigen kognitiven Trainingsmethoden gehören kognitives Training, kognitive Stimulation und kognitive Rehabilitation. Am häufigsten wird dabei das Gedächtnistraining eingesetzt. Dabei werden die Patienten beispielsweise aufgefordert, bestimmte Inhalte zu ordnen, zu klassifizieren, zu gruppieren und sich die Position zu merken. Außerdem sollen sie Gesichter und Namen assoziieren, visuelle Bilder entwickeln und andere Erinnerungen festhalten. Natürlich können wir in unserem täglichen Leben bewusst ein Gedächtnistraining durchführen, das auf die spezifischen Umstände älterer Menschen zugeschnitten ist, beispielsweise das Erinnern an die Namen gängiger Gegenstände, an Personennamen und an die Platzierung von Objekten. [3].

Gleichzeitig ist das Erlernen neuen Wissens auch eine gute Möglichkeit der kognitiven Intervention, wie etwa Lesen, Rechnen oder Fremdsprachen. Einige Studien haben sogar darauf hingewiesen, dass Schach und Kartenspiele bis zu einem gewissen Grad auch eine gute Möglichkeit zur kognitiven Intervention darstellen. Bei diesen Spielen geht es um Gedächtnis und Rechnen, mehrere Personen und Kommunikation, weshalb sie für ältere Menschen besser geeignet sein können.

In den letzten Jahren sind mit der zunehmenden Verbreitung elektronischer Produkte Computer, Mobiltelefone und sogar elektronische Spiele für ältere Menschen bis zu einem gewissen Grad hilfreich geworden. Man kann sagen, dass Inhalte, die das Denken und Reflektieren des Gehirns fördern können, oft das Potenzial für kognitive Interventionen haben.

(2) Sportliche Interventionen Sportliche Interventionen sind auch für die Genesung von der Alzheimer-Krankheit sehr hilfreich.

Zu den üblichen Trainingsinterventionen zählen Aerobic-Übungen, Widerstandsübungen, Übungen für Körper und Geist usw. Aerobic-Übungen können die Stoffwechselkapazität des Körpers und die Sauerstoffverwertung in Herz, Gehirn und Lunge verbessern, was sich positiv auf die kognitiven Fähigkeiten auswirkt. Ältere Menschen können daher Strategien wie Laufen und Radfahren ausprobieren. Widerstandsübungen werden häufig mithilfe von Trainingsgeräten oder durch Krafttraining durchgeführt. Darüber hinaus gibt es einige wohltuende Körper- und Geistesübungen wie Tai Chi, Yoga und andere Aktivitäten. Diese Bewegungsformen können auch die körperliche Fitness älterer Menschen verbessern, ihnen bei der Bewältigung von Krankheiten helfen und ihre körperliche und geistige Verfassung verbessern.

Gleichzeitig ist es auch eine Form der Bewegungsintervention, die Patienten zu bitten, im Rahmen ihrer Fähigkeiten einige Hausarbeiten zu erledigen. Übernehmen Sie nicht alles.

(3) Tägliche soziale Kommunikation.

Viele ältere Menschen sind in ihrem Leben isoliert und nicht mehr bereit zu kommunizieren. Gleichzeitig leben viele ältere Menschen allein, was den Krankheitsverlauf bei Alzheimer ebenfalls verschlimmern kann. Daher ist es auch eine wirksame Möglichkeit, den Zustand älterer Menschen zu verbessern, wenn man ihnen mehr soziale Kontakte ermöglicht. Dies wird auch durch einschlägige Untersuchungen gestützt, die zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit eines Rückgangs der kognitiven Fähigkeiten älterer Menschen umso geringer ist, je größer das soziale Netzwerk und je höher die gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen ist.

Deshalb sollten ältere Menschen mehr an sozialen Aktivitäten teilnehmen, sei es an der Kommunikation mit Verwandten und Freunden oder an der Kommunikation mit Nachbarn, was ihre Wahrnehmung fördert. Wir sollten ältere Menschen ermutigen, mehr auszugehen und an sozialen Aktivitäten teilzunehmen. Darüber hinaus sind die Reduzierung einiger schlechter Gewohnheiten wie Rauchen und Trinken und die Gewährleistung eines guten Schlafs ebenfalls wirksame Interventionsstrategien.

Der obige Inhalt dient ausschließlich der Verbreitung von Wissen über die Krankheit. Wenn Sie entsprechende Symptome haben, wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen.

Generell ist die Pflege von Alzheimer-Patienten eine sehr komplexe Angelegenheit und die konkrete Betreuung ist aufgrund der individuellen Verschiedenheit der Menschen sehr unterschiedlich. Wir müssen nicht nur für die Sicherheit älterer Menschen sorgen, sondern auch dafür, dass sie ein angenehmes und glückliches Leben führen können. Daher ist es für Pflegekräfte besonders wichtig, zu versuchen, ihre Emotionen und Zustände anzupassen und besser zu verstehen, dass die kognitiven Fähigkeiten von Alzheimer-Patienten sich von denen normaler Menschen unterscheiden, damit sie eine aufmerksamere und geduldigere Pflege bieten können. Gleichzeitig kann die wirksame Kombination aus frühzeitiger Diagnose und frühzeitiger Behandlung Alzheimer-Patienten und ihren Familien helfen, die Herausforderungen der Krankheit besser zu bewältigen, ihre Lebensqualität zu verbessern und das Fortschreiten der Krankheit zu verzögern.

Literatur:

[1] Shan Wei, Wang Yongjun. Diagnose und Prävention der frühen Alzheimer-Krankheit[J]. Gesundheits- und Medizingarten, 2023, (07): 16-18.

[2] Fu Chaowei. Prävention ist der Schlüssel zur Alzheimer-Krankheit: Interpretation des „China Alzheimer’s Disease Report 2021“[J]. Diagnostiktheorie und -praxis, 2022, 21(01): 8-11.

[3] Wang Gang, Qi Jinlei, Liu Xinya et al. Bericht zur Alzheimer-Krankheit in China 2024[J]. Diagnostik Theorie & Praxis, 2024, 23(03): 219-256.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Worauf sollten Sie beim Genuss köstlicher Meeresfrüchte achten?

>>:  Jucken und schmerzen Ihre Ohren, und es kommt zu wiederholtem Nässen und Schorfbildung? Möglicherweise akute Otitis externa

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden von weißen Linsen

Linsen haben auch andere Namen wie Buschbohnen, F...

Wie man Raupenblumen züchtet, damit sie blühen

Blütezeit der Raupenblume Mit Raupen sind im Allg...

So macht man Nudelsauce So macht man Nudelsauce Schritt für Schritt Anleitung

Mit der Verbesserung des Lebensstandards und der ...

Warum macht Schokolade glücklich? Ist dunkle Schokolade sauer oder alkalisch?

In den schönen Erinnerungen vieler Menschen ist d...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cornflakes

Cornflakes sind verarbeitete Maisprodukte und ein...

Zubereitung und Vorteile von Bananenmarmelade

Bananen können nicht nur direkt gegessen werden, ...

Welche Vorteile bietet der Verzehr der sauren Karambolenwurzel?

Karambolen sind eine Frucht mit sehr hohem Nährwe...

Wo pflanzt man Panzao am besten?

Pflanzgebiet Panzao Panzao wächst im Allgemeinen ...