Das neue Semester steht vor der Tür. Du bist als Studienanfänger/in voller Sehnsucht nach dem Uni-Leben? Oder wenn Sie bereits mit dem College-Leben vertraut sind, Auf dem Weg, Träume zu verfolgen, Haben Sie gleichzeitig Ihre wahre Liebe gefunden? … Derzeit ist die Zahl der bestätigten Fälle von Affenpocken deutlich gestiegen College-Studenten wollen Liebe, keine Akne! Was Sie über Affenpocken wissen müssen Aktueller Diagnosestatus für Affenpocken Aus der kürzlich auf der Website des chinesischen Zentrums für Seuchenkontrolle und -prävention veröffentlichten „Überwachungslage zur Affenpocken-Epidemie im Juli 2023“ geht hervor, dass vom 1. bis 31. Juli 2023 in 23 Provinzen (autonomen Regionen und Städten) auf dem chinesischen Festland (ohne Hongkong, Macau und Taiwan) 491 neue bestätigte Fälle von Affenpocken gemeldet wurden . Wird das Affenpockenvirus von Affen übertragen? Was sind die Symptome einer Infektion? Laut dem vom National Center for Disease Control and Prevention und der National Health Commission ausgearbeiteten Plan zur Prävention und Bekämpfung von Affenpocken ist der Wirt des Affenpockenvirus noch immer unklar. Derzeit geht man davon aus, dass afrikanische Nagetiere (Afrikanische Eichhörnchen, Baumhörnchen, Gambia-Kängurus, Siebenschläfer usw.) seine natürlichen Wirte sein könnten. Zu den Infektionsquellen zählen Fälle von Affenpocken und infizierte Primaten wie Nagetiere, Affen und Menschenaffen. Zu den häufigsten klinischen Manifestationen einer Affenpockeninfektion gehören Fieber, Hautausschlag und geschwollene Lymphknoten . Außerdem können Kopfschmerzen, Juckreiz, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, Halsschmerzen, Mundgeschwüre usw. auftreten. Unter ihnen ist die Lymphadenopathie das Merkmal, das Affenpocken von Windpocken unterscheidet. Der Ausschlag verläuft oft in mehreren Stadien: Flecken, Papeln, Blasen, Pusteln, Krustenbildung und Ablösen der Kruste. Es können verschiedene Formen von Hautausschlag gleichzeitig auftreten und von deutlichem Juckreiz und Schmerzen begleitet sein. Betroffen sein können die Mund- und Rachenschleimhaut, der After, die Genitalien sowie die Binde- und Hornhaut. Kann Narben hinterlassen. Bei leichten Symptomen und aktiven Behandlungsmaßnahmen bleiben in der Regel keine Narben zurück; Wenn die Symptome jedoch schwerwiegend sind, der betroffene Bereich groß ist und keine wirksame Behandlung möglich ist, können bleibende Narben zurückbleiben. Deshalb, liebe Studierende, nehmt das nicht auf die leichte Schulter! Wie wird das Affenpockenvirus übertragen? Wer sind die Hochrisikogruppen? Das Affenpockenvirus wird hauptsächlich durch Kontakt mit Haut- oder Schleimhautläsionen, Mundsekreten, Atemtröpfchen und viruskontaminierten Gegenständen (wie z. B. Bettzeug) von Affenpockenpatienten von Mensch zu Mensch übertragen. Gemäß den „Monkeypox Public Protection Guidelines (2023)“ gehören zu den Personen mit hohem Risiko einer Affenpockeninfektion Menschen, die mit Affenpockenpatienten zusammenleben oder engen Kontakt (einschließlich sexuellen Kontakts) mit ihnen haben, wie beispielsweise Männer, die Sex mit Männern haben ; Personen, die mit Affenpockenpatienten in Kontakt kommen, einschließlich mit dem Affenpockenvirus infiziertem Gesundheitspersonal; Kinder, Schwangere und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Wie kann man Affenpocken vorbeugen? Diese Fragen zu Affenpocken haben Sie möglicherweise Zunächst einmal muss gesagt werden, dass sich die Studierenden nicht allzu viele Sorgen machen müssen. Obwohl Affenpocken im Allgemeinen auf die menschliche Bevölkerung übertragbar sind und ein gewisses Übertragungsrisiko bergen, ist die Verbreitung der Affenpocken im Vergleich zu Atemwegsinfektionskrankheiten wie COVID-19 und Grippe immer noch relativ langsam. Darüber hinaus ist das Übertragungsrisiko durch alltäglichen Kontakt im Vergleich zur sexuellen Übertragung relativ gering. Wenn Sie im Alltag auf Ihren Selbstschutz achten, ist es nicht so leicht, sich mit Affenpocken anzustecken. Einige Fragen zu Affenpocken: Frage 1. Können Affenpocken zum Tod führen? Im Allgemeinen nicht. Affenpocken verlaufen mild und sind im Allgemeinen nicht tödlich. Wenn die Affenpocken jedoch schwerwiegend sind und nicht umgehend behandelt werden, können sie zum Tod führen. Deshalb, liebe Studenten, haben Sie keine Angst vor den Blicken der Menschen um Sie herum, vermeiden Sie es, medizinische Behandlung in Anspruch zu nehmen, und verzögern Sie die Behandlung . Nach der Diagnose sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und sich rechtzeitig behandeln lassen. Frage 2. Muss ich in Quarantäne, wenn ich mit Affenpocken infiziert bin? Verdachts- und bestätigte Fälle von Affenpocken sollten umgehend zur isolierten Behandlung in medizinische Einrichtungen überwiesen werden. Wenn sich die klinischen Symptome deutlich gebessert haben und die Läsionen verkrustet sind, kann eine Behandlung in häuslicher Isolation erfolgen, bis die Hautverkrustungen auf natürliche Weise abfallen und die häusliche Isolation aufgehoben werden kann. Bei Fällen mit leichten Symptomen, die die Bedingungen für eine häusliche Isolierung und Behandlung erfüllen, kann nach einer gemeinsamen Beurteilung durch die medizinischen und Seuchenkontrollbehörden direkt mit der häuslichen Isolierung und Behandlung begonnen werden. Während der häuslichen Isolation und Behandlung sollte man in einem Einzelzimmer leben, direkten Haut- und Schleimhautkontakt zwischen Infizierten und Familienangehörigen vermeiden, Schadstoffe desinfizieren und das Haus nur bei Bedarf verlassen. Wenn Sie unbedingt ausgehen müssen, tragen Sie langärmlige Kleidung und lange Hosen, tragen Sie eine Maske, meiden Sie überfüllte Orte und vermeiden Sie direkten Haut- oder Schleimhautkontakt mit anderen Menschen. Enge Kontaktpersonen von Affenpocken müssen nicht mehr in eine zentrale oder häusliche Quarantäne, sondern müssen lediglich „ihren eigenen Gesundheitszustand 21 Tage lang ab dem Datum des letzten engen Kontakts überwachen“. Enge Kontakte können während dieser Zeit normal leben und arbeiten und persönliche Schutzmaßnahmen ergreifen, z. B. engen Kontakt mit anderen, z. B. sexuellen Kontakt, vermeiden, Blutspenden vermeiden, Symptome überwachen und bei Auftreten von Symptomen rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Da sich die derzeitige Epidemie vor allem auf relativ versteckte Gruppen konzentriert, etwa auf Männer, die Sex mit Männern haben, wird in der neuen Version des Plans gleichzeitig ausdrücklich betont, dass „die Kommunen bei der Prävention und Bekämpfung von Affenpocken darauf achten sollten, die Privatsphäre der Fälle, der engen Kontakte und der Schlüsselgruppen zu schützen.“ Studierende, Isolation hat große Auswirkungen auf Ihr Studium und Ihr Leben, daher müssen Sie Ihren Selbstschutz verstärken. Frage 3. Wird es bei Affenpocken wie bei AIDS sein, das nach einer Infektion nie wieder verschwindet? Gewohnheit. Affenpocken sind eine selbstlimitierende Krankheit. Eine Heilung ist durch die Einnahme der vom Arzt verordneten Medikamente und eine symptomatische Behandlung möglich. Frage 4. Bekomme ich keine Affenpocken, wenn ich gegen Pocken geimpft bin? Natürlich nicht. (Und heutzutage haben College-Studenten praktisch keinen Pockenimpfstoff mehr erhalten) Obwohl die Pockenimpfung einen gewissen Kreuzschutz gegen das Affenpockenvirus bietet, bietet sie keine 100-prozentige Immunität gegen das Affenpockenvirus. Darüber hinaus sinkt mit der Zeit der Antikörperspiegel im Körper und auch die Schutzwirkung des Pockenimpfstoffs lässt nach. Darüber hinaus gibt es in meinem Land seit 1982 keine Pockenimpfungen mehr. Die meisten College-Studenten sind heutzutage nicht gegen Pocken geimpft, also sollten sie nicht selbstgefällig sein! Frage 5. Ist in China derzeit ein Impfstoff gegen Affenpocken erhältlich? Noch nicht. Obwohl eine Impfung eine wirksame Methode zur Vorbeugung von Affenpocken darstellt, ist in China derzeit kein Impfstoff gegen Affenpocken auf dem Markt erhältlich. Daher sollten Studierende auf einen täglichen Schutz achten. Abschließend möchte ich Folgendes betonen: 1. Achten Sie auf Selbstschutz und vermeiden Sie riskantes Sexualverhalten gegenüber Fremden. Vermeiden Sie Sex mit mehreren Partnern. Vermeiden Sie möglichst den Besuch von Unterhaltungsstätten wie Bars und Nachtclubs. Wenn Sie gehen müssen, verzichten Sie an diesen Orten auf intime Verhaltensweisen wie Küssen mit Fremden. 2. Wenn Sie zu einem engen Kontakt werden, befolgen Sie die Anweisungen der zuständigen Abteilungen, überwachen Sie aktiv Ihren Gesundheitszustand, regulieren Sie Ihr Verhalten und suchen Sie bei Symptomen rechtzeitig einen Arzt auf. 3. Wenn es in Ihrer Umgebung bestätigte/vermutete Fälle von Affenpocken gibt, sollten Sie engen Kontakt mit diesen Personen (einschließlich sexuellen Kontakts und längerfristigen engen Kontakts) vermeiden. Achten Sie gleichzeitig auf die persönliche Hygiene. Bei Kontakt mit einer mutmaßlich an Affenpocken erkrankten Person oder mit von ihr benutzten Gegenständen sollten Sie sich rechtzeitig die Hände waschen und mit 75%igem Alkohol desinfizieren. Quelle: Jiangsu CDC Das Urheberrecht liegt beim Autor. Sollten dennoch Rechtsverstöße vorliegen, bitten wir um rechtzeitige Mitteilung, wir werden diese umgehend beseitigen. Danke |
Dünger für den Radieschenanbau Rettich hat einen ...
Welche Nebenwirkungen haben Eselshautgelatine und...
Was ist das Versus Online Comparison Network? Vers...
Freunde haben vielleicht entdeckt, dass es so vie...
Autor: Li Jiecheng, Volkskrankenhaus der Peking-U...
Zongzi und Fisch sind Lebensmittel, die viele Men...
Blaubeeren sind ein Lebensmittel mit hohem Nährwe...
Himbeeren und Brombeeren sind Früchte, die viele ...
Das Wetter wird kälter und das Klima trockener. D...
In den letzten Tagen begegnete mir am Triage-Scha...
Welcher Monat eignet sich zum Kohlanbau? Die best...
Die Ernährung der modernen Menschen besteht im Al...
Wann sollte man Impatiens beschneiden? Impatiens ...
Dies ist der 3839. Artikel von Da Yi Xiao Hu Als ...
Weiß jemand, wie man Eierkuchen mit gelben Pfirsi...