Solche Situationen begegnen uns im Leben häufig: Die Ohren schmerzen und jucken, wenn Wasser in die Ohren eindringt oder wenn man sie reinigt, und es kommt immer wieder zu Nässen und Krustenbildung. Manchmal tut es sogar so weh, dass wir nachts nicht schlafen können. Was ist der Grund dafür? Ein HNO-Arzt des Provinzkrankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin sagte, der Patient habe sich möglicherweise eine Otitis externa zugezogen, eine häufige klinische Erkrankung, die zu Rückfällen neigt. Xu Xiujuan, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde des Provinzkrankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin, erläuterte, dass das Ohr ein sehr empfindliches Organ sei, das für das Gehör und das Gleichgewicht des menschlichen Körpers verantwortlich sei und eine sehr wichtige Rolle spiele. Das Ohr besteht aus drei Teilen: dem Außenohr, dem Mittelohr und dem Innenohr. Das Außenohr besteht aus zwei Teilen: der Ohrmuschel und dem äußeren Gehörgang. Der äußere Gehörgang ist ein gebogener Schlauch vom äußeren Gehörgang bis zum Trommelfell und hat eine Länge von etwa 2,5–3,5 cm. Seine Haut setzt sich von der Ohrmuschel fort. Das äußere Drittel der äußeren Gehörgangswand besteht aus Knorpel, die inneren zwei Drittel der äußeren Gehörgangswand aus Knochen. Der äußere Gehörgang ist ein Schallübertragungskanal, der externe Geräusche verstärkt und über Resonanzeigenschaften verfügt, die die Geräusche im Mittel- und Hochfrequenzband um 10–15 dB verstärken oder erweitern können. Auf der Haut des Knorpelanteils des äußeren Gehörgangs befinden sich Ohrhaare, Talgdrüsen und Ohrenschmalzdrüsen. An den Sekreten der Drüsen können Fremdkörper wie Staub aus der Außenwelt haften bleiben, wodurch „Ohrenschmalz“ entsteht, das eine gewisse Schutz- und Sicherheitswirkung hat. Der äußere Gehörgang ist wie ein hochentwickeltes Instrument, das die Gesundheit der Ohren erhält. Erstens ist der äußere Gehörgang oft S-förmig gekrümmt, was das Eindringen von Schmutz und fliegenden Insekten in das Ohr verhindern kann und zudem eine gewisse Pufferwirkung auf Schallwellen hat. zweitens unterscheidet sich die Epithelschicht der Haut des äußeren Gehörgangs von der anderer Körperteile. Es wandert dynamisch, beginnend in der Mitte des Trommelfells und bewegt sich allmählich von innen nach außen und nach außen durch den äußeren Gehörgang, wodurch ein natürlicher Reinigungsmechanismus für den äußeren Gehörgang entsteht. Aufgrund dieses Mechanismus wird im Gehörgang zwar ständig Ohrenschmalz produziert, aber wenn wir schlucken und kauen, werden das Ohrenschmalz und die Fremdkörper im äußeren Gehörgang ständig aus dem Körper ausgeschieden. Drittens ist das Ohrenschmalz im äußeren Gehörgang normaler Menschen leicht sauer und wirkt infektionshemmend. Bei einem Mangel an Ohrenschmalz verliert der äußere Gehörgang seinen antibakteriellen „Säuremantel“ und ist anfällig für Erkrankungen. Wie entsteht also eine Otitis externa? Xu Xiujuan führte aus, dass aufgrund von schlechtem Ohrenbohren, Ohrentraumata, Wasser im Ohr, übermäßiger Reinigung von Ohrenschmalz sowie Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen in der äußeren Umgebung die Haut und das Unterhautgewebe des äußeren Gehörgangs durch Viren oder Bakterien geschädigt werden, was zur Entstehung einer äußeren Mittelohrentzündung führt. Xu Xiujuan sagte, dass im Frühstadium einer akuten Otitis externa häufig ein brennendes Gefühl und leichte Schmerzen im Ohr auftreten. Im weiteren Krankheitsverlauf verstärken sich die Schmerzen allmählich, begleitet von Schwellungen, Feuchtigkeit und wässrigem Ausfluss im Gehörgang. Die meisten Patienten leiden unter unerträglichen Schmerzen, die nachts stärker sind und sogar zu Unruhe führen können. Die Schmerzen verschlimmern sich beim Kauen oder Sprechen und werden manchmal von systemischen Symptomen wie Kopfschmerzen und Fieber begleitet. Die Hauptsymptome einer chronischen Otitis externa sind Juckreiz, ein Gefühl von Verstopfung und Blockade im Ohr, Feuchtigkeit und Wasserausfluss sowie Beschwerden im Ohr. Bei gesunden Menschen kommt es aufgrund des häufigen Bohrens im Ohr häufig zu einer chronischen Erkrankung, während bei manchen Patienten häufig begleitende Hauterkrankungen, Anämie, endokrine Störungen, Diabetes und andere systemische Erkrankungen auftreten. Die Behandlung einer Otitis externa ist relativ einfach und in leichten Fällen kann die Krankheit durch Ohrentropfen geheilt werden. Aufgrund der Krümmung des Gehörgangs, der Gewohnheiten beim Ohrenbohren und der Lebensumstände kommt es jedoch häufig vor, dass eine Mittelohrentzündung erneut auftritt, chronisch wird oder durch eine Pilzinfektion kompliziert wird, was gewisse Auswirkungen auf das Leben hat. Unabhängig davon, ob es sich um eine akute oder chronische Otitis externa handelt, konzentriert sich die Behandlung hauptsächlich auf die Verringerung von Schwellungen und Schmerzen, das Trocknen des Gehörgangs und die Wiederherstellung des Abwehrmechanismus des Gehörgangs. Derzeit führt die Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde des Provinzkrankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin Jiangsu eine klinische Wirksamkeitsstudie mit chinesischen Kräuterohrentropfen bei akuter und chronischer Otitis externa durch. Das Medikament ist mild und nicht reizend, hat eine gute juckreizstillende und adstringierende Wirkung und bietet kostenlose körperliche Untersuchungen und kostenlose Otoskopieuntersuchungen. Patienten mit einer Otitis externa sind herzlich eingeladen, aktiv mitzuwirken. Sun Qian, Ji Kan |
<<: Wie kann man die Alzheimer-Krankheit frühzeitig erkennen und behandeln?
Was ist die USCIS-Website? Diese Website ist die o...
In unserem täglichen Leben essen viele Menschen g...
Was für eine Ernte ist Erdbeere Erdbeeren sind im...
Bullethead-Datteln sind köstliche Früchte, die in...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von dem Rezept...
Es ist normal, dass Frauen nach der Geburt Stimmu...
Kann man Wildäpfel direkt vor der Haustür pflanze...
Bei starker Kurzsichtigkeit geht es nicht nur dar...
Wann sollte man Goldseidenkürbis pflanzen? Der Go...
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Fr...
Der spanische Denker Ortega y Gasset sagte einmal...
Empfänger: Little Agent Old Detective Thema: AIDS...
Was ist CNBC? CNBC ist ein Kabelfernseh-Nachrichte...