[Medizinische Fragen und Antworten] Kann ich die Einnahme von Medikamenten beenden, wenn keine Epilepsieanfälle mehr auftreten?

[Medizinische Fragen und Antworten] Kann ich die Einnahme von Medikamenten beenden, wenn keine Epilepsieanfälle mehr auftreten?

Autor: Guo Yanli, Das erste angeschlossene Krankenhaus der Universität Zhengzhou

Gutachter: Deng Wenjing, Chefarzt, Erstes angeschlossenes Krankenhaus der Universität Zhengzhou

Wenn kein epileptischer Anfall auftritt, bedeutet das nicht, dass Sie die Einnahme des Medikaments nach Belieben abbrechen können. Bevor ein Absetzen des Medikaments in Erwägung gezogen wird, muss der Arzt eine umfassende Beurteilung des Patienten durchführen, einschließlich der Art des epileptischen Anfalls, der Häufigkeit der Anfälle, der Ursache, des Behandlungsverlaufs und der EEG-Bedingungen. Je länger die anfallsfreie Zeit ist, desto geringer ist das Risiko eines Rückfalls nach Absetzen des Medikaments. Doch selbst wenn eine bestimmte anfallsfreie Zeit eingehalten wird, erfolgt der Entzug des Medikaments in der Regel schrittweise und es kommt nicht zu einem plötzlichen, vollständigen Absetzen des Medikaments.

Ein plötzliches Absetzen der Medikamente kann zu einem Rückfall der Epilepsie oder sogar zu einem schwerwiegenderen Status epilepticus führen, der die Gesundheit und Lebensqualität des Patienten ernsthaft beeinträchtigt und sogar lebensbedrohlich sein kann. Wenn Epilepsiepatienten erwägen, die Medikamente abzusetzen, müssen sie daher den Rat des Arztes befolgen und unter seiner Anleitung vorgehen.

Darüber hinaus müssen Epilepsiepatienten bei der Behandlung folgende Punkte beachten:

Nehmen Sie das Arzneimittel pünktlich und in der von Ihrem Arzt verordneten Menge ein und brechen Sie die Einnahme des Arzneimittels nicht ab oder ändern Sie die Dosierung nicht eigenmächtig.

Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei, darunter eine gesunde Ernährung, moderate Bewegung und ausreichend Schlaf.

Vermeiden Sie Faktoren, die epileptische Anfälle auslösen können, wie beispielsweise übermäßige Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Alkoholkonsum usw.

Damit die Ärzte Veränderungen im Zustand des Patienten rechtzeitig erkennen können, werden regelmäßige Nachuntersuchungen und EEG-Untersuchungen durchgeführt.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Warum führt Hydrosalpinx zu Unfruchtbarkeit?

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Wie viel Folsäure wird täglich während der Schwangerschaftsvorbereitung benötigt?

Artikel empfehlen

Können Impatiens durch Stecklinge vermehrt werden?

Die Blüten der Impatiens sind farbenfroh und schö...

Welcher ist der beste Monat, um Frühlingssüßkartoffeln zu pflanzen?

Wann pflanzt man Frühlingssüßkartoffeln Die Aussa...

Wie ist Hakuhodo? Hakuhodo-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Hakuhodo? Hakuhodo Co., Ltd. ist eines der...

Wann ist die beste Zeit, Chinakohl anzupflanzen?

Pflanzzeit für Chinakohl Es gibt viele Sorten Chi...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichter Mönchsfrucht?

Mönchsfrucht ist eine Art chinesisches Heilmittel...

Nährwert von roten Trauben

Ich denke, viele meiner Freunde sind sich über de...

Kartoffel-Auberginen-Eintopf

Kartoffeln und Auberginen sind mein Lieblingsgemü...