Der „Handlungsfehler“ in Episode 41 von „Die Legende von Zhen Huan“ verbirgt tatsächlich eine wenig bekannte Tatsache, die viele Leute nicht kennen!

Der „Handlungsfehler“ in Episode 41 von „Die Legende von Zhen Huan“ verbirgt tatsächlich eine wenig bekannte Tatsache, die viele Leute nicht kennen!

„Wach auf, es ist Zeit für Beruhigungsmittel“ ist ein seit langem bestehendes und beständiges Mem in chinesischen Kostümdramen.

Beispielsweise hatte Konkubine Xiang in Episode 41 von „Die Legende von Zhen Huan“ bei Minute 33 und 20 Sekunden, die Konkubine Hua denunziert hatte, aber seit einigen Tagen nicht mehr den Ruhm genießen konnte, eine Vorahnung ihres eigenen Endes. Sie war jeden Tag unruhig und schlief schließlich ein, wurde aber von ihrer Zofe geweckt: „Meine Dame, trinken Sie das Beruhigungsmittel, bevor Sie schlafen gehen“:

Bildquelle: Screenshot aus der TV-Serie

Die Internetnutzer lachten entweder „hahaha“ oder scherzten „du hast falsch geschlafen, steh auf und schlaf weiter“ … Aber als Wildtierforscher, der die Show so populär gemacht hat, muss ich heute etwas Faires sagen: Obwohl diese Show viele wissenschaftliche Fehler enthält, ist an der Handlung möglicherweise nichts auszusetzen.

Was ist Schlaflosigkeit?

Falls Sie noch nichts darüber gelernt haben: Die meisten Menschen denken bei Schlaflosigkeit wahrscheinlich daran, dass sie sich im Bett hin und her wälzen und nicht einschlafen können. Das gilt auch für andere und für sie selbst.

Doch die Definition von Schlaflosigkeit ist eigentlich weiter gefasst. Dazu gehören nicht nur Einschlafschwierigkeiten, sondern auch Durchschlafschwierigkeiten. Zu den Durchschlafschwierigkeiten zählen eine schlechte Schlafqualität und unzureichende Schlafdauer.

Mit anderen Worten, nicht nur das Verhalten von Su Shi und Zhang Huaimin, zwei faulen Menschen, die nachts nicht schlafen konnten und den Mond anschauten, war ein Symptom von Schlaflosigkeit, sondern auch Yue Feis Situation, bis drei Uhr morgens zu schlafen, „aus einem Tausende von Meilen entfernten Traum aufzuwachen“ und „aufzustehen und alleine die Treppe hinaufzugehen“, war ein Symptom von Schlaflosigkeit.

Natürlich reicht es nicht aus, einfach nicht oder nicht gut schlafen zu können. Damit die Diagnose „Schlaflosigkeit“ gestellt werden kann, müssen auch Beeinträchtigungen der Tagesfunktion wie Müdigkeit, Schläfrigkeit, Konzentrationsschwäche, verminderte Lernfähigkeit, Fehleranfälligkeit, Reizbarkeit usw. vorliegen. Die Situation, nachts weniger zu schlafen, tagsüber aber immer noch voller Energie zu sein, kann nicht als Schlaflosigkeit betrachtet werden, sondern lediglich als Geschenk.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Die Ursachen und Gefahren von Schlaflosigkeit

Laut Forschungsdaten des Sleep Disorders Center der Stanford University School of Medicine machen 8 bis 18 % der Gesamtbevölkerung Menschen aus, die mit ihrer Schlafqualität unzufrieden sind, und bei 6 % der Menschen kann Schlaflosigkeit diagnostiziert werden [1]. Dies zeigt, dass Schlaflosigkeit tatsächlich viele Menschen plagt.

Schlaflosigkeit beeinträchtigt direkt den Geisteszustand und die Leistungsfähigkeit einer Person am Tag. Es mindert nicht nur die Lebensqualität, beeinträchtigt die Arbeits- und Lebensbedingungen, sondern beeinträchtigt auch die körperliche und geistige Gesundheit eines Menschen. Bei Menschen mit Schlaflosigkeit ist die Häufigkeit von Angstzuständen und Depressionen deutlich erhöht[2]. Auch der Zuckerstoffwechsel, das Herz-Kreislauf-System und der Gehirnstoffwechsel werden beeinträchtigt, was ein höheres Risiko für chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes bedeutet. Diese Risiken können sich auch erhöhen, wenn die Schlaflosigkeit anhält.[3]

Es gibt viele Ursachen für Schlaflosigkeit.

Einerseits weist Schlaflosigkeit bestimmte genetische Merkmale auf. Menschen, deren Eltern an Schlaflosigkeit leiden, haben ein höheres Risiko, ebenfalls an Schlaflosigkeit zu erkranken[4], und Frauen leiden häufiger an Schlaflosigkeit als Männer[5].

Andererseits können psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angstzustände und posttraumatische Belastungsstörungen[5], verschiedene körperliche Erkrankungen wie Schmerzen, Diabetes, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Erkrankungen der Atemwege, Magen-Darm-Erkrankungen und Krebs[6] sowie der Konsum von Alkohol, Koffein, Tabak und einigen Drogen Ursachen für Schlaflosigkeit sein.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Wie man Schlaflosigkeit behandelt

Wenn wir andererseits die Situation der Konkubine Xiang in „Die Legende von Zhen Huan“ betrachten und nicht die Insiderinformationen kennen, dass der Kaiser und die Kaiserinwitwe sie vergiftet haben, dann handelt es sich um einen typischen Fall von Schlaflosigkeit aufgrund übermäßiger psychischer Belastung. Auch die klinischen Manifestationen einer schlechten Schlafqualität (Schlaf kann Müdigkeit nicht beseitigen) und einer beeinträchtigten Tagesfunktion (geistige Erschöpfung) erfüllen die Diagnosekriterien vollständig. Unter dieser Prämisse war es eigentlich sehr vernünftig, dass der kaiserliche Arzt ihr ein „Beruhigungsmittel“ verschrieb und das Dienstmädchen sie weckte, damit sie das Medikament trinken konnte!

Wie geht man also im wirklichen Leben richtig mit verschiedenen Schlaflosigkeitsproblemen um?

Schlaflosigkeit, die weniger als einen Monat anhält, gilt als kurzfristige Schlaflosigkeit und wird meist durch psychischen Stress oder körperliches Unwohlsein verursacht. Wenn zu erwarten ist, dass das Schlaflosigkeitsproblem gelöst werden kann, nachdem der psychische Stress verschwunden ist und sich die körperlichen Symptome gebessert haben, können Sie den Patienten vorübergehend beobachten, während er mit dem psychischen Stress und den körperlichen Symptomen umgeht, oder der Arzt kann kurzfristig Schlaftabletten verschreiben.

Wenn die Schlaflosigkeitssymptome nach der Intervention anhalten oder es sich um chronische Schlaflosigkeit handelt, werden eine kognitive Verhaltenstherapie und eine medikamentöse Therapie empfohlen. Bei einer medikamentösen Therapie ist im Allgemeinen die Beurteilung durch einen Arzt und die Entwicklung eines Medikationsplans erforderlich.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Die kognitive Verhaltenstherapie ist die Erstbehandlung bei chronischer Schlaflosigkeit und viele ihrer Inhalte bieten Anleitungen zur Aufrechterhaltung eines gesunden Schlafs. Wenn Sie gut schlafen möchten, können wir auch im Alltag davon lernen~

Zum Beispiel:

Etablieren Sie einen regelmäßigen Schlafzyklus, indem Sie jeden Tag zu relativ festen Zeiten ins Bett gehen und aufwachen;

Schaffen Sie eine lichtdichte, ruhige und komfortable Schlafumgebung;

Nehmen Sie koffeinhaltige Lebensmittel nur morgens zu sich;

Rauchen Sie abends nicht und trinken Sie keinen Alkohol, insbesondere nicht vor dem Schlafengehen.

Behandeln Sie Probleme, die die Schlafqualität beeinträchtigen können, wie etwa Gedanken, die den Schlaf stören können, zu großer Hunger oder zu viel Völlegefühl und Harndrang.

Bewegen Sie sich viel, aber vermeiden Sie anstrengende Übungen kurz vor dem Schlafengehen.

Das Bett nur zum Schlafen und für Sex verwenden, wodurch der Eindruck verstärkt wird, dass das Bett „zum Schlafen“ da ist;

Schlaflosigkeit ist jedoch nicht immer gesundheitsschädlich. Wenn Cao Cao auch an Schlaflosigkeit gelitten hätte, wäre der Soldat zumindest nicht gestorben, weil er sagte: „Ich töte gerne Menschen in meinen Träumen.“

Verweise

[1] Ohayon MM. Epidemiologie der Schlaflosigkeit: Was wir wissen und was wir noch lernen müssen. Sleep Med Rev. 2002;6(2):97-111. doi:10.1053/smrv.2002.0186

[2] Mason EC, Harvey AG. Schlaflosigkeit vor und nach der Behandlung von Angstzuständen und Depressionen. J Affektstörung. 2014;168:415-421. doi:10.1016/j.jad.2014.07.020

[3] Bertisch SM, Pollock BD, Mittleman MA, et al. Schlaflosigkeit mit objektiv kurzer Schlafdauer und Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Gesamtmortalität: Studie zur Schlaf-Herz-Gesundheit. Schlafen. 2018;41(6):zsy047. doi:10.1093/sleep/zsy047

[4] Drake CL, Cheng P, Almeida DM, Roth T. Familiäres Risiko für Schlaflosigkeit ist mit einer abnormalen Cortisolreaktion auf Stress verbunden. Schlafen. 2017;40(10):zsx143. doi:10.1093/sleep/zsx143

[5] Drake CL, Pillai V, Roth T. Stress und Schlafreaktivität: eine prospektive Untersuchung des Stress-Diathese-Modells der Schlaflosigkeit. Schlafen. 2014;37(8):1295-1304. Veröffentlicht am 1. August 2014. doi:10.5665/sleep.3916

[6] Taylor DJ, Mallory LJ, Lichstein KL, Durrence HH, Riedel BW, Bush AJ. Komorbidität chronischer Schlaflosigkeit mit medizinischen Problemen [veröffentlichte Korrektur erscheint in Sleep. 2007 Jul 1;30(7):Inhaltsverzeichnis]. Schlafen. 2007;30(2):213-218. doi:10.1093/sleep/30.2.213

Autor: Fei Dao Duan Yu Doctor

Rezension | Peng Zhiping, Direktor der Abteilung für Informationswissenschaft der China Sleep Research Society

<<:  Wie gefährlich ist es, beim Toilettengang zu stark zu drücken? Westchinesische Ärzte: Vorsicht vor plötzlichem Tod!

>>:  Serie „Gesundheit durch Essen“ | Wie viel wissen Sie über die Auswirkungen einer zuckerreichen Ernährung auf Ihre Gesundheit?

Artikel empfehlen

Was sollten junge Mütter ihren Babys außer dem Stillen noch zu essen geben?

Autor: Cui Yihui, staatlich anerkannte Ernährungs...

Wie man ganze Senfblätter einlegt

Eingelegte Senfblätter sind eine Art kleine Pickl...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Topfnelken?

Wie man Topfnelken züchtet Die Nelke gehört zur F...

Welcher ist der beste Monat, um Wenwan-Kürbisse anzupflanzen?

Wann man Wenwan-Kürbisse pflanzt Wenwan-Kürbisse ...

Wie wäre es mit Weitzman? Weisman-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Weitzman? Wiesmann ist ein deutsches Autom...

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im September?

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Septe...