Autor: Wang Jinxiang, Das zweite angeschlossene Krankenhaus des Xinxiang Medical College Gutachter: Guo Yanxiang, stellvertretender Chefarzt, Zentrum für psychische Gesundheit der Provinz Shaanxi (Xi'an). Panikstörungen werden auch als akute Angststörungen bezeichnet. Seine Hauptmerkmale sind plötzliche, unvorhersehbare, wiederkehrende und intensive Panikerlebnisse, die normalerweise 5 bis 20 Minuten andauern und von einem Gefühl des bevorstehenden Todes oder Kontrollverlusts begleitet werden. Die Patienten verspüren häufig Angst und Schrecken vor einem katastrophalen Ausgang, begleitet von Symptomen einer autonomen Funktionsstörung. (1) Panikattacke: Der Patient verspürt plötzlich eine Anspannung, Angst, Schrecken oder sogar Panik, ohne dass eine besondere angstauslösende Situation vorliegt. Zu diesem Zeitpunkt hat der Patient das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren, dass ihm der Tod droht und eine Katastrophe bevorsteht. Die Patienten leiden unter Muskelverspannungen, Ruhelosigkeit, Zittern am ganzen Körper oder allgemeiner Schwäche. Häufig treten auch Symptome einer autonomen Funktionsstörung auf, wie beispielsweise Schwitzen, Engegefühl in der Brust, Atembeschwerden, Herzrasen, Kopfschmerzen, Schwindel, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen und Missempfindungen. Panikattacken beginnen normalerweise plötzlich und enden schnell. Sie dauern normalerweise einige Minuten bis einige Dutzend Minuten, können aber bald darauf plötzlich wiederkehren. Der Patient bleibt während des Anfalls bei Bewusstsein. (2) Erwartungsangst: Die Patienten verharren in der Zeit zwischen den Anfällen in Angst und haben Angst vor einem weiteren Anfall. (3) Vermeidungsverhalten: Die meisten Patienten haben anhaltende Angst und Sorge vor einem erneuten Anfall, befürchten, dass der Anfall negative Folgen haben könnte, und erleben Verhaltensänderungen im Zusammenhang mit dem Anfall. Wenn Patienten beispielsweise an bestimmte Orte oder in Situationen gebracht werden, die Panikattacken auslösen können, haben sie das Gefühl, dass es für sie im Falle einer Panikattacke schwierig sein wird, zu entkommen oder Hilfe zu finden, und meiden diese Situationen daher. |
>>: [Medizinische Fragen und Antworten] Wie behandelt man eine Panikstörung?
Die Menschen trinken fast täglich Joghurt. Es ist...
Welche Aspekte und Dinge sollten wir beim Anbau v...
Kann Euphorbia pilosa in den Boden gepflanzt werd...
Die Zeit vergeht wie im Flug. Bevor wir Zeit habe...
Viele Menschen entfernen beim Essen von Zitronen ...
Adlerfarn, auch Drachenkopfgemüse oder Faustgemüs...
Aussaatzeit für Pfeffersamen Die Fruchtperiode de...
Die schöne Kamelie ist eine der beliebtesten Zier...
Gänseeier sind ein alltägliches Nahrungsmittel in...
Zugesetzter Zucker ist eine der größten Entdeckun...
Für viele Menschen ist Echinacea eine dekorative ...
Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau nach ...
Daten zur Myopie bei Kindern und Jugendlichen Dat...
Im Winter essen die Leute immer Hot Pot. Wenn die...