[Medizinische Fragen und Antworten] Welche Reaktionen zeigen Kinder nach einer Impfung? was zu tun?

[Medizinische Fragen und Antworten] Welche Reaktionen zeigen Kinder nach einer Impfung? was zu tun?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung

Gutachter: Huang Lei, stellvertretender Chefarzt, Fünftes Medizinisches Zentrum, Allgemeines Krankenhaus der Volksrepublik China

Nach der Impfung können bei Ihrem Kind einige häufige kurzfristige Reaktionen auftreten. Dies sind normale Anzeichen dafür, dass das Immunsystem seine Fähigkeit zur Bekämpfung von Krankheitserregern aufbaut. Sie sind in der Regel mild und örtlich begrenzt. Häufige Reaktionen und Behandlungen sind wie folgt.

1. Häufige Reaktionen

1. Lokale Reaktionen: Nach der Impfung treten Rötungen, Schwellungen, Schmerzen und Knötchen an der Injektionsstelle auf.

Rötungen und Schwellungen treten normalerweise mehrere Stunden bis 24 Stunden nach der subkutanen Injektion auf, oft begleitet von Schmerzen. Diese Reaktion verschwindet normalerweise innerhalb von 48 bis 72 Stunden.

Bei der Verabreichung von Impfstoffen mit Adsorbentien treten häufig Knoten auf, die innerhalb von 7 Tagen bis 3 Monaten verschwinden können. Einige Knoten können nach längerer Zeit verschwinden.

Etwa 2 Wochen nach der BCG-Impfung treten BCG-Eiterung und Narben auf. An der Injektionsstelle treten Rötungen und Schwellungen auf, gefolgt von Eiterung oder Geschwürbildung. Die Krusten fallen innerhalb von 3 Monaten ab und hinterlassen Narben.

2. Fieber: Die durch den Impfstoff verursachte Fieberreaktion überschreitet normalerweise nicht 38,5 °C und dauert 1 bis 2 Tage. Es kommt selten vor, dass das Fieber länger als drei Tage anhält.

3. Hautausschlag: 5 bis 7 Tage nach der Impfung mit Masern-, Mumps- und Rötelnimpfstoffen kann ein leichter Hautausschlag auftreten, der normalerweise nach 7 bis 10 Tagen verschwindet. Papeln oder Blasen treten häufig 12 bis 21 Tage nach der Varizellen-Impfung auf. Sie sind nur in geringer Zahl vorhanden, bilden keinen Schorf und haben leichtes Fieber.

4. Sonstiges: Es können Symptome wie Müdigkeit, allgemeines Unwohlsein, Reizbarkeit usw. auftreten, die normalerweise nach 1 bis 2 Tagen verschwinden.

2. Behandlungsmethoden

1. Achten Sie auf Ruhe, trinken Sie viel Wasser und beobachten Sie intensiv, um einer Sekundärinfektion vorzubeugen.

2. Lokale Reaktionen erfordern im Allgemeinen keine besondere Behandlung. Bei stärkeren lokalen Reaktionen legen Sie mehrmals täglich für jeweils 10 bis 15 Minuten heiße Kompressen mit einem sauberen Handtuch auf.

3. Lokale Reaktionen, die durch BCG verursacht werden, sollten mit erhöhter Sorgfalt, häufigem Wechseln der Kleidung und einem strikten Verbot von Quetschungen oder kalten oder heißen Kompressen behandelt werden. Lokal gebildete Pusteln erfordern im Allgemeinen keine besondere Behandlung und lösen sich allmählich von selbst auf oder brechen in Geschwüre auf, bilden Krusten und fallen innerhalb von 3 Monaten ab und bilden Narben. Wenn lokale Ulzerationen auftreten, können in schweren Fällen topische Antibiotika eingesetzt werden, um eine Infektion zu verhindern.

4. Hautausschläge und leichtes Fieber erfordern im Allgemeinen keine besondere Behandlung. Patienten mit schweren systemischen Reaktionen oder hohem Fieber sollten jedoch unverzüglich einen Arzt aufsuchen.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Was soll ich tun, wenn die Ohrspeicheldrüsen meines Kindes aufgrund von Mumps anschwellen?

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Wenn die Mutter mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert ist, wie hoch ist das Risiko, dass sich das Baby ebenfalls mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert?

Artikel empfehlen

So bereiten Sie köstliche Kartoffelraspeln zu

Gebratene Kartoffelstreifen sind das einfachste u...

Pflanzzeit und -methode für Mungbohnen

Pflanzzeit für Mungobohnen Für die Pflanzung von ...

Wo eignet sich Kalzium-Obstsetzling zum Anpflanzen?

Pflanzplatz für Kalziumfruchtsetzlinge Kalziumfru...

So schälen Sie Kiwis Tipps zum Schälen von Kiwis

Kiwis sind frische und saftige Früchte. Sie schme...

Gibt es einen Unterschied zwischen Weintrauben und Rosinen?

Viele Menschen essen gerne Obst, insbesondere Tra...

Rauchen = Speiseröhrenkrebs?

Rauchen kann nicht nur leicht Lungenkrebs verursa...

Gojibeeren Reisbrei

Ich glaube, jeder hat schon einmal Bocksbeeren-Re...

Das Wachstumsumfeld und die Wachstumsbedingungen von Wasserpflanzen

Umweltbedingungen für das Wachstum von Wasserpfla...