Tatsächlich gibt es auf der Welt kein Erkältungsmittel, das Erkältungen heilen kann.

Tatsächlich gibt es auf der Welt kein Erkältungsmittel, das Erkältungen heilen kann.

Gegen eine Erkältung gibt es eigentlich kein Heilmittel, denn selbst die Einnahme von Erkältungsmitteln kann den Krankheitsverlauf nicht verkürzen und die Erkältung nicht heilen.

Mit der Erkältung meinen wir im Allgemeinen die gewöhnliche Erkältung, eine akute Infektion der oberen Atemwege, die durch einige häufig vorkommende Viren wie Rhinoviren, Adenoviren und Respiratorische Synzytialviren verursacht wird. Bei einer Erkältung treten hauptsächlich Symptome im Nasen-Rachen-Raum auf. Zu Beginn haben Sie möglicherweise leichte Halsschmerzen oder eine laufende Nase und in den ersten 2–3 Tagen ist Ihr Nasenausfluss stärker und dünner. Wenn Husten auftritt, tritt dieser meist am 4. bis 5. Tag auf und ist meist ein trockener Husten. Im Allgemeinen treten weder Fieber noch allgemeine Symptome auf, oder es liegt nur leichtes Fieber vor. Bei einer Erkältung handelt es sich um eine selbstlimitierende Erkrankung, die von selbst abklingen und verschwinden kann. Bei einem gesunden, normalen Menschen heilt eine Erkältung auch ohne Medikamente innerhalb von 7–10 Tagen aus.

01

Da Erkältungen von selbst heilen können

Warum gibt es also immer noch Erkältungsmittel?

Vier Worte, um es zusammenzufassen: Linderung der Symptome! Erkältungsmittel sind in erster Linie symptomatische Behandlungen, das heißt, sie behandeln verschiedene Symptome wie Husten, verstopfte Nase und laufende Nase.

Erkältungen erfordern im Allgemeinen keine antivirale Behandlung. Die Hauptbehandlung besteht aus einer symptomatischen Behandlung, Ruhe, Raucherentwöhnung, viel Wasser trinken sowie der Vorbeugung und Behandlung sekundärer bakterieller Infektionen.

Wenn Sie sich bei einer Erkältung nicht besonders unwohl fühlen und allgemein gesund sind, können Sie sich mehr ausruhen, viel Wasser trinken und geduldig warten, bis die Symptome abklingen. Wenn die Symptome schwerwiegend sind und Ihr tägliches Leben oder Ihre Arbeit beeinträchtigen, wird empfohlen, Medikamente zur Linderung verschiedener Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Niesen, laufende Nase, Husten usw. einzunehmen und die Einnahme der Medikamente zu unterbrechen, solange die Symptome verschwinden. Es wird empfohlen, unter Anleitung eines Arztes je nach Symptomen ein geeignetes Arzneimittel auszuwählen. Bei den meisten Erkältungsmitteln auf dem Markt handelt es sich um Fertigpräparate. Achten Sie beim Kauf auf die Inhaltsstoffe und wählen Sie die Medikamente entsprechend Ihren Beschwerden aus, um eine unsachgemäße oder wiederholte Einnahme von Medikamenten zu vermeiden.

Tuchong Creative

Die meisten Erkältungsmittel sind rezeptfrei und können selbst gekauft werden. Daher ist es unvermeidlich, dass durch die Verwendung falscher oder wiederholter Medikamente Arzneimittelschäden entstehen. Um Erkältungsmittel sinnvoll einzusetzen, ist es notwendig, die Zusammensetzung der Mittel richtig zu verstehen und die Mittel entsprechend ihrer Bestandteile sinnvoll auszuwählen. Bei den meisten Erkältungsmitteln handelt es sich um zusammengesetzte Präparate, deren Inhaltsstoffe eigentlich ähnlich sind. Sie umfassen hauptsächlich die folgenden fünf Arzneimittelkategorien:

1. Hustenmittel und Expektorans

Der wichtigste hustenstillende Wirkstoff in Erkältungsmitteln ist Dextromethorphan, ein zentral wirkendes Hustenmittel, das durch Hemmung des Hustenzentrums wirkt. Antitussiva können den Hustenreflex unterdrücken und die Ausscheidung großer Mengen Auswurf verhindern. Daher sollten sie von Personen mit viel Auswurf mit Vorsicht angewendet werden, um Atemstillstand oder sogar Erstickungsgefahr aufgrund der Unfähigkeit, den Auswurf abzuhusten, zu vermeiden. Als Expektorantien wird im Allgemeinen Guaifenesin verwendet, das die Konzentration des Auswurfs verringert, indem es reflexartig eine erhöhte Sekretion der Bronchialdrüsen verursacht.

2. Medikamente gegen Niesen und Schnupfen

Antihistaminika wie Chlorpheniramin und Diphenhydramin werden hauptsächlich zur Linderung allergischer Symptome wie Schnupfen und Niesen bei Erkältungen eingesetzt.

3. Medikamente zur Linderung einer verstopften Nase

Adrenerge Rezeptoragonisten wie Pseudoephedrin können helfen, die Symptome einer verstopften Nase zu lindern. Diese Medikamente können die Kapillaren in den oberen Atemwegen verengen, die geschwollene Nasenschleimhaut und die Blutgefäße in den Nebenhöhlen abschwellen lassen und Nasenödeme reduzieren.

4. Medikamente zur Linderung von Fieber und Kopfschmerzen

Zu den wichtigsten Medikamenten zur Linderung von Fieber und Kopfschmerzen zählen Paracetamol, Aspirin, Ibuprofen usw. Diese Medikamente können die Synthese von Prostaglandinen hemmen und so Fieber senken sowie Kopfschmerzen, Körper- und Gelenkschmerzen lindern.

5. Antivirale Medikamente

Die meisten Erkältungsmittel enthalten derzeit Amantadin. Amantadin kann die Virusvermehrung hemmen und den Grad der Virusinfektion verringern.

Quelle: Referenz [2]

02

Häufige Missverständnisse über Erkältungsmittel

1. Muss ich bei einer Erkältung zuerst entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Viele Menschen nehmen bei einer Erkältung Antibiotika ein, doch tatsächlich benötigen über 90 % der Erkältungspatienten keine Antibiotika. Erkältungen sind durch Viren verursachte Infektionen der oberen Atemwege. Antibiotika können nur Bakterien, aber keine Viren abtöten. Antibiotika sollten nur eingesetzt werden, wenn Symptome wie gelber Nasenausfluss oder Abhusten von gelbem Auswurf auftreten, die körperliche Untersuchung Eiter im Hals zeigt und Blutuntersuchungen einen Anstieg der weißen Blutkörperchen zeigen und eindeutig bestätigt ist, dass es sich um eine bakterielle Infektion nach einer Erkältung handelt.

2. Macht die Einnahme von Erkältungsmitteln müde?

Tatsächlich haben nur die Antihistaminika der ersten Generation zur Behandlung von Schnupfen, wie Diphenhydramin, Ampheniramin usw., eine beruhigende und hypnotische Wirkung. Wenn das von Ihnen verwendete kombinierte Erkältungsmittel diesen Inhaltsstoff nicht enthält, werden Sie sich nicht wirklich müde fühlen. Beispielsweise enthält das Erkältungsmittel „Baijiahei“, das wir häufig einnehmen, in der „Bai“-Tablette das Beruhigungsmittel und Schlafmittel Diphenhydramin, das in den Inhaltsstoffen der „schwarzen“ Tablette enthalten ist, sodass sie ohne Bedenken eingenommen werden kann.

3. Führt die gleichzeitige Einnahme mehrerer Medikamente zu schnelleren Ergebnissen?

Viele Erkältungsmittel sind Fertigpräparate und enthalten den Wirkstoff Paracetamol. Die gleichzeitige Einnahme großer Mengen kann zu einer Überdosis Paracetamol und Leberschäden führen. Es gibt einen Fallbericht, in dem ein Doktorand aufgrund schwerer Abschlussarbeiten mehrere Erkältungsmittel gleichzeitig einnahm, um eine Erkältung schnell auszukurieren. Dies führte zu einer Überdosis Paracetamol, Leberschäden und zum Tod.

4. Sind Kombinationspräparate wirksamer?

Das Prinzip der Erkältungsbehandlung ist die symptomatische Behandlung. Wenn ein Patient nur frühe Symptome einer Erkältung wie verstopfte Nase, Niesen, laufende Nase und Tränen zeigt, reicht es aus, ein Erkältungsmittel zu wählen, das nur antiallergische und gefäßverengende Inhaltsstoffe enthält. Viele zusammengesetzte Arzneimittel enthalten jedoch Paracetamol, das in dieser Situation nicht geeignet ist. Es gibt kein gutes oder schlechtes Erkältungsmittel, sondern nur die Frage, ob es gegen die Symptome wirkt. Eine sinnvolle Behandlung besteht darin, das geeignete Arzneimittelpräparat entsprechend Ihrem tatsächlichen Zustand auszuwählen.

Tuchong Creative

03

Muss ich bei einer Erkältung zum Arzt?

Bei den meisten gesunden Menschen heilt eine Erkältung von selbst aus und erfordert keine ärztliche Behandlung. Suchen Sie jedoch in den folgenden Situationen einen Arzt auf:

▶ 1. Obwohl eine Erkältung eine harmlose Erkrankung ist, kann sie dennoch Komplikationen verursachen. Generell wird empfohlen, Erkältungsmittel nicht länger als eine Woche am Stück einzunehmen. Wenn sich die Symptome nach einer Woche kontinuierlicher Einnahme nicht bessern oder verschwinden, sollten Sie sich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

▶ 2. Bei Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, Lungenerkrankungen oder bei kleinen Kindern und älteren Menschen mit schwacher Immunität ist es unbedingt erforderlich, bei Erkältungen rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie den ursprünglichen Zustand verschlimmern oder andere Krankheiten wie Lungenentzündung, virale Myokarditis usw. auslösen.

▶ 3. Es ist keine Erkältung, sondern eine Grippe. Bei einer Erkältung sind die nasalen Symptome schwerwiegend, während die systemischen Symptome mild sind. Bei einer Grippe sind die systemischen Symptome schwerwiegend, während die nasalen Symptome mild sind. Die Hauptsymptome sind plötzlich auftretendes hohes Fieber, Kopfschmerzen, Myalgie und allgemeines Unwohlsein. Die Körpertemperatur kann 39–40 °C erreichen. Es können systemische Symptome wie Schüttelfrost, Frösteln, Muskel- und Gelenkschmerzen, Müdigkeit und Appetitlosigkeit auftreten. Sie werden oft von Halsschmerzen, trockenem Husten, verstopfter Nase, laufender Nase, Beschwerden hinter dem Brustbein, Gesichtsrötung und Bindehautverstopfung begleitet. Obwohl die beiden Krankheiten ähnlich aussehen, schreitet die Grippe schneller voran und kann, wenn sie nicht umgehend behandelt wird, zu einer schweren Lungenentzündung und viralen Myokarditis führen und sogar lebensbedrohlich sein. Daher sollte die Grippe innerhalb von 48 Stunden nach Auftreten der Symptome mit antiviralen Medikamenten behandelt werden.

Quellen:

[1] Xiao Huimin, He Luo. Häufige Inhaltsstoffe und Anwendungshinweise für Erkältungsmittel[J]. Berufliche und technische Bildung und Forschung in Guangdong, 2020(04):203-205.

[2] Zou Lihong. Missverständnisse und rationaler Einsatz von Erkältungsmitteln[J]. Berufliche und technische Bildung und Forschung in Guangdong, 2017(04):203-205.

[3] Zhang Haiying, Zhang Li, Li Yuzhen. Klinische Bewertung und rationaler Einsatz von Erkältungsmitteln[J]. Bewertung und Analyse von Medikamenten in chinesischen Krankenhäusern, 2011, 11(04): 295-298.

[4] Fu Xing. Grippe ist keine gewöhnliche Erkältung, Vorbeugung ist notwendig [J]. Jedermanns Gesundheit, 2022(14):29.

Der Artikel wurde vom Science Popularization China-Creation Cultivation Program erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

Die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und dürfen nicht reproduziert werden.

Autor | Denovo

Rezension | Liu Lukuan, Assoziierter Forscher, Medizinische Universität Dalian

<<:  Marktanteile der größten Smartphone-Hersteller auf den Philippinen im 1. Quartal 2021 (mit Originaldatentabelle) ​​​​

>>:  Sensor Tower: Liste der weltweit beliebtesten Shopping-Apps im ersten Halbjahr 2021

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile des Verzehrs von rohen Zwiebeln für eine lange Zeit

Zwiebeln sind eines der häufigsten Gemüse in unse...

Was ist mit Nextag? Nextag-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Nextag? Nextag ist eine bekannte amerikani...

Wie macht man leckeres Ququcai? Die Wirksamkeit und Methode von Ququcai

Meine Heimatstadt liegt in der nördlichen Ebene v...

Welche Signale in Ihrem Körper zeigen an, dass Ihr Herz Sie um Hilfe bittet?

Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...

So teilen Sie den Geldbaum

Zeit für die Teilung des Geldbaums Der Geldbaum i...

Zubereitung und Nährwerte von Pflaumenkirschtomaten

Wie gut kennen Sie sich mit Pflaumen-Kirschtomate...